Hallo Zusammen,
ersteinmal ein super Lob an das Forum, ich bin leider jetzt erst darauf gestoßen, sonst hätte ich vielleicht einige Fehler nicht begangen…
Kurz zu meiner Geschichte
Von September 2001 - Januar 2005 habe ich eine Berfusausbildung (Industriemechaniker) bei einem größeren Automobilhersteller in Stuttgart absolviert. Im Anschluss darauf wurde ich auch direkt bei diesem übernommen. Von September 2006-Juli 2009 habe ich zusätzlich meien Fachhochschulereife in Abendform erworben und seit März 2009 bin ich Student (Wirtschaftsingeneiurwesen). Da ich eine Wiedereinstellungszusage von meinem alten Arbeitgeber besitze, habe ich auch direkt im Anschluss an mein Studium wieder einen Arbeitsplatz. im März 2012 wertde ich hoffentlich meine letzten Prüfungen geschrieben haben und dann im Anschluss meine (bezahlte) Bachelorthesis ebenfalls bei diesem Automobilhersteller schreiben. Im Anschluss danach kann ich mit ~40.000-45.000€ Jahregehalt rechnen.
Dies war nur kurz zu meiner Geschichte, jetzt zu meinem „Problem“ bzw. eigentliche Frage:
Leider bin ich am Anfang von meiner Ausbildung in „die Fänge“ der DVAG geraten. Dort habe ich folgende OProdukte abgeschlossen:
1x Kombi aus BU und Lebensversicherung in Fondsform (aktueller Versicherungswert BU ~380€) dort zahle ich auch bzw. hab eich während meines Studiums meinen Beitarg weiterbezahlt ca. 50€ im Monat.
1x Krankenzusatzversicherung bei der Central
1x Rechtschutzversicherung bei der Advocard
Des weiteren besitze ich eine PHV bei der WGV.
Dies wars so grob, was ich an Versicherungen ahbe und auch „bespare“.
Jetzt würde ich gerne einen BU-Versicherung abschließen sowie mich um meine Altersvorsorge kümmern, so lange ich noch Student bin.
Wie hoch sollte meine BU Summe ungefähr sein und wie lange sollte mein BU-Vertrag laufen? Vorerkrankungen bestehen nicht bzw. sind keine vorhanden.
Mit der Altersvorsorge, werde ich vielleicht noch warten, bis ich wieder voll berufstätig bin und eine Direktversicherung bei meinem Arbeitgeber abschließen.
Durch einen Gruppenversicherungsvertrag würde ich einn Rabatt bekommen, wenn ich meien BU bei der Allianz abschließe. Ist so etwas lohnenswert?
Kann mir jemand in diese Richtung Tipps bzw. vielleicht sogar einen Berater im Großraum Leinfelden-Echterdingen/Stuttgart nennen.
Ich bin schon auf die Maklergruppe Hoesch&:stuck_out_tongue_winking_eye:artner gestoßen, doch leider finde ich dazu keine Berichte über die Gruppe im Internet.
Dankeschön!
Gruß
Flori@n