Maikäferpopulationen
Hi,
es ist eine Frage der Polulation.
Eine Population hat einen Zyklus von meist 4 Jahren, d.h. von der Eiablage bis zum fertigen Käfer.
Hier in der Gegend (Mostindien) haben wir mehrere Populationen mit unterschiedlichen Zyklen. In unserer Gemeinde selbst war letztes Jahr Käferzeit aber in einer Nachbargemeinde - nur wenige Kilomter entfernt - ist dieses Jahr Käferzeit. Die haben dort sogar zwei Populationen, d.h. die haben immer gleich zwei Käferjahre hintereinander, dann zwei Jahre Ruhe und dann wieder zwei Käferjahre nacheinander.
So kommt es, dass unser Raptor drei Jahre in Folge genug Maikäferli findet und dann ein Jahr Pause hat. Dann wieder drei Jahre Käferli usw., usw. Raptor liebt Maikäferli - ich nehme an, weil sie so schön knusprig sind
Wir müssen sie mit sanfter Gewalt vom übermässigen Käferfressen abhalten - sie fängt sonst nämlich nach einer Weile an zu stinken.
Die Käferjahre sind unterschiedlich stark. Es gibt starke Käferjahre (letztes Jahr war eines) und weniger starke Käferjahre. Die wirklichen Ursachen dafür sind unbekannt.
Wir haben hier sehr grosse Obstplantagen und ich habe mich mit den Obstbauern ausführlich über die Maikäfern ausgetauscht. Ein paar der Obstbauern sind speziell auf die Maikäferabwehr ausgebildet. Maikäferlibekämpfung mit Gift ist hier strikt verboten. Also wenn die ersten Maikäferli auftauchen, ziehen diese ausgebildeten Maikäferlizähler aus und zählen die Maikäferli. Ich weiss nicht, wie die das machen aber es scheint ziemlich gut zu funktionieren, denn sie haben eine Ahnung davon wie stark der Käferflug werden wird und dannach richten sich dann die unterschiedlichen Bekämpfungs- bzw. Schutzmassnahmen.
Freundliche Grüsse
(…)