Hallo!
Mein Sohn hat in 2 Tagen Geburtstag und ich habe Folienballons gekauft. Leider habe ich keine Ahnung, wo man Ballongas kaufen kann. Wer weiß bescheid?
LG Janine
Hallo!
Mein Sohn hat in 2 Tagen Geburtstag und ich habe Folienballons gekauft. Leider habe ich keine Ahnung, wo man Ballongas kaufen kann. Wer weiß bescheid?
LG Janine
Hallo Janine,
frag mal beim ortsansässigen Gashändler ( gelbe Seiten ).
Der hat Campinggas, Industriegas und eben auch Helium für deine Ballons.
Ob es allerdings mit Folienballons geht? Keine Ahnung.
Wir haben das mal für ne Hochzeit gemacht und der Händler hatte sogar Herzchenballons da, extra für solche Zwecke.
Viel Spass dabei
Marion
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
2 Tage ist schon ziemlich knapp, aber vielleicht für die Zukunft folgende Tipps:
Schau mal bei http://www.dmballooncompany.com/ (=DM Balloon & Party) rein, dort gibt es u.a. Einwegheliumflaschen. 420l Helium kosten ca. 45 Euro.
Ich bestelle dort regelmäßig meine Modellierballons. Bei jeder Bestellung werden dann auch gleich zwei bis drei Folienballons für unsere Kleine mitbestellt. Die leeren Ballons kosten je nach Ausführung und Bestellmenge zwischen 50 Cent und 3 Euro.
Diese Ballons lassen wir dann auf einem Fest auffüllen. Je nach Größe (Füllmenge) zahlt man dafür zwischen 1 und 2€.
Für einen richtig großen Ballon kommt man so auf einen Gesamtpreis von ca. 4 Euro. Dafür würde man, wenn man ihn direkt auf dem Markt kauft, bis zu 7 oder 9 Euro zahlen.
Noch ein Tipp: Achte darauf, dass Ihr die Ballons auffüllen läßt, wenn es nicht zu heiß ist, sonst schrumpfen sie euch in der kühleren Wohnung sofort wieder zusammen.
Was macht man mit den Ballons, wenn sie an Füllung verlieren?
Mit Luft nachfüllen: Dazu die Schnur abnehmen und ein Trinkröhrchen in das kleine Loch an der Einfüllöffnung reinschieben. Dann mit dem Mund aufblasen. Danch die Schnur wieder anbringen. So sieht die Figur noch ein Paar Tage besser aus. Die Flugeigenschaft lassen natürlich trotzdem nach.
Wenn der Ballon nur noch auf dem Boden herumfliegt, am besten vollständig entleeren, bevor er vom Nachwuchs total zerknittert wird. Entleeren kann man den Ballon ebenfalls mit einem Röhrchen. Dazu das Röhrchen sehr weit von unten in die Öffnung einschieben, bis nur noch etwa 2-3 cm herausschauen. Dann den Ballon auf den Boden legen und mit etwas Flachem vorsichtig beschweren (z.B. DinA3 Zeichenblock, oder Teppich) Wenn die Luft komplett draußen ist, einfach zusammenfalten und aufheben.
Mehr zum Thema Ballons: http://www.ballonmagie.de
Viel Spaß
Gruß
Martin
Hallo,ich brauchte kürzlich welches und wurde im Internet fündig, googlen. Ich habs dann hier geholt, bei einem kleinen Werkzeugladen.
Gruß
Miss Piggy
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Mein Sohn hat in 2 Tagen Geburtstag und ich habe Folienballons
gekauft. Leider habe ich keine Ahnung, wo man Ballongas kaufen
kann. Wer weiß bescheid?
hier
http://www.linde-gas.de/international/web/lg/de/like…
vielleicht auch in Deiner Nähe
Gruß
Markus
Hallo
Ich gehe in den Baumarkt(Hornbach). Die vertreiben bei uns auch Gas. Solltest aber lieber anrufen da sie evtl gerade keins auf lager haben.
Grüße Sven