Wo bekommen wir Deko für bäuerliche Hochzeit?

Für unsere Hochzeit (im bäuerlichen Stil am 01. Juli 2011 in Dirndl u. „Krachlederne“) suchen wir leihweise Dekomaterial um einen angemieteten Gemeinderaum (in Hofheim/Ts) entsprechend zu dekorieren. Weiterhin suchen wir eckige Strohballen um eine „Fotoecke“ zu dekorieren, die wir auch gerne wieder zurückbringen möchten. Wer kann uns weiterhelfen, hat eine Idee oder kann uns Kontaktdaten von hilfreichen Personen in unsere Nähe nennen?

Vorab vielen Dank für die Hilfe.
Uwe

Hallo Uwe,

leider kann ich Dir mit der Suche nach passender Deko nicht weiterhelfen.
Was Strohballen betrifft - ich hab mir auch schon hin und wieder welche besorgt. Die bekommt man beim Bauern.
Bei uns auf dem Dorf ist das überhaupt kein Problem, ein Ballen kostet hier ca. 1 Euro. Und ich konnte sie sogar auch wieder zurückgeben…
Falls Du in der Stadt wohnst, hast Du jetzt einen guten Grund mal aufs Dorf rauszufahren - ist doch auch mal nett :wink:
Ich wünsche Euch alles Gute für die bevorstehende Hochzeit.
lg, Maren

Hallo Uwe,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt :smile:))
Bezüglich der Strohballen würd´ ich mal bei ansässigen Bauern vorbeischauen, die leihen oder schenken euch bestimmt ein, zwei Ballen.

Tja und Dekomaterial, wie alte Heuschieber, Milchkannen und Co. findet ihr vielleicht auch bei einem Bauern. Meistens leben die Bauern-Mamis ja auch auf dem Hof und die heben so etwas in der Regel auf :smile:
Ansonsten fragt doch mal bei einem Heimatverein oder -museum in eurer Nähe nach, wenn ihr den Zuständigen erklärt wofür das Dekomaterial benötigt wird und es in guten Händen ist werden sie euch sicherlich gern das Nötige zur Verfügung stellen.
Wenn du einen guten Draht zum Theater hast, kannst du mal den Fundus-Meister fragen, manchmal hat man da Glück :smile:
Ansonsten fällt mir nur der Flohmarkt ein und die Dinge müsst ihr natürlich kaufen.

Ich hoffe ich konnte euch helfen!

Viel Glück für eure gemeinsame Zukunft und einen schönen Tag wünscht euch

Fräulein Rottenmeier

Hallo Uwe!

ich find die Idee wirklich spitze :smile: Wir sind gerade selber am Planen unsere Hochzeit und da haben wir auch nicht das größte Budget, um alles schön zu dekorieren. Habt ihr schon eine Floristin? Oft verleihen die nämlich auch Dekomaterial! Vielleicht gefallen euch ja Rattan-Deko-Sachen, die könnten ja super zu eurem Thema passen? Schau mal auf weddix.de, da gibt die Sachen auch recht günstig. Ansonsten finde ich die Idee, mit Milchkannen, etc auch super! Da kann man ja auch mal schauen, was die eigene Oma noch hat. Aber ich würd halt z.b. auf kleine Dinge achten, wie z.B. Lebkuchenherzchen als Gastgeschenke (wenn euch das nicht zu viel Klischee ist), viel Naturmaterial (z.B. kleine Rattanherzchen auf der Tafel verstreut) und so weiter.

Viel Spaß beim Planen noch!

Jana

Für unsere Hochzeit (im bäuerlichen Stil am 01. Juli 2011 in
Dirndl u. „Krachlederne“) suchen wir leihweise Dekomaterial

Uwe

Hallo Jana,

vielen Dank für Deine nette und ideenreiche eMail.
An „Rattan“ hatten wir noch gar nicht gedacht und der Tip mit den Lebkuchenherzchen ist auch supergenial. Danke dafür. Hurra, wir haben wieder 2 „Aufhänger“ mit denen wir ein gutes Stück weiterkommen, besonders die Lebkuchenherzen finden wir Spitze. Das ist allemal schöner als die „üblichen“ Mandelbonbons. Doch, das passt richtig gut und entspricht absolut unserer Art. Bei weddix.de wurden wir übrigends auch schon fündig.

Nochmal vielen lieben Dank und auch Euch eine erfolgreiche Hochzeitsgestaltung. Sollten wir mit Ideen o.ä. weiterhelfen können - herzlich gerne.

Viele Grüße
Uwe

Hallo Uwe!

ich find die Idee wirklich spitze :smile: Wir sind gerade selber am
Planen unsere Hochzeit und da haben wir auch nicht das größte
Budget, um alles schön zu dekorieren.

Hallo Uwe!

Oh, das freut mich aber, dass dir/euch die Ideen gefallen! Wird bestimmt eine leckere Überraschung für eure Gäste!

Und dein Angebot nehmen wir gerne an, falls wir mal Hilfe brauchen. Am meisten Kopfzerbrechen macht uns gerade die Gästeliste, also wer neben wem sitzen soll… vor allem, wenn es Gäste gibt, die sich immer noch nicht gemeldet haben, ob und mit vielen sie kommen…aber ja, bis Ende April haben die noch Zeit an uns zu schreiben, bis dahin wird sich die Sitzordnung sicher noch öfters ändern :smile:

Noch ganz viel Spass (und Geduld :smile:) für eure Vorbereitungen!

lg
Jana

Hallo Jana,

vielen Dank für Deine nette und ideenreiche eMail.