Hallo,
wenen man bei ebay für 1 Euro einstellt, kostet es ja nichs mehr. Aber beim Verkauf werden 8% bis 50 Euro vverlangt. War das früher auch so hoch, oder holt sich ebay hier das Geld wieder (und mehr) zurück?
Gruß Fritz
Hallo,
Aber beim Verkauf werden 8% bis 50 Euro vverlangt. War
das früher auch so hoch, oder holt sich ebay hier das Geld
wieder (und mehr) zurück?
Dazu brauche ich gar nicht die alten Gebühren einzusehen, dass muss einem doch klar sein, dass ebay sich die Asche wiederholt. Trotzdem wird es unter dem Strich meist günstiger für Privatanbieter.
http://www.wortfilter.de/News/news2585.html
Hier der Vergleich alt vs. neu:
http://pages.ebay.de/geb-vergl/
Gruß,
Myriam
Hallo Myriam,
Verkaufsgebühr 8% (neu) von 50 Euro = 4 Euro
5% von 50 Euro (alt) 2,50 Euro + Einstellgebühr 0,25 Euro = 2,75 Euro, ebay holt sich bei diesem Betrag also 1,25 Euro mehr, oder irre ich mich da gewaltig? Und das gilt ja nur, wenn für 1 Euro eingestellt wird. Außerdem habe ich den Eindruck, daß nun jeder Ramsch eingestellt wird, kostet ja nichts. Aber die Statistik steigt.
LG Fritz
Dazu brauche ich gar nicht die alten Gebühren einzusehen, dass
muss einem doch klar sein, dass ebay sich die Asche
wiederholt. Trotzdem wird es unter dem Strich meist günstiger
für Privatanbieter.http://www.wortfilter.de/News/news2585.html
Hier der Vergleich alt vs. neu:
http://pages.ebay.de/geb-vergl/Gruß,
Myriam
Hallo,
zuerst einmal sorry, der Link zum Vergleich führt zu einer Seite von 2005, da hat der Herr Gronen irgendwie nicht aufgepasst.
Verkaufsgebühr 8% (neu) von 50 Euro = 4 Euro
5% von 50 Euro (alt) 2,50 Euro + Einstellgebühr 0,25 Euro =
2,75 Euro, ebay holt sich bei diesem Betrag also 1,25 Euro
mehr, oder irre ich mich da gewaltig?
Fairerweise müsste man das Galeriebild (75 cent) mitrechnen, wobei das, weil es jetzt fast jeder hat, natürlich an Wert verliert. Mal Rechenbeispiele der Gesamtkosten für eine erfolgreiche Auktion:
Verkaufspreis Geb. alt Geb. neu
EUR 10 1,50 0,80
EUR 20 2,00 1,60
EUR 30 2,50 2,40
EUR 40 3,00 3,20
EUR 50 3,50 4,00
EUR 500 21,50 26,50
EUR 1000 31,50 36,50
Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. Irgendwo nach 30 EUR Verkaufserlös wird es also teurer als vorher.
Und das gilt ja nur,
wenn für 1 Euro eingestellt wird. Außerdem habe ich den
Eindruck, daß nun jeder Ramsch eingestellt wird, kostet ja
nichts. Aber die Statistik steigt.
Ja, ist schon richtig. Aber das Ziel ist ja unter anderem, dass wieder mehr Privatverkäufer an den Start gehen. Die vielen Händler bei ebay, die ihren Kram zum gleichen Preis wie im Webshop mit ebay-Aufschlag verkaufen, finde ich recht störend. Mir gefällt ebay besser als eine Art online Flohmarkt, wo man seltene Sachen kaufen kann, die es im Handel nicht mehr gibt, oder gebrauchte Sachen günstig bekommt.
Nein, ich will die Gebührenerhöhung nicht schönreden, ich finde sie auch ärgerlich, zumal ich gerade gestern nach langer Zeit wieder ein paar ziemlich hochpreisige Sachen eingestellt habe. Hätte ich doch bloß früher davon gewusst.
Gruß,
Myriam
Fairerweise müsste man das Galeriebild (75 cent) mitrechnen,
wobei das, weil es jetzt fast jeder hat, natürlich an Wert
verliert.
Aber das Ziel ist ja unter anderem,
dass wieder mehr Privatverkäufer an den Start gehen.
Dann fange ich mal an und fotografiere 24 Aquarelldrucke, die ich eigentlich zusammen verkaufen wollte, weil sie zusammengehören und stelle sie einzeln für 1 Euro rein. Kostet ja nichts. Vielleicht bekomme ich dann sogar einzeln mehr zusammen! 24 Auktionen gegen früher eine!
Hi
Nein, ich will die Gebührenerhöhung nicht schönreden, ich
finde sie auch ärgerlich, zumal ich gerade gestern nach langer
Zeit wieder ein paar ziemlich hochpreisige Sachen eingestellt
habe. Hätte ich doch bloß früher davon gewusst.
richtig bluten müssen Händler die viele Festpreisangebote haben. für meinen CD-Dealer hat sich allein die Einstellgebühr um 450% erhöht, von 5 auf 45cent bei seinen durchschnittlichen Festpreisen.
Das wird ihn dazu bringen das Ebayangebot einzustellen, und an seine Stammkunden direkt zu verkaufen…
Das, nachdem die Einstellpreise für CDs letztes Jahr bereits um 500% erhöht worden sind von 1 auf 5 cent
mir ist das eigentlich pupegal, ich verkaufe bestenfalls 20 sachen im Jahr, und diese immer öfter direkt durch Kontakte in irgendwelchen Foren. Als Kaufaccount berührt mich das kaum. außer dass das hochwertige Angebot ausgedünnt wird.
Diese Hausfrauenramscher die als Privataccount angemeldet sind aber im Schnitt ständig 80 Artikel online haben und mit 25 befreundeten Accounts à la „Jennymaus_1968“ wie die gestörten shillbidden und pushen sinds die neben den 1€ und 16,60€ Versandkosten-Asis und den Mülltonnenplünderer-Ich-AGs Ebay versaut haben.
Ali N.
Helge
Gruß,
Myriam
Ja, das würde mich mal interessieren, was ebay unternehmen kann, wenn ein Artikel nun für 1 Euro kostenlos eingestellt wird und 50 Euro Versandkosten verlangt werden!
Haben die daran nicht gedacht? Würde mich sehr wundern.
Fritz
shillbidden und pushen sinds die neben den 1€ und
16,60€ Versandkosten-Asis und den
Mülltonnenplünderer-Ich-AGs Ebay versaut haben.
Die werden die Auktion entfernen, sofern es Ihnen auffällt…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]