Wo bekommt man ein Guthabenkonto?

Hallo,
ich versuche verzweifelt für meinen (schon älteren) Schwiegervater ein Guthabenkonto zu bekommen. Mehrere Banken haben nun die Einrichtung eines Kontos abgelehnt (schlechte Schufa-Auskunft). Die Einrichtung eines Guthabenkontos sei jeweils nicht möglich, da ein solches Konto nicht angeboten wird (z. B. bei der DKB).
Was können wir tun, um doch ein Konto zu eröffnen? Das Konto sollte nicht überziehbar sein. Dürfen Banken die Eröffnung eines solchen Kontos ablehnen?
Danke schonmal und viele Grüße
Helmut

Moin Moin Helmut,
m.W. nach MÜSSEN die Sparkassen jeden Kunden nehmen, so wie die AOK auch jeden Patienten als Kunden nehmen muss.
Die Sparkassen führen sogenannte Guthabenkonten, die vom Kontoinhaber nicht überzogen werden können.
Wenn Du aber schon im Vorfeld mit einem freundlichen Auftritt darauf Aufmerksam machst, du wolltest ein Guthabenkonto eröffnen, dann klappt es auch ziemlich problemlos.
Gruß Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die Deutsche Bank ist sehr kulant geworden…

Grüße
Schmidti

Pflicht!?
Die Geldinstitute unterliegen der Selbsverpflichtung der bankenaufsicht derartige Konten anzubieten. Auch für Leute mit schlechter Schufa.

Soweit die Theorie.

Jedoch gibt es Institute, die ein Konto generell mit anderen Dingen nur in Kombination anbieten. Z.B. Visakarte usw. oder immer mit einem Verfügungsrahmen.
Da sieht es dann schlecht aus, da die das dann tatsächlich ablehnen können. Insbesonder die werbebekannten Institute mit Online-Konten scheiden dann aus. Wie schon richtig gesagt wurde gibt es derartige Konten bei den Sparkassen. Warum?
Diese sind entgegen den Banken nicht privat sondern gehören der öffentlichen Hand. Dadurch haben sie einen anderen geschäftlichen und öffentlichen Auftrag.
Der Betroffene sollte hier auf jeden Fall ein Konto bekommen.

Ansonsten hilft auch die Beschwerde bei der Bankenaufsicht. Ein Konto zum bargeldlosen Geldverkehr ist heute zentraler Lebensbestandteil, da selbst Sozialleistungen unbar ausgezahlt werden. Daher ist es jedem zu ermöglichen ein sog. Jedermann-Konto eröffnen zu können.

Kommen dann allerdings Volstreckungsmaßnahmen gilt es aufzupassen; insbesondere bei Privatbanken, die dies zum Anlass nehmen sich dann vom Kunden zu trennen. Nicht die Sparkassen.

Die Geldinstitute unterliegen der Selbsverpflichtung der
bankenaufsicht derartige Konten anzubieten. Auch für Leute mit
schlechter Schufa.

Die Bankenaufsicht hat damit nichts am Hut. Es handelt sich um eine freiwillig Selbstverpflichtung der deutschen Kreditwirtschaft. FAQ:1389

Da sieht es dann schlecht aus, da die das dann tatsächlich
ablehnen können. Insbesonder die werbebekannten Institute mit
Online-Konten scheiden dann aus. Wie schon richtig gesagt
wurde gibt es derartige Konten bei den Sparkassen. Warum?
Diese sind entgegen den Banken nicht privat sondern gehören
der öffentlichen Hand. Dadurch haben sie einen anderen
geschäftlichen und öffentlichen Auftrag.
Der Betroffene sollte hier auf jeden Fall ein Konto bekommen.

Auch das nicht. Lediglich die Wahrscheinlichkeit ist höher.

Ansonsten hilft auch die Beschwerde bei der Bankenaufsicht.

Die hilft auch nichts (s.o.).

Ein Konto zum bargeldlosen Geldverkehr ist heute zentraler
Lebensbestandteil, da selbst Sozialleistungen unbar ausgezahlt
werden. Daher ist es jedem zu ermöglichen ein sog.
Jedermann-Konto eröffnen zu können.

Daher die Selbstverpflichtung. Dennoch besteht in Deutschland Vertragsfreiheit, so daß man immer noch entscheiden kann, mit wem man in Geschäftsbeziehung tritt.

Kommen dann allerdings Volstreckungsmaßnahmen gilt es
aufzupassen; insbesondere bei Privatbanken, die dies zum
Anlass nehmen sich dann vom Kunden zu trennen. Nicht die
Sparkassen.

Auch die.

Gruß
Christian

Hi!

Mal ein Link zur Thematik, der sehr gut ( wenn auch sehr parteiisch) erklärt
http://www.infodienst-schuldnerberatung.de/themen/ak…

Die Einrichtung eines Guthabenkontos sei

jeweils nicht möglich, da ein solches Konto nicht angeboten
wird (z. B. bei der DKB).

Klasse!
Wenn Du bei Google
schuldnerberatung guthabenkonto
suchst, kommt als 2. Egebnis „Guthabenkonto DKB“

Was können wir tun, um doch ein Konto zu eröffnen?

Die Deutsche Bank ist sehr kulant, die Volksbanken wohl auch (suche mal nach Ethik-Bank).
http://www.sozialnetz.de/go/id/xvj/

LG
Guido

Danke für die Antworten…
Danke für die Antworten,

mittlerweile hat es tatsächlich bei der Sparkasse geklappt.

Viele Grüße
Helmut