Wo Anzeige erstatten?

Hallo!
Ich habe eine vielleicht ziemlich einfache Frage:
Es geht um Internet- Betrug. Hier hat jemand Ware verkauft (Online-Auktionshaus E***), Geld erhalten aber trotz mehrmaligem Anschreiben durch E-Mail nicht reagiert. Also nicht geantwortet und nicht geliefert. Dies wurde bei mehreren Käufern durchgezogen. Auf eine negative Bewertung folgt auch immer eine negative Rachebewertung.
Nun würde ich gerne Anzeige erstatten. Nur wo? Am Wohnort des Händlers? Bei mir, also da, wo gekauft wurde? Wo?
Und was kann ich anzeigen? ich meine, wie lautet der genaue Straftatbestand? Betrug? Klar. Aber kann ich auchg aufgrund der negativen Rachebewertung Anzeige erstatten? Rufschädigung oder so?
Danke im Voraus.
Gruß
Florian

Hallo Florian!

Geh einfach zur Polizeiwache, die Dir am nächsten erscheint. Das Allererste, was Beamte prüfen, ist, ob sie nicht unzuständig sind und die Sachen jemand anders zuschieben können.

Hallo
ich kenne Dein Problem und hatte schon zweimal das Vergnügen. Da ich noch dazu in Spanien lebe kann ich nicht einfach zur nächsten Wache. Ich habe online bei der Polizei am Wohnsitz der Person Anzeige erstattet - und nie wieder was davon gehört. Vermutlich geht das dann nicht mal zu den Akten. Einmal war es in Berlin, da hatte man wenigstens noch mal rückgefragt, das zweite mal war es in Wien, die haben nichtmal geantwortet.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Einer der Tatorte (es kann durchaus mehrere geben),ist deine Adresse, da Du dort deinen Kauf getätigt hast.
Eine Anzeige erstattet man am besten, in dem man es möglichst verständlich und chronologisch zu Papier bringt, da man sich das Zuschauen beim Angestrengtzweifingerschreiben und evtl. den Zigarettenqualm des Beamten erspart.
Man sollte den Vers reinschreiben, daß man Strafantrag stellt und auf einer „Mitteilung über den Ausgang des Verfahrens“ bestehen.
Wenn man es bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft abgibt, sollte man auf die Hergabe des Aktenzeichens drängen. Dauert keine fünf Minuten. Normalerweise.
Online geht das jetzt wohl auch bei Polizei-Sachsen-Anhalt;
weiterleiten müssen die es dann, einfach in die „Rundablage“ ist nicht. (ansonsten bis 5 Jahre, auch bei Verwandten als Tätern).
Und den Käuferschutz bei e… anleiern, denn eine Strafanzeige ist kein Schadenersatz, kann aber dabei helfen.

hallo flori,

ich hab das auch schon hinter mir.
beim nächsten revier anzeige wegen onlinebetruges stellen.
adresse desjenigen haste ja.
damit ein wenig spaß aufkommt, noch beim zuständigen finanzamt anrufen und den verdacht der unterschlagung von umsatzsteuer äußern.
wenn der jenige ein erkleckliches sümmchen an versteigerungen hat.
die jungs dort beim FA sind etwas agiler und mit teilweise recht heftigem interesse bei der sache!

strubbel
E:open_mouth:)

Hallo Florian,

ich persönlich hatte noch nicht das „Vergnügen“ mit solchen Gestalten - aber einen Tip hätte ich: wende Dich doch mal an das Aktionshaus. Soweit ich weiß (wenn wir hier von dem gleichen Anbieter schreiben) kann man da auch Meldung machen. Außerdem solltest Du prüfen, ob für Dich der Käuferschutz in Frage kommt (je nach Betra). Wenn da öfter Geschäfte so abgelaufen sind, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass der früher oder später rausfliegt. Wegen der „Rachebewertung“ würde ich mich gleichfalls bei denen melden, da man meines Wissens Bewertungen in solchen Fällen löschen lassen kann.

Den Ärger mit der Polizei würde ich mir sparen - die Chance, dass da was passiert scheint, wie man immer wieder hört, minimal zu sein.

Viele Grüße und viel Glück! Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, aber der Vogel wurde bereits von mir und anderen gemeldet. Aber wer schlachtet schon die Kuh, die Milch gibt?
Jetzt (nach fast 5 Wochen) hat er sich gemeldet und geschrieben, daß es Probs mit den Akkus gab und sie zurückschicken müßte, sie kämen aber bald. Also die übliche Hinhalte-Taktik. Wieso verkauft der denn dann Akkus, wenn die Probleme schon bekannt waren? Hört sich sehr nach Abzocke an:
Ich verkauf erst mal, einige werden schon klein bei geben, ist ja nur ein kleiner Betrag. Und was jucken mich die negativen Bewertungen.

Aber danke trotzdem.

Gruß
Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andrea,

wende Dich doch mal an
das Aktionshaus. Soweit ich weiß (wenn wir hier von dem
gleichen Anbieter schreiben) kann man da auch Meldung machen.
Außerdem solltest Du prüfen, ob für Dich der Käuferschutz in
Frage kommt (je nach Betra). Wenn da öfter Geschäfte so
abgelaufen sind, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch,
dass der früher oder später rausfliegt. Wegen der
„Rachebewertung“ würde ich mich gleichfalls bei denen melden,
da man meines Wissens Bewertungen in solchen Fällen löschen
lassen kann.

Sicher, Rachebewertungen kann man löschen lassen. Aber selbst wenn der Typ bei ebay rausfliegt, ist er nächste Woche unter anderem Namen wieder drin.
Anzeige erstatten ist schon deshalb wenig hilfreich, weil der Tatbestand des Betruges den Vorsatz bedingt.
Bringt der Verkäufer als Argument, dass die Ware in der beschriebenen Qualität aufgrund einer mangelhaften Lieferung des Vorlieferanten nur verzögert ausgeliefert werden kann, wird es verdammt schwierig bis unmöglich den Vorsatz nachzuweisen.
Im Zweifel schaut man sich sowieso immer an, wieviel positive und negative Bewertungen ein Verkäufer hat und vor allem über welchen Zeitraum.
Gruss Sebastian

Nun würde ich gerne Anzeige erstatten. Nur wo? Am Wohnort des
Händlers? Bei mir, also da, wo gekauft wurde? Wo?

Egal wo, da jede Dieststelle der Polizei verpflichtet ist die Anzeige an die zuständigen Dienststelle weiterzuleiten.

Und was kann ich anzeigen? ich meine, wie lautet der genaue
Straftatbestand? Betrug? Klar. Aber kann ich auchg aufgrund
der negativen Rachebewertung Anzeige erstatten? Rufschädigung
oder so?

Den Kopf brauchst du dir gar nicht zu machen, bist ja kein Jurist. Es gibt da den schönen Satz „…erstatte ich Anzeige/stelle ich Strafantrag in allen in Frage kommenden Punkten“.

Gruß Andreas