Wo bekommt man günstig historische Landkarten ?

Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach historischen Landkarten aus dem Raum Südniedersachsen-Vorharz. weiß jemand wo ich solche sehr günstig bekommen kann ? evtl auch aus dem Netz ?? dacht an soetwas wie die Kurhannoverschen Landesaufnahmen aus dem 17. Jahrhundert.

gruss Ingo

Hallo Ingo,
Als Privatmensch - nicht als Firma - hat man eine relativ gute Chance bei der Staatsbibliothek zu Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz, Kartenabteilung, was zu kriegen. Über die Telefonauskuft kann man sich durchverbinden lassen. Die Leute sind umgänglich. Probiers mal, würde mich über eine Info freuen. Danke
Gruß vom Wolfo

Historische Landkarten, zumindest die Originale, sind sehr sehr teuer, gibt es z.B. bei Versteigerungen oder im Kunsthandel. Die Frage ist, was will man damit anfangen: nur sammeln und auf Wertsteigerung hoffen, oder, will man damit arbeiten. Beim letzteren reichen auch Kopien, bzw. Faksimile, und diese gibt es Drucke oder in entsprechenden Büchern bei verschiedenen Verlagen (z.B. Aschendorf in Münster i.W.). Noch informativer wäre Anfrage bei den entsprechenden Landesvermessungsämtern, die in letzter vermehrt Reproduktionen alter Landkarten anbieten.
Gruß
Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich bin auf der Suche nach historischen Landkarten aus dem Raum Südniedersachsen-Vorharz.
soetwas wie die Kurhannoverschen Landesaufnahmen aus dem 17. Jahrhundert.

Hallo Ingo!
Eigentlich bekommst Du solche Karten nur über Antiquariate, die sich evt. sogar auf Kartographie, Geographie, Landeskunde für die entsprechende Region spezialisiert haben.
Alternativen im Internet sind www.ebay.de und das Zentralverzeichnis Antiquarischer Bücher www.zvab.de
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!? Eine konkrete Adresse kann ich leider nicht bieten!
Beste Grüße
Ansgar

Frei im Netz kannst Du hier herreinschauen:
http://www.davidrumsey.com/directory/where/Germany/

Ich weiss, dass es manchmal bei den Landesvermessungsämtern auch CDs mit historischen Karten gibt, da kann sich ein Blick lohnen.

Auch bei der Stadt selbst kann man anfragen, manchmal gibt es auch dort digitale historische Kartensätze, die dann günstig zu bekommen sind.

Und schließlich bietet es sich an, in Universitätsbibliotheken zu suchen, an denen das Fach Geschichte und Geographie unterrichtet wird. Auch ein Besuch der jeweiligen Landesbibliothek kann sich lohnen und evtl. bessere Ergebniss als in der jeweiligen Uni erziehlen.
Selbst wenn Du kein Student bist kannst Du die Bibliotheken benutzen, Du kannst dann nur nichts ausleihen. Alte Karten sind aber meistens von der Ausleihe eh ausgeschlossen, hier lohnt es sich mit dem zuständigen Mitarbeiteiter zu verhandeln und nachzufragen, ob man nicht einen Notebook samt Scanner mitbringen und die passende Karten in einem Arbeitsraum scannen darf.

Gruß
Denis

Super danke !!!