Wo bekommt man günstig ein microauto her ?

Hallo, bin seit einiger zeit auf der suche nach einem sogenannten microauto.
eines das 25 oder 45 km/h fährt. Ich finde etliche im internet allerdings gehen die in die Tausende von euros hinein, und für ein solches geld kann man sich ja schon einen gebrauchten mittelklasse kleinwagen kaufen. Aus Führerschein technischen Gründen bin ich aber momentan auf so einen kleinen flitzer angewiesen, und suche verzweifelt nach einer günstigen alternative die sich in Rheinland-Pfalz befindet. Könnt ihr mir da helfen? Wisst ihr evtl wo man solche gefährte günstig kaufen kann?

Freue mich auf euere Antworten
Liebe Grüße
Jessy

Hi
Ich gehe einmal davon aus , das die 90 in deinem Namen nicht dein Lebensalter , sondern dein Geburtsjahr ist.
Was demnach bedeutet , das du bei verlust des PKW Führerscheines einen solchen „Krankenfahrstuhl“ nicht fahren darfst.

Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung solcher Fahrzeuge gibt man älteren Generationen die den damaligen Führerschein 4 hatten ( Issetta , Goggomobil , Loyd Plastikbomber etc ) und jetzt aus Altersgründen keinen neuen PKW Führerschein mehr machen , die möglichkeit mit 45 km/h mobil zu sein.
Fahrzeuge die mit 25km/h zugelassen sind , gibt den Generationen bis Jahrgang 1965 die möglichkeit Mobil zu sein , da es zu dem damaligen Zeitpunkt keinen Führerschein für Mofa/Krankenfahrstuhl gab .
Wer sich in den 70 Jahren ein Mofa kaufen wollte und älter als 15 Jahre war , der kaufte sich eins , setzte sich drauf und fuhr los ohne einen einzigen Tag in der Fahrschule gewesen zu sein .

jüngere Generationen brauchen für diese Fahrzeuge einen Führerschein , wer aus irgendwelchen Gründen seinen Führerschein abgegeben hat , oder die Prüfung nicht bestanden hat , der fährt Fahrrad

gruss

Toni

Hey Toni

nein ich hatte noch nie einen Autoführerschein, ich hab lediglich den Moped Führerschein und hab gelesen das man diese Fahrzeuge damit Fahren darf. Ich bin zur zeit in der ausbildung, muss wohnung und unterhalt bezahlen und am ende bleibt da auch nicht viel übrig außer das, um laufende kosten zu decken…der Führerschein ist wohl erst nach der Ausbildung drin und da ich auf dem dorf wohne wo die busverbindungen echt mies sind, und im Winter zu viel schnee liegt um mit dem moped zur arbeit zu fahren überlege ich ob ich mir eo ein mini auto zulegen soll :smile:

Gruß Jessy

Hallo,
warum nicht mobile.de verwenden?
Oben keine Marke eintragen, neben Sportcoupe das Haekchen auf „andere“ und ganz unten „behindertengerecht“. Unter den 98 gefundenen Fahrzeugen sind einige Leicht-KFZ.
Informier Dich aber vorher ueber die Gesetzeslage, was Du fahren darfst, Fuehrerschein vor/nach erworben, Fahrzeug vor/nach gebaut, Fahrzeuggewicht… musst Du ganz genau wissen.

Anderer Aspekt, ein Riesen-Geldeinsatz in so einen Floh fuer wenige Monate lohnt doch nicht. Besser Geld in Fuehrerschein und dann richtig unterwegs.
Gruss Helmut

Hallo Jessy,

auch wenn Mikroautos klein sind, kann man das nicht automatisch auf den Preis übertragen. Die Dinger sind zwar gefragt aber gebraucht nur schwierig zu bekommen. Da Angebot und Nachfrage den Preis regeln, sind die Dinger ziemlich wertstabil d.h. teuer. Du hast schon richtig erkannt: Für das Geld bekommt auch schon einen normalen Kleinwagen.

Wenn du zur Zeit keine Kohle hast, ist das natürlich ein Problem. Ich würde mir einen Roller kaufen und im Winter, bei entsprechenden Wetterbedingungen, mit dem Bus fahren.

MfG
Stephan

…also wenn im Winter zuviel Schnee liegt, um mit dem Moped zu fahren, dann wird Dir ein „microcar“ auch nicht viel helfen, da bist Du mit „zwei Rädern“, die zudem weitaus größer sind als die eines „microcars“ besser bedient (denn ein Moped kann man „im Falle“ auch `mal ein Stück schieben, ein „microcar“ eher nicht). Und gegen Regen, Kälte oder sonstige „Wetterunbilden“ hilft entsprechende wetterfeste Bekleidung.
…empfehlenswert vor allem „ältere“ Mopeds oder Kleinmotorräder mit „richtigen“ (großen) Rädern und Reifen (so etwa in dieser Art : http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.hklrac…), nicht der neumodische „Plastikmist“ mit winzigen Rädern…

Gruß
nicolai