Frei im Netz kannst Du hier herreinschauen:
http://www.davidrumsey.com/directory/where/Germany/
Ich weiss, dass es manchmal bei den Landesvermessungsämtern auch CDs mit historischen Karten gibt, da kann sich ein Blick lohnen.
Auch bei der Stadt selbst kann man anfragen, manchmal gibt es auch dort digitale historische Kartensätze, die dann günstig zu bekommen sind.
Und schließlich bietet es sich an, in Universitätsbibliotheken zu suchen, an denen das Fach Geschichte und Geographie unterrichtet wird. Auch ein Besuch der jeweiligen Landesbibliothek kann sich lohnen und evtl. bessere Ergebniss als in der jeweiligen Uni erziehlen.
Selbst wenn Du kein Student bist kannst Du die Bibliotheken benutzen, Du kannst dann nur nichts ausleihen. Alte Karten sind aber meistens von der Ausleihe eh ausgeschlossen, hier lohnt es sich mit dem zuständigen Mitarbeiteiter zu verhandeln und nachzufragen, ob man nicht einen Notebook samt Scanner mitbringen und die passende Karten in einem Arbeitsraum scannen darf.
Gruß
Denis