Einfach bei Münzhändlern anfragen.
Eine Liste von seriösen Händlern gibt es auf den Seiten des Berufsverbandes unter: muenzen-verband.de.
Einfach kurz vorher anrufen und am besten vor Ort vorbeischauen. Viele haben Münzen direkt zum Mitnehmen auf Lager.
was sammeln Münzsammler denn ? Die Kursmünzen(Umlaufmünzen) des Landes und dann vielleicht auch die Extraausgaben.
Man bekommt normale (Kurs)Umlaufmünzen nur im Münzhandel. Die sind aber natürlich auch teurer als der Tageskurs des Dollars zum Euro. Auch weil das dort eher gut erhaltene Münzen ohne viel Macken sein werden. Noch teurer, wenn es unbenutzte, frisch geprägte Münzen wären.
Suche Dir im Netz einen Händler in der Nähe raus und frage an.
Habe jetzt mal im Münzhandel nachgefragt und die wollten mir EINE Münze für 45€ verkaufen. WEnn ich 10-12 haben will, muss ich wirklich tief in die Tasche greifen, gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich will ja keine Hochglanzmünzen.
wenn ich es richtig sehe, handelt es sich um eine im Umlauf befindliche Münze. Gibt es vlt. in der Nähe eine Uni/FH oder ähnliches, u.U. findest Du dort jemanden, der Dir die Münzen besorgen kann. Wenn Du beim Händler je Münze ca. 40€ draufzahlt, köntest Du Dich mit einem guten Essen bedanken, das wird billiger.
Leider weiß ich nicht ob man Münzen, z.B. von Verwandten, verschicken darf, aber evtl. fliegt ja gerade jemand in seine Heimat.
Hier meine Frage: Wo bekomme ich halbe Dollar-Münzen her?
frag doch mal bei einer Botschaft oder einem Konsulat nach und frag, ob die gegen Kostenerstattung so was machen.
Oder wenn Du Leute mit Kontakten in die USA kennst, frag die das Gleiche.
Frag doch mal bei Ebay! Dort gibt es eine Kategorie „Verschenken“, wo viele nicht nur schreiben, was sie verschenken, sondern auch, was sie suchen. Evtl. findet sich ja jemand, der welche aus dem letzten Urlaub hat!