Wo bekomme ich ein Zupfschema her?

Hi leute,

Spiele jetzt schon ne ganze Zeit lang Gitarre und bin immer auf der Suche nach neuem.
Habe neulich ein Zuprschema gesehen, da waren die dem Lied entsprechenden Akkorde angegeben und dann noch in welcher Reihenfolge ich meine Finger auf welche Seite legen muss. Die Reihenfolge der Finger auf den Seiten war stets dieselbe.

Nun meine Frage, hat irgendjemand von euch ne Ahnung wo ich So ein Zupfschema herbekomme?

Danke schonmal im Vorraus
Grüüüüüüße

alle standardlehrwerke für die gitarre enthalten solche zupfschemata.

wesentlich spannender ist es, selbst welche zu (er)finden.

stell dir einfach einen 4/4-takt mit 8 achteln vor, die gezupft werden wollen (oder auch nicht! ausgelassene achteln bringen auch etwas schwung in die sache). sinngemäß beginnt man mit dem daumen auf dem basston, aber selbst damit kannst du experimentieren, und alles andere sei deiner kreativität überlassen.

oder du hörst dir lieder an und versuchst die zupfschemata herauszufinden. selbst wenn du es nicht ganz genau hinbekommst, bringt es dir sehr viel, wenn du dich damit beschäftigst.

Hallo,

wenn du’s auf die harte Tour lernen willst, aber dafür eben richtig:

http://www.stormthecastle.com/classical_guitar/Colle…

Das sind klassische Zupfübungen, aber die Technik ist zeitlos!

Gruß

Hallo Gehirn,
es ist schwer, dir was geeignetes zu empfehlen, weil man nicht genau weiß, wie weit du auf der Gitarre zu Hause bist. Sicherlich kannst du die gängigen Griffe in der Schlagtechnik spielen und sie - was das schwierige ist - die Akkorde auch im Tempo der Musik sauber wechseln. Und dann wirst du wohl auch rhythmisch schon mehr können, als nur die Hauptzählzeiten weghauen. Insofern ist der Tipp von gyuri ganz vernünftig. Also: Statt des gemeinsamen Anschlagen aller Saiten erst einmal sich nur auf die rechte Hand konzentrieren und jeweils die tiefe Saite eines Griffes nur mit dem Daumen, die 3 höchsten mit den drei äußeren Fingern - pro Finger eine Saite) mit Hilfe der Fingerkuppe oder des Nagels anreißen.
Wenn das alles für dich schon Pillepalle ist, gibt´s natürlich anspruchsvollere Techniken.
Den Vorschlag von emein finde ich für den Anfang recht schwer. Ich selber habe bei meinen Schülern mit dem link
http://bs.cyty.com/visitabilis/gitarre/gitarkrs.htm
ganz gute Erfahrungen gemacht. Aber das Problem ist, dass ich denen dann auch auf die Finger geschaut und das eine oder andere korrigiert habe. V.a. was die Handhaltung angeht. Ich finde, da kann man ganz viel falsch machen, wenn man sich unkontrolliert irgend etwas aneignet.
Mein dringenster Tipp also: Unbedingt zu einem echten, keinen virtuellen Gitarrenlehrer gehen (Stichwort: Musikschule …). Besser von Anfang an mit der korrekten Hand- und Fingerhaltung arbeiten, als sich sein Leben lang verkrampft durch die Musik zu murksen.
Und außerdem: Mit einem Lehrer kann man viel effektiver die Gitarrentabulaturen (deine „Zupfschemata“) erlernen.
Gruß,
lynndinn

da kann ich nur Werbung für Bücher machen:
http://www.amazon.de/Gitarren-Hammer-Griffe-Rhythmen…