ständig brennen die birnen durch, die fassung vom standlicht ist verschmorrt, nach sehr kurzen einschalten des abblendlichtes brennen die birnen durch
Hmm, ich kenne mich da leider auch nicht wirklich aus? Hat der Roller überhaupt einen Spannungsregler? Handelt es sich da nicht eher um die Lichtmaschine? Für die Lichtmaschine gibt es unterschiedliche Ansteuerungskonzepte (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine)
Also einen klassischen einfachen analogen Spannungswandler bezweifel ich.
Hmm dumme Frage: Sind auch die richtigen Birnen mit der entsprechenden Spannungsfestigkeit drin?
Hallo Udo,
da kann ich dir leider nicht helfen. Es gibt viele Rex-Modelle und unterschiedliche Elektrik mit Gleichstrom- und Drehstrom-Lichtmaschinen, ebenso mechanische und elektronische Laderegler. So hohe Ströme, dass die Fassungen schmoren, kann ich mir nicht vorstellen. 6-Volt Birnen können jedoch in einer 12-Volt-Anlage kaputt gehen. Du wirst wohl nicht umhin kommen, die Anlage bei einer Kradelektrik - Werkstatt durchmessen zu lassen.
Dabei wünsche ich dir viel Erfolg.
Gruss, anciano
danke für die schnelle hilfe, werde erstmal versuchen rauszukriegem welche spannung an der fassung anliegt
Hallo da kann ich leider nicht helfen mfg Rolf Mrotzek
guten morgen, ich danke dir trotzdem für die shnelle antwort
Hallo- leider kann ich hier nicht weiter helfen.
Bei Oldtimern PKW kenne ich mich besser aus.
Hoffentlich kann dir jemand Anderes besser helfen.
Freundlichen Gruß
Fritz26
diese frage kann ich dir nicht beantworten, da ich den roller vor einem monat gebraucht gekauft habe,einen analogen spannungswandler hat er nicht wenn ich die anderen foren richtig verstehe.
hallo und danke, ich selber bin leider absoluter anfänger was das schrauben angeht.und in anderen foren wird leider viel geschrieben und vorausgsetzt