Wo bekomme ich eine sehr schmale Zimmertür her?

Liebe/-r Experte/-in,

ich benötige für mein Bad im OG eine neue Zimmertür, da die Ursprungstür leider nicht mehr zu retten war. Die Zarge ist aber noch i.O.
Inzwischen musste ich leider feststellen, dass die Breite 55cm / 56,5cm nicht gerade gängig ist und nirgends zu bekommen ist.
Haben Sie evtl. eine Idee, wo ich solch eine Tür herbekommen könnte (gerne auch gebraucht)? Und macht es eigentlich Sinn, nur eine Tür ohne Zarge zu kaufen? Muss hier eine Maßanfertigung her?

Vielen Dank für die Hilfe vorab!
Gruß
Tina

Liebe Tina.

Prinzipiell bekommt man Maßgenaue Zimmertüren beim Tischler. Wenn eine andere genormte Tür zu bekommen ist (mit Zarge), dann ist das auf jeden Fall billiger.

Wenn also keine Normtür in die Öffnung passt, dann ab zum Tischler Ihres Vertrauens.

hi tina,
ja ist ein sehr ungewöhnliches maß.
mann kann bei baumärkten meoineswissens türblätter in
sondergrößen bestellen
ich weiß nicht wo sie wohnen aba bei uns in berlin gibt es zb. holzpossling.
diese sondertürblätter sind jedoch nicht gefräst und besitzen weder schlösser noch bänder. bzw nur gegen aufpreiß. ob diese denn mit alten türen passen ist fraglich.

enfach ist denke ich eine neue umfassungszarge zu kaufen die ein türblatt hat („komplettset“) welche auch in sondermaßen geliefert werden können und in der montage nicht sonderlich schwieig sind.
endweder sie messen sie so das sie in die bestehende zarge passt oder sie entfernen die bestandszarge und ersetzen sie komplett.

bei rückfrage gerne wieder

mfg. karl.

Hallo Tina,

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, im Holzfachhandel eine Türe auf Maß zu bestellen. Kostet dann den Türpreis plus Aufschlag für das Sondermaß.
Wenn es eine ältere Zarge ist, passen wahrscheinlich die Bänder nicht. evtl. sitzt auch das Schließblech fürs Schloss nicht richtig.
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, Bänder an der Zarge abschneiden, neue zum Aufschrauben ( Baumarkt) dran, Schließblech evtl. nacharbeiten.
Sonst ist ein Tischler gefragt, der kann dann gleich eine Türe auf Maß anfertigen und in die Zarge einbauen.
Die Zarge zu belassen macht Sinn, weil die wahrscheinlich von der Optik zu den anderen Zargen passt und ein Austausch gleich eine kleine Baustelle mit sich bringt, ringsum beiarbeiten etc.
Es sollte aber geprüft werden, ob die alte Zarge einigermaßen gerade ist, sonst ist evtl. das Ergebnis aus neuer gerader Türe und schiefer alter Zarge am Ende nicht befriedigend.

Viele grüße, Markus

Hallo Tina,

also wenn du beim Baumartk keine bekommst die diesem Maß entspricht, dann wirst du höchstwahrscheinlich eine Sonderanfertigung in Kauf nehmen müssen oder du hast jemand, der dir eine breitere Türe ändert und dir das hintere Türteil (wo die Bänder montiert sind) schmäler schneidet, nachfräst und ev. die Oberfläche dazupassend macht!! Allerdings mit etwas Aufwand!!!
Asonsten ist es an deiner Stelle sehr schwierig!!!

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben!
LG Mario