Wo Bleiben die Gedanken

Hallo ihr Lieben
Ich habe da eine Frage die mich manchmal( je nach Stress oä.) beschäftigt. Wenn wir denken, laufen ja bioelektrische Ströme im Hirn ab. Es enstehen also Schwingungen mit, je nach Situation, hoher Intensität. Werden diese Schwingungen ( Gedanken) irgendwo/wie aufgefangen, genutzt oder verschwinden sie in einem Feld / Pool,
Es heißt ja immer " Die Gedanken sind frei" Wie weit geht die Freiheit ? Mit freundlichem Gruß in der Hoffnung auf viele " Gedanken " Euer Horst

Hallo Horst

Wenn wir denken, laufen ja bioelektrische Ströme
im Hirn ab. Es enstehen also Schwingungen mit, je nach
Situation, hoher Intensität. Werden diese Schwingungen (
Gedanken) irgendwo/wie aufgefangen, genutzt oder verschwinden
sie in einem Feld / Pool,

Eebenso könntest Du fragen, wo all die Radio-, Handy-, Mikrowellen- und Fernseh-Wellen bleiben.
Mit dem Satz „Energie geht nicht verloren ist“ schon viel Schindluder getrieben worden. Wenn ich mir so die vielen Kubikmeter Holz anschaue, die in meinem Schuppen lagern und sehe, wieviel ich davon an einem einzigen Abend am Kamin verfeuere, dann stellt sich bei mir die Frage nur noch begrenzt. :wink:
Gruß,
Branden

Es heißt ja immer " Die Gedanken sind frei" Wie weit geht die
Freiheit ? Mit freundlichem Gruß in der
Hoffnung auf viele " Gedanken " Euer Horst

Gedankenströme oder Gedanken sind aus dem Kosmischen Feld, wo sie ihren Ursprung haben. Man kann sie sogar dort als Formen sehen. Von einer Freiheit läßt sich natürlich erst sprechen, wenn man in der Lage ist, seine Gedanken auszuwählen. Viele können das nicht, sie geben wieder was ihnen in den Kopf kommt :wink:

gruß
rolf

Hallo,

Werden diese Schwingungen (
Gedanken) irgendwo/wie aufgefangen, genutzt oder verschwinden
sie in einem Feld / Pool,

Die werden, leider zu oft, in Form von heisser Luft ausgeschieden und wirken nachher in der Umwelt weiter.

Gruss Jan

*schlonz*

Gedankenströme oder Gedanken sind aus dem Kosmischen Feld, wo
sie ihren Ursprung haben. Man kann sie sogar dort als Formen
sehen.

stimmt.
ein wenig rohopium hilft im zweifel weiter.

grüß die mutter,
c. castaneda

1 Like

im Gehirn

Hallo ihr Lieben

Hallo,

Wenn wir denken, laufen ja bioelektrische Ströme
im Hirn ab.

Die sind immer da, auch wenn keine kognitven Anstrengungen unternommen werden.

Es enstehen also Schwingungen mit, je nach
Situation, hoher Intensität.

Es entstehen keine Schwingungen, die Intensität der elektrischen Leitungen ändert sich ebenfalls nicht, denn jede Nervenzelle reagiert mit dem gleichen elektrischen Potential. Allerdings kann die Frequenz der Aktivierung unterschiedlich hoch sein.

Werden diese Schwingungen (
Gedanken) irgendwo/wie aufgefangen, genutzt oder verschwinden
sie in einem Feld / Pool,

Die Informationsübertragung im Gehirn geschieht nicht direkt durch den Strom, denn es sind zwischen den Nervenzellen ist jeweils ein kleiner flüssigkeitsgefüllte Zwischenräume („Synapsenspalt“) zu überwinden. Die Übertragung von einer Zelle zur nächsten funktioniert über einen Botenstoff („Neurotransmitter“), der in den Zwischenraum entlassen wird und an Andockstellen an der Nachbarzelle andockt. Wenn nun ausreichend viel Botenstoff so die Nachbarzelle erreicht, dann entsteht durch verschiedene Mechanismen ein elektrisches Potential, dass an der Zellwand der Nervenzelle entlangsaust und an bestimmten Stellen der Zelle nun ebenfalls eine Ausschüttung von Botenstoffen anregt. Diese können nun wieder den so genannten „Synapsenspalt“ zu Andockstellen an weiteren Nervenzellen überwinden. Damit eine Reaktion an den Nachbarzellen ausgelöst wird, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. So müssen z.B. Andockstellen für den Botenstoff bereitstehen. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, war die eine Zelle zwar aktiv, aber die Nachbarzelle konnte nicht „angesteckt“ werden. Verloren geht jedoch nichts.

Es heißt ja immer " Die Gedanken sind frei" Wie weit geht die
Freiheit ?

Bis die Zellen tot sind.

vg
sam

Mit freundlichem Gruß in der
Hoffnung auf viele " Gedanken " Euer Horst

Hi,

feiner Beitrag, Sternchen dafür. Tut gut, auch mal so etwas in diesem Brett zu lesen, jedoch befürchte ich, dass das Ganze eher die sprichwörtlichen Perlen vor die S*** sind, wenn man viele der anderen Beiträge liest.
Schon der Betreff war klasse. :smile:

Viele Grüße
WoDi

1 Like

Hallo Horst,

dieser Link ist sicher interessant für dich:
http://www.divya-jyoti.de/Online_Buecher/text_Gedank…

Hier liest du, was du mit Gedanken bewirken kannst.

Liebe Grüße

Livia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Abend!

Eebenso könntest Du fragen, wo all die Radio-, Handy-,
Mikrowellen- und Fernseh-Wellen bleiben.

In Archiven, aktuellen Diskussionsforen, wenn sie eine gewisse Priorität bekommen haben. Stimmenhörer können ein Lied davon singen, dass sie von fremden Gedanken zugemüllt werden.
MfG Gerhard Kemme

Hallo,

Danke für die Blumen.

Ich denke nicht, dass meine Postings nicht gewürdigt werden, da es immer eine Menge Leute gibt, die sich nicht zu Wort melden. Andere nehmen gerne Informationen auf, wissen aber nicht, woher sie zu beziehen sind und finden denn nur eine bestimmte Meinung im Brett vor - das wäre jedoch sehr bedauerlich.

Ich habe hier nicht mein Posting geschrieben, um eine Meinung darzustellen, sondern wissenschaftliche Tatsachen. Ich glaube, die Anhänger esoterischer Meinungen sollten besser diejenigen Phänomene betrachten, für die sich noch keine einfachereren und beweisbaren Erklärungen finden lassen konnten. Gerade bei Fragestellungen im Bereich Gehirn, Denken, Bewusstsein stellen sich viele Menschen gerne etwas Mystisches vor, von dem wir allerdings mittlerweile wissenschaftliche Kenntnisse erlangt haben, die den Mystizismus teilweise vor Jahrzehnten abgelöst haben.

Schade finde ich nur, wenn auf diesen weiter beharrt oder die Unwahrheit dargestellt wird, so wie in dem im Threat genannten Internetlink.

Viele Grüße,
S

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Viele können das nicht, sie geben wieder was ihnen in den Kopf kommt
:wink:

Q. e. d.

Gruß T.

1 Like

Hi,

Gerade bei
Fragestellungen im Bereich Gehirn, Denken, Bewusstsein stellen
sich viele Menschen gerne etwas Mystisches vor, von dem wir
allerdings mittlerweile wissenschaftliche Kenntnisse erlangt
haben, die den Mystizismus teilweise vor Jahrzehnten abgelöst
haben.

Eben. Das Problem ist IMHO aber, dass ganz viele der Esoterikanhänger/innen (mein Eindruck: es gibt da offenbar mehr Frauen als Männer) bez. des aktuellen Stands entweder völlig uninformiert und damit unwissend sind oder wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen („Naturwissenschaft ist pfui“).
Anders kann ich mir viele der Meinungen auch hier im Brett nicht erklären. Offenbar ist der Drang zur mystischen Verklärung größer als das Streben nach Erkenntnis, was ich sehr merkwürdig finde.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

Das Problem ist IMHO aber, dass ganz viele der
Esoterikanhänger/innen (mein Eindruck: es gibt da offenbar
mehr Frauen als Männer) bez. des aktuellen Stands entweder
völlig uninformiert und damit unwissend sind oder
wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen („Naturwissenschaft
ist pfui“).

Den Eindruck gewinne ich auch. Ich glaube aber, die Mehrheit der an Esoterik interessierten Menschen liest die entsprechende Literatur aufgrund der interessanten Aufmachung, die sich in der Wissenschaft eher selten findet. Auch ist der Zugang wesentlich leichter, da hier natürlich nicht auf ein Vorwissen oder eine komplexe Einführung in die Thematik Rücksicht genommen werden muss - und es ist natürlich wesentlich aufregender als z.B. ein Thema aus der Physik mit viel Mathematik oder der Psychologie mit ebenso viel Statistik. Sicherlich gibt es einen Teil der Esoteriker, die die Naturwissenschaft aus welchen Gründen auch immer ablehnen, aber ich denke, der ist eher die Minderheit.

Anders kann ich mir viele der Meinungen auch hier im Brett
nicht erklären.

Naja, dies ist das Esoterikbrett, hier sind die Esoteriker und nicht die Naturwissenschaftler - deshalb schreibe ich hier normalerweise nicht, denn Esoterik ist eine Religion. Wer ihr anhängt, soll damit glücklich werden und ich glaube nicht, dass man jemanden dazu zwingen sollte, ein bestimmtes Weltbild zu haben. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass jemand nicht nur eine esoterische Meinung lesen möchte, sondern es angebracht ist, auch eine naturwissenschafliche Tatsache zu posten, sollte man das ruhig tun.

Offenbar ist der Drang zur mystischen
Verklärung größer als das Streben nach Erkenntnis, was ich
sehr merkwürdig finde.

Tja, wie gesagt: Jeder wie er’s mag. Ich finde es nur dann schlimm, wenn offenkundiger Quatsch geschrieben wird, den Unbedarfte dann aufgrund ihrer Unwissenheit übernehmen - und schlimmer noch, wenn dies beabsichtigt ist.

Viele Grüße,
Sam

1 Like

Hallo Horst,

Deine Frage finde ich echt interessant und wichtig. Ob Du aber die Antwort glaubst oder nicht glaubst, das ist eine andere Frage. Aber die Gedanken sind ja unendlich frei!

Und nun die Antwort: Keiner Deiner Gedanken, ob gut oder schlecht, geht je verloren, sondern wird in Deinem Geiste aufbewahrt. Und wenn Deine Seele eines Tages Deinen Leib auszieht wie ein Kleidungsstück und ins große Jenseits übergeht, dann wird sie ihre Gedanken und sogar die Träume wieder finden!

Übrigens ist das materielle Gehirn lediglich ein Speicher, aber kein Apparat zum denken, da ein Gedanke eine rein geistige Schöpfung ist. Deshalb kann man auch nur stets den Speichervorgang an sich, aber nie die Gedanken selbst messen!

Ein Gedanke entsteht allein im Geiste des Menschen, der im Herzen der Seele wohnt und von da aus den ganzen Menschen belebt.

Gefunden habe ich diese Aussagen in der Neuoffenbarung Jesu durch den Propheten Jakob Lorber, 1800-1864, Graz.

Herzliche Grüße
Helmut

Hi,

und es ist natürlich
wesentlich aufregender als z.B. ein Thema aus der Physik mit
viel Mathematik oder der Psychologie mit ebenso viel
Statistik.

Da hast du ganz sicher Recht.
Aber es gibt ja nun jede Menge Möglichkeiten, sich mittels populärwissenschaftlich aufgearbeiteter und damit nicht so „trockener“ Lektüre oder via entsprechender TV-Sendungen zu informieren bzw. seinen Horizont zu erweitern.

Anders kann ich mir viele der Meinungen auch hier im Brett
nicht erklären.

Naja, dies ist das Esoterikbrett, hier sind die Esoteriker und
nicht die Naturwissenschaftler - deshalb schreibe ich hier
normalerweise nicht, denn Esoterik ist eine Religion.

Ja, das ist wohl so. Mir unbegreiflich, aber nicht zu ändern.

Wer ihr
anhängt, soll damit glücklich werden und ich glaube nicht,
dass man jemanden dazu zwingen sollte, ein bestimmtes Weltbild
zu haben.

Das sollte man in der Tat nicht. Es geht mit nur oftmals gegen den Strich, wenn Leute entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen - wider besseres Wissen, sozusagen - am Mittelalter festhalten.

Aber wenn ich das Gefühl habe, dass jemand nicht nur
eine esoterische Meinung lesen möchte, sondern es angebracht
ist, auch eine naturwissenschafliche Tatsache zu posten,
sollte man das ruhig tun.

Das sehe ich auch so und fand es deshalb ja so angenehm, auch mal die „Stimme der Vernunft“ :smile: zu vernehmen.

Offenbar ist der Drang zur mystischen
Verklärung größer als das Streben nach Erkenntnis, was ich
sehr merkwürdig finde.

Tja, wie gesagt: Jeder wie er’s mag. Ich finde es nur dann
schlimm, wenn offenkundiger Quatsch geschrieben wird, den
Unbedarfte dann aufgrund ihrer Unwissenheit übernehmen - und
schlimmer noch, wenn dies beabsichtigt ist.

Das finde ich auch schlimm und wenn man davon ausgeht, dass Esoterik tatsächlich eine Art Religion darstellt, muss man offenbar auch damit rechnen, dass eine Art Missionierung stattfindet, was ich, wie jegliche Missionierung, vehement ablehne.

Viele Grüße
WoDi

Linktip: Geist und Gehirn, online-Videos
Hallo lieber Horst,

über das bin ich kürzlich gestolpert, könnte Dich interessieren:

http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer erklärt hier auf eine unterhaltsame Weise, wie Geist und Gehirn arbeiten - die Folgen kannst Du Dir auch mit Realplayer ansehen (49 Folgen á 15min). Ich find das sehr spannend, bin aber noch bei Staffel 1 :smile:

Schönen Gruß,
Rudy

Hi Castaneda!
Das war doch Peyote… lang ist`s her.
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

loooooooooooooooooooooooooooooooool, der war gut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]