Wo bekomme ich im Netz Kohlebürsten und Druckfeder

Hallo Leute,
Ich habe eine Rangierlok der Spur HO. In meiner
Kindheit habe ich viel an der Lock rumgebastelt, jetzt fehlen Kohlebürsten und Druckfeder. Ich rechariere schon lange im Netz, um Ersatz zu bekommen. Jedoch ist Niemand in der Lage zu den Abbildungen Maße dezu zu schreiben. Ich benötige zwei Kohlenbürsten 2,7 mm im Durchmesser x 4,0 mm in der Länge, zwei Federn 2,7 mm im Durchmesser
und 10 mm Länge im entspannten Zustand. Zwei Abdeckkappen für das Bürstenpaar auf dem Motor.
Kann jemand mir da einen Tipp geben?
Mit freundlichem Gruß Andi

Hallo. Da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Aber versuch es doch in einem Modellbahngeschäft in deiner Nähe. LG - Roman

Hallo Andi
welche Lok u. welcher Hersteller?
vieleicht hast du eine Artikel Nr. von der Lok.
Gruß Manfred

die einzige möglichkeit kohlebürsten zu bekommen ist bei conrad elektronik versand modellbahn katalog 2012/2013
mfg ecki

Hallo Andi
Ich würde es mal auf Modellbahnflohmärkten oder Börsen versuchen.Ich habs da schon öfter gesehen. Es gibt auch die Möglichkeit in Fachzeitschriften z.B. Modelleisenbahner in den Kleinanzeigen.
Grüsse Richard

Hallo Andreas. Ich würde die mir selbst anfertigen,eine feder mir suchen und auf Länge schneiden und die Kohlebürste mir aus einer dickeren zurecht drehen.Ich hab immer so etwas rumliegen.Mit viel Geschick schaffst du das auch.Wenn es .bei dir nicht klappt schreibe mir noch mal.

Gruß Jürgen Vogel

Hatlo Leute,
Ich habe eine Rangierlok der Spur HO. In meiner
Kindheit habe ich viel an der Lock rumgebastelt, jetzt fehlen
Kohlebürsten und Druckfeder. Ich rechariere schon lange im
Netz, um Ersatz zu bekommen. Jedoch ist Niemand in der Lage zu
den Abbildungen Maße dezu zu schreiben. Ich benötige zwei
Kohlenbürsten 2,7 mm im Durchmesser x 4,0 mm in der Länge,
zwei Federn 2,7 mm im Durchmesser
und 10 mm Länge im entspannten Zustand. Zwei Abdeckkappen für
das Bürstenpaar auf dem Motor.
Kann jemand mir da einen Tipp geben?
Mit freundlichem Gruß Andi

Hallo, Herr Meißner,
leider kann ich Ihre Anfrage erst jetzt beantworten. Aus Ihren Schilderungen entnehme ich, dass es sich vermutlich um eine Lok der Firma Fleischmann handeln muss. Ersatzteile müssten sich bei jedem Modellbahnhändler oder aber im Internet unter www.fleischmann.de/service beschaffen lassen. Dazu müsste Ihnen dann allerdings der Loktyp oder die Herstellernummer der Lok bekannt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Dietze