Wo bekomme ich meinen Kater gut unter?

Guten Tag,

ich habe einen 2 1/2 jährigen Kater, der eigentlich superlieb ist, allerdings macht er überall hin, das hat sich auch nach der Kastration nicht gebessert. Jetzt muß ich ihn oder besser sollte ich ihn zum Freigänger machen, laut Aussage des TA’s. Da ich direkt an einer Hauptverkehrsstraße wohne und mein Kater immer Wohnungskater war, möchte ich das hier nicht machen, deshalb suche ich nun ein gutes neues zu Hause für ihn. Wo kann ich nachfragen, in sämtlichen Tierheimen hab ich schon angerufen, die haben alle keine Plätze und mit Privat-Vermittlung bin ich vorsichtig, möchte ihn ja nicht einfach loswerden, sondern auch das es ihm hinterher gut geht… Hat da jemand eine hilfreiche Idee??? Ich wäre für jeden Tip super dankbar!!!

Guten Morgen,

entweder ist er als Kitten zu Früh von Mama weg, das sind dann leider so Auswirkungen…
oder die Blase ist vllt nicht ok ? Hat der Arzt alles untersucht ? Blasenentzündung, Blasengries, Nieren ok ?

Anderes Klöchen besorgen, anderen Streu versuchen… und sollte es wirklich eine blöde Angewohnheit sein, kann man ihn doch nicht einfach anderen Leuten „unterjubeln“.

Warum sind sich manche Leute nicht klar über die Konsequenzen, wenn sie sich ein Tier zulegen ? Wenns unbequem oder teuer wird… weg damit ?

Eigentlich hilft in solchen Fällen nur noch ein Bauernhof, weit ab von einer befahrenen Strasse…ruf in Reitställen o.ä. an, da sind tierliebe Menschen und schilder den Fall.

Ich würde aber zunächst ALLES MIR MENSCHENMÖGLICHE ausprobieren, eh ich ein Tier ( grade mit Handicap) weggebe…

Grüße
Margit

Ja, genau der gleichen Meinung bin ich auch.

Auf jeden Fall solltest du einen wenn auch nur geringen Übernahmepreis für deine Katze nehmen.
Nicht, dass der Arme noch in einem Versuchslabor o.ä. landet.
Diese Leute nehmen nämlich normalerweise keine Tiere, die etwas kosten, sondern nur die kostenlosen!

Vorher würde ich aber auch wirklich ALLES versuchen, um ihm ein herausreißen aus seinem jetztigen Umfeld zu ersparen!

LG und viel Glück!

Hallo,

hast Du schon in Erwägung gezogen, mit ihm zusammen umzuziehen?
Oder ist das für Dich momentan nicht möglich?

Wenn es Dir möglich ist… dann wäre das doch vielleicht die bessere - wenn auch eine sehr aufwändige - Lösung?

(Ich habe das selbst schon einmal getan, und das habe ich nie bereut, ganz im Gegenteil.)

MfG, IHF

Bin anderer Meinung!
Hallo,

Vorher würde ich aber auch wirklich ALLES versuchen, um ihm
ein herausreißen aus seinem jetztigen Umfeld zu ersparen!

Der Rat, den Kater zu einem Freigänger zu machen, kam immerhin vom Tierarzt. Er war hier also nicht nur Bequemlichkeit der TE, wie es hier unterstellt zu werden scheint.

Man könnte sich die Sache natürlich einfach machen, aus dem Kater gleich an Ort und Stelle einen Freigänger machen, dann hätte sich das Problem wohl in wenigen Wochen bzw. Monaten komplett erledigt.

Ich finde, es zeigt Verantwortungsbewusstsein der TE, sich nun - nach tierärztlichem Rat - um einen guten Platz für den Kater zu bemühen. Und auch hier zu fragen, wie man am besten eine gute Familie finden kann.

Man könnte den Kater ja auch einfach in Quoka oder Kijiji inserieren. Das ist wahrscheinlich auch der beste Weg, aber eine Schutzgebühr und eine Platzkontrolle kann nicht schaden. Ich würde den Kater auch nicht an Leute abgeben, die mir nicht sympathisch sind. … Genau kann man es letzten Endes nie wissen, ob er es dann bei der neuen Familie gut haben wird, wenn man diese Menschen nicht schon jahrelang kennt. Aber es ist wohl unter den gegebenen Umständen das Beste.

Schöne Grüße

Petra

1 Like

Hi,

Nicht, dass der Arme noch in einem Versuchslabor o.ä. landet.
Diese Leute nehmen nämlich normalerweise keine Tiere, die
etwas kosten, sondern nur die kostenlosen!

Das ist eine urbane Legende. Was soll ein Versuchslabor mit einem Tier, dessen Zustand es nicht kennt?

Zitat: „Die meisten Tiere werden eigens für Forschungszwecke gezüchtet, nur sehr wenige werden dafür aus der freien Wildbahn gefangen.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Tierversuch

Gruß S

4 Like

Hallo!

In näherer Bekanntschaft gibt es dieses Kloverweigerungsproblem auch, allerdings ist diesen Leuten nicht begreiflich zu machen, daß die bepinkelten Stellen nicht (!) mit scharfen Reinigungsmitteln gesäubert werden dürfen, weil die Mieze das dann immer wieder übermarkieren will…

Also wenn Du wirklich alles versucht hast (Streuwechsel, Klowechsel, Klostandortwechsel usw.), dann hör Dich doch mal um, ob es neben dem Tierschutz bei Euch auch noch kleinere Katzenschutzvereine gibt. Vielleicht können die gegen eine Spende von Dir die Vermittlung und Nachkontrolle übernehmen.

Ich drück Euch die Daumen, daß noch ein Wunder geschieht!!!

LG
Nikkifisch

Hallo,

Schade, dass es bei euch beiden nicht so wie gewünscht klappt.
Erfahrungsgemäß fühlen sich Wohnungskatzen zu zweit wohler, aber ich habe eher den Eindruck, dass dir deine eine Katze momentan schon zuviel ist.

Google mal die privaten Tierschutzvereine in deiner Nähe, oft inserieren die auch in der Wochenendausgabe der örtlichen Tageszeitung. Katzenhilfe usw… Die haben vielleicht schon Wartende oder können dir weiter helfen.

Setze ein Inserat in euer Blättchen rein. Sage ganz ehrlich, dass sich deine Katze vermutlich in einem neuen Heim mit Auslauf und /oder Artgenossen wohler fühlen würde.

Es gibt schon einige Leute, die gerne so eine Katze aufnehmen, Raum und Zeit haben, du sie sogar noch besuchen kannst.

Ich wünsche euch viel Glück
LG
Chrissie

P.S.
Und ja, richtig ist es immer wieder darauf hinzuweisen, sich vor der Anschaffung eines Tieres Gedanken um die Versorgung zu machen. Das kann man gar nicht oft genug wiederholen!!!
Nur, wenn der Krug bereits in den Brunnen gefallen ist…?