Wo bekomme ich Diagramminformation her ?

Als ich das erste mal das Wort Internet gehört habe (was damals aus dem Umfeld der Amerikanischen Eliteuniversitäten kamhatte ich sehr große Hoffnung, daß man jede Menge spezielle erstklassische Informationen auch als Privatmensch für Lau erhält.

Ich habe als Privatmann eben kein Geld mir z.B. den Hummel-Moore physikalische Chemie zu kaufen wo es im Anhang vielleicht so einige Diagramme gibt um die Rechenaufgaben zu lösen.

Aktuell gehts mir gerade darum eine Kurve zu finden wo der Gefrierpunkt des Stoffgememisches 0%-Alkohol bis 100% Alkohol liegt (ich will mir durch fraktionierte Kristallisation zu Sylvester Schnaps machen).

Sowas kann ich mir ja bei höheren Alkoholkonzentrationen nicht mehr anhand der kryoskopischen Konstate des Wassers ausrechnen.

Meistens gehts mir um Sachen wie Schmelztemperatur aber auch darum wieviel ein in Wasser gelöster Stoff die Dichte erhöht oder aufgrund seines Eigenvolumens die Dichte verringert.

Also alles Sachen, die man nur experimentell ermitteln kann aber die richtigen Diagramme braucht.

Natürlich kann man nicht zu viel erwarten und erwarte, daß sowas auch nur für die wichtigsten Reinstoffe gibt (Wasser, NaCl, Glycol usw.).

Moin,

Ich habe als Privatmann eben kein Geld mir z.B. den
Hummel-Moore physikalische Chemie zu kaufen wo es im Anhang
vielleicht so einige Diagramme gibt um die Rechenaufgaben zu
lösen.

Je nach Wohnort könnte eine öffentliche Bücherei eine Quelle sein, dort ist fast immer auch eine Fernleihe möglich, ok. der Zeitraum ist arg eng.

Evtl. ist eine Uni/FH in der Nähe, manchmal ist die Nutzung sogar kostenlos, wenn man die Bücher vor Ort nutzt, kopieren muss man schauen.

Hast Du versucht ein Buch Deiner Wahl mal antiquarisch zu erwerben? Die Zahlen dürften sich nicht dramatisch verändert haben. Evtl. bei den Einheiten aufpassen, das liegen schon Stolpersteine.

Aktuell gehts mir gerade darum eine Kurve zu finden wo der
Gefrierpunkt des Stoffgememisches 0%-Alkohol bis 100% Alkohol
liegt (ich will mir durch fraktionierte Kristallisation zu
Sylvester Schnaps machen).

Hm, evtl. könnte es Probleme geben mit dem ???-Gesetz, das die Branntweinsteuer regelt. Aber da Du dieses Verfahren nur aus wissenschaftlichem Interesse verfolgst und das Ergebnis nicht verzehren wirst :wink:

Gruß Volker

Moin,

hatte ich sehr große Hoffnung, daß man jede Menge spezielle
erstklassische Informationen auch als Privatmensch für Lau
erhält.

wer arbeitet schon gerne für lau? Du etwa?

Ich habe als Privatmann eben kein Geld mir z.B. den
Hummel-Moore physikalische Chemie zu kaufen

sind 30,- € zu viel?
http://www.zvab.com/basicSearch.do?anyWords=moore+hu…
Aber für solche Sachen sind eher Tabellenbücher sinnvoll. Die sollte es aber auch in den schon angesprochenen Bibliotheken geben.

Aktuell gehts mir gerade darum eine Kurve zu finden wo der
Gefrierpunkt des Stoffgememisches 0%-Alkohol bis 100% Alkohol
liegt (ich will mir durch fraktionierte Kristallisation zu
Sylvester Schnaps machen).

ähm, die gibt es sogar in der Wiki!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol#Physikalische_E…

Als allgemeiner Tip.
(Natur)wissenschaftliche Fragestellungen lassen sich häufig besser via Google Scholar & Co beantworten.

Gandalf