Hallo zusammen,
ich bin großer Fan dieser französischen Leckerei!
Hat jemand eine Idee wo man so was auch in Deutschland bekommen kann?
Gruß Ivo
Hallo zusammen,
ich bin großer Fan dieser französischen Leckerei!
Hat jemand eine Idee wo man so was auch in Deutschland bekommen kann?
Gruß Ivo
Hi Ivo,
rein theoretisch in jeder Konditorei (zumindest heißen die da auch so). Aber ob die dann auch so gut schmecken - manche Dinge schmecken außerhalb ihres Ursprungslands einfach nicht so lecker (selbst wenn sie identisch sind) wegen mangelnden Urlaubszaubers oder was auch immer.
Liebe Grüße,
Susanne
Ergänzung
Hallo Ivo,
Susanne hat recht, theoretisch müsste es Eclairs (ohne e) fast überall geben, ist eigentlich ein Standardgebäck. Ich möchte Dir nur noch raten, wenn der Bäcker (bzw. Konditor) nicht weiß, was das ist, dann frag ihn einfach nach einem Liebesknochen.
Grüße
Winfried
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ivo,
ich hatte mal einen „Windbeutel“ mit Kaffeecremefüllung und der schmeckte tatsächlich annähernd nach Mokka Eclaire.
Dies nur am Rande, falls Eclaires in den Konditoreien in Deiner Nähe unbekannt sind (so als letzte Möglichkeit quasi).
Ansonsten ist die Chance wohl ca. 30%, Eclaires zu finden, die geschmacklich den französischen in nichts nachstehen. Ich hatte schon oft Eclaires mit einer ungenießbaren Füllung, entweder absolut künstlich oder total überzuckert oder mit einer merkwürdigen Konsistenz.
Gut, daß ich nicht in F lebe, sonst würd ich die Dinger haufenweise verschlingen (und immer dicker werden:wink:.
Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Eclaire-Suche,
Gruß,
Christiane
*LOL*
Hallo Christiane,
hab ich eigentlich schon erwähnt, dass es von mir aus bis nach Frankreich ungefähr gleich weit wie nach München ist
So als allerletzte Möglichkeit… fahre ich halt mal nach Westen statt nach „Osten“ zum einkaufen.
Und da in Frankreich sonst nicht allzu viel essbar ist, mache ich mir nur wenig Sorgen wegen des Gewichts…
Gruß Ivo
Ich möchte
Dir nur noch raten, wenn der Bäcker (bzw. Konditor) nicht
weiß, was das ist, dann frag ihn einfach nach einem
Liebesknochen.
*LOL* ich stelle mir gerade besser nicht vor was der gute dann denkt. Schließlich hat der bestimmt nicht das selbe Französischlexikon im Haus wie du und ich.
Gruß Ivo
Guten Morgen Ivo,
sagen wir so: ein 50-jähriger Konditor weiß mit Sicherheit, was ein Liebesknochen ist, ob die 16-jährige Verkäuferin die gleiche Vorstellung davon hat, ist eine andere Frage.
Grüße
Winfried
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Ivo,
hab ich eigentlich schon erwähnt, dass es von mir aus bis nach
Frankreich ungefähr gleich weit wie nach München ist
Dann solltest Du auf jeden Fall weiterhin nach F fahren!
Und da in Frankreich sonst nicht allzu viel essbar ist, mache
ich mir nur wenig Sorgen wegen des Gewichts…
Dein Ernst? Für mich ist F ein Schlaraffenland, aber ich bin dort leider/zum Glück fast nie:wink:
Gruß,
Christiane
Und da in Frankreich sonst nicht allzu viel essbar ist…
Da muss ich doch heftig widersprechen!
Frankreich kennt sensationelle Gerichte und hat auch herausragende Produkte (Käse, Fisch, Wurstwaren etc).
Zudem sind die Regionen sehr verschieden!
Als Schweizer ziehe ich die Französische der Deutschen Küche auf jeden Fall vor!
Gruss, Simon
Hallo,
wie wäre es mit der heimischen Küche? Sind gar nicht so schwer herzustellen, ein Brandteig (Windbeutel-Rezept), Füllung und ggf. Guss nach Wahl, fertig. Zugegeben, der Brandteig ist etwas trickreich, aber da du mit einer Portion schon eine Menge Teigrohlinge herstellen kannst, die sich zudem in einer Blechdose eine Weile halten, ist der Aufwand vertretbar. Und eine Füllung aus aromatisierter Sahne ist auch keine große Kunst. Sahne mit Sahnesteif und Zucker/Süßstoff und ggf. weiteren Aromen aufschlagen - wer einen Spritzbeutel hat, kommt schnell ans Ziel.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
bei meinem Baecker um die Ecke *gg* OT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo ivo,
wenn du die süßen meinst, dann tatsächlich beim bäcker.
meinst du die variante mit gänselebercreme usw., dann im feinkostgeschäft.
strubbel
m:open_mouth:)
http://62.153.98.42/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/St…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich möchte
Dir nur noch raten, wenn der Bäcker (bzw. Konditor) nicht
weiß, was das ist, dann frag ihn einfach nach einem
Liebesknochen.
Also ich wußte die ersten Male nix mit Eclairs anzufangen.
Liebesknochen dagegen gab es in meiner Kindheit bei jedem Bäcker. Mir habe sie ja nicht geschmeckt, ich bin kein Fan von Brandteig…
Gruß Maid
z. B. bei
http://www.kochatelier.de/Rezepte_spezialessen/gemue…
gefunden mit www.metager.de, Eingabe Eclaires rezept
Gruß JoKu (www.klicktipps.de)