Wo anlegen

Liebe/-r Experte/-in,
meine Lebensvers.ist abgelaufen,jetzt habe ich ne grössere Summe zu Verfügung und weiss nicht wie ich anlegen soll.Aktienfonds will ich keine mehr,weil die in den letzten 10 Jahren nichts gebracht haben und der Markt sehr nervös ist und dies auch noch länger so bleiben dürfte.Habt ihr nen Tip wo ich inwestieren könnte?vllt.in Gold.Ich möchte aber jederzeit ans Kapital kommen
lG.Klaus

Hallo Klaus.

Ich würde den Betrag auf jeden Fall splitten und auf jeden Fall auf verschiedene Laufzeiten aufteilen.
Einen Teil flexibel (Geldmarkt)
Und dann festverzinsliche Wertpapiere mit verschiedenen Laufzeiten (1,2,4,6 Jahre).
Dann hast du jedes Jahr Fälligkeiten und mußt nicht ans gesamte Kapital, wenn Du Geld brauchst.

Viele Grüße

Götz

Hallo Klaus,

die richtige Anlageform kommt auf dein persönliches Risiko-profil und weitere Bedürfnisse an. Angefangen vom Tagesgeld(täglich verfügbar) bis hin zu hochriskanten Investments in z.B. Private Equity - Aktien (auch tägl. verfügbar, aber natürlich schwankungen unterworfen).
Vom Gold würde ICH aktuell die Finger weg lassen. Der Preis ist so hoch wie noch nie und steht kaum dem eigentlichen Wert des Metals gegenüber(was nicht bedeutet, dass der Preis nicht noch weiter steigen kann - ich vermute eher eine Blase die Platz, wenn sich die Finanzwelt sich wieder etwas beruhigt hat).
Wenn du keine Aktien möchtest bieten Rentenfonds vielleicht eine Alternative? Diese bieten durchaus attraktive verzinsung, bei i.d.R. deutlich geringeren Kursschwankungen. (unterliegen jedoch häufig kündigungsfristen für den Verkauf, oder können dann nur mit Abschlag verkauft werden(ist abhängig vom Fond)).

Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere, wie zum Beispiel Pfandbriefe, Kommunalobligationen oder Anleihen investiert. Ihren Wertzuwachs erwirtschaften diese Fonds durch die Zinszahlungen sowie den Handel mit den gehaltenen Wertpapieren. Einzelne Fonds führen darüber hinaus auch (temporär) Absicherungsgeschäfte am Terminmarkt durch.

Ich hoffe ich konnte dich ein bisschen aufschlauen.
Gruß
Alexander

Hallo Klaus,

die richtige Anlageform kommt auf dein persönliches Risiko-profil und weitere Bedürfnisse an. Angefangen vom Tagesgeld(täglich verfügbar) bis hin zu hochriskanten Investments in z.B. Private Equity - Aktien (auch tägl. verfügbar, aber natürlich schwankungen unterworfen).
Vom Gold würde ICH aktuell die Finger weg lassen. Der Preis ist so hoch wie noch nie und steht kaum dem eigentlichen Wert des Metals gegenüber(was nicht bedeutet, dass der Preis nicht noch weiter steigen kann - ich vermute eher eine Blase die Platz, wenn sich die Finanzwelt sich wieder etwas beruhigt hat).
Wenn du keine Aktien möchtest bieten Rentenfonds vielleicht eine Alternative? Diese bieten durchaus attraktive verzinsung, bei i.d.R. deutlich geringeren Kursschwankungen. (unterliegen jedoch häufig kündigungsfristen für den Verkauf, oder können dann nur mit Abschlag verkauft werden(ist abhängig vom Fond)).

„Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere, wie zum Beispiel Pfandbriefe, Kommunalobligationen oder Anleihen investiert. Ihren Wertzuwachs erwirtschaften diese Fonds durch die Zinszahlungen sowie den Handel mit den gehaltenen Wertpapieren.(…)“
[Wikipedia 2011-09-14: http://de.wikipedia.org/wiki/Rentenfonds]

Ich hoffe ich konnte dich ein bisschen aufschlauen.
Gruß
Alexander

Hallo!
Wenn du jederzeit an dein Geld rankommen möchtest, empfehle ich dir das Tagesgeldkonto von der Bank of Scotland: 2,6 % für Neukunden für plus 25 € Bonus und du kommst jederzeit an dein Geld. Du brauchst kein neues Referenzkonto dafür was ich sehr schön finde. Auch „kurzfristige“ Festgeldanlagen von 1- 3 Jahren wären eine Variante und du hat eine Garantieverzinsung für die gesamte Laufzeit, allerdings bist du an diese Zeiträume gebunden!
Das wären so die sichersten Anlagen und bieten bessere Verzinsungen wie Sparbücher. :wink:
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG

Sabrina

leider kann ich ohne Dich zu kennen, keine seriöse Antwort geben! Die Frage nach dem Risiko, der Lebenssituation und andere Details kann ich ja hier nicht abfragen.
Also kann ich nur sagen, wie ich es im Moment mache: Gold ist für mich zu viel Spekulation. Aber es kann natürlich sein, dass diese Spekulation aufgeht. Wem Aktien zu volatil sind, der sollte sich andere Substanzwerte, also Immobilien ansehen. In Zeiten, wo evtl. eine Staatspleite die andere nach sich ziehen könnte, braucht man etwas Handfesteres als Geld!
Also:Investitionen in die eigene Immobilie nicht aufschieben, übriges Geld dann unter Aspekten der Risikostreuung auf das verteilen, wovon man sich etwas verspricht.
Viele Grüße,
Kristina

Hallo!
Gold ist nur dann zu empfehlen, wenn man Angst vor starker Geldentwertung hat. Der Goldpreis ist extrem hoch und kann in Zukunft auch wieder fallen. Am besten sucht man sich eine Bank, die Neukunden im Rahmen einer Werbekampagne hohe Fetgeldzinsen gewährt - dies in der Regel aber nur für einen begrenzten Zeitraum. Aktien sind in der momentanen Krise sehr niedrig bewertet und werden mittelfristig wieder steigen. In Schwächephasen soll man kaufen!