Hallo liebe Experten!
Ich studiere im Moment und will mir jetzt mit einem Job als Werksstudent ein bisschen was dazu verdienen (habe vorher immer nur kurzfristige Gelegenheitsjobs gehabt).
Im Moment bin ich noch über meine Eltern PRIVATversichert.
Vor etwa 10 Jahren hatte ich schon mal einen etwas aufwendigeren Nachmittagsjob, und damals hatte ich auch eine Lohnsteuerkarte beantragt (und - so nehme ich es jedenfalls an - dann auch einen Sozialversicherungsausweis). Allerdings sind sowohl ich als auch meine Eltern in der Zwischenzeit mehrmals umgezogen, und wir wissen absolut nicht mehr, wo die ganzen Unterlagen sein könnten. Dummerweise kenne ich daher auch meine Sozialversicherungsnummer nicht (wie gesagt, das ist alles schon 10 Jahre her, seit ich die das letzte Mal gebraucht habe).
Meine Frage wäre also: An wen muss ich mich wenden, um einen neuen (evt sogar einen ganz neuen, und keinen Ersatz- ) SV-Ausweis zu beantragen?
Ich habe schon google befragt, aber leider keine eindeutige oder hilfreiche Antwort bekommen. Einige sagen, die KV ist dafür zuständig, woanders lese ich dann, dass mein Arbeitgeber das direkt mit meiner KV klärt.
Aber: Die Personalabteilung meines Arbeitgebers hat mich an die KV verwiesen. Habe dann bei meiner Krankenkasse angerufen, und dort hat man sich für nicht zuständig erklärt.
Ich wäre sehr dankbar für Ihre Hilfe!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Gesges