Wo Buggy fuer aeltere Kinder?

Hallo,

fuer ein gerade das dritte Geburtstag feiernde Kind suche ich nach einem passenden Buggy, das ca. noch fuer 6-12 Monate ausreichen wuerde. Das Kind wiegt 14 kg und die meisten Buggies scheinen ja nur bis 15 kg auszuhalten. Habt ihr Erfahrung damit, ob die Hersteller das nur zur Absicherung angeben und die Buggies dennoch mehr aushalten? Oder gibt es einen bestimmten Hersteller, der Buggies fuer aeltere Kinder rausbringt? Erschwert wird das Ganze dadurch, dass der Buggy so preiswert wie moeglich und dennoch bequem sein sollte, das Kind sollte darin noch schlafen koennen (gebraucht ginge auch, also z.B. ueber ebay, nur ich finde eben nichts Passendes), auch ein integriertes Tischchen waere schoen. Hat jemand eine Idee?

Gruesse

Anja

PS: Bitte keine Diskussionen darueber, ob ein Kind in diesem Alter einen KiWa braucht. Ja, das tut es in diesem Fall definitiv.

Hallo Anja,

PS: Bitte keine Diskussionen darueber, ob ein Kind in diesem
Alter einen KiWa braucht. Ja, das tut es in diesem Fall
definitiv.

wenn das Kind definitiv einen Buggy benötigt, wird wohl eine Behinderung vorliegen.
Wurde schon mal (bei Arzt, Krankenkasse) das Thema „Reha-Buggy“ angesprochen?
Das sind Kinderwägen/Buggys, die je nach Modell bis zu 50 kg aushalten können. Verstellbarkeit in Liegeposition sowie integriertes Tischchen haben die fast alle.
Mit dem Begriff kannst du auch auf eBay suchen; es würde aber Sinn machen, die Notwendigkeit eines Reha-Buggys beim Arzt anzusprechen bzgl. Kostenübernahme.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

wenn das Kind definitiv einen Buggy benötigt, wird wohl eine
Behinderung vorliegen.
Wurde schon mal (bei Arzt, Krankenkasse) das Thema
„Reha-Buggy“ angesprochen?

das Kind kommt nicht aus Deutschland, insofern ist da nicht viel mit Krankenkasse und deshalb sprach ich auch davon, dass der KiWa so preiswert wie moeglich sein sollte. Das Kind benoetigt aber auch keinen speziellen Reha-Wagen, denn es lernt gerade das Laufen, nur tritt es noch nicht korrekt auf und ermuedet beim Laufen sehr schnell. Es werden auch keine speziellen Stuetzen o.ae. benoetigt, denn mit dem Sitzen, der Koordination usw. gibt es keine Schwierigkeiten. Das Kind ist in physiotherapeutischer Behandlung, auch eine Reha ist demnaechst geplant, und es ist zu erwarten, dass der Junge innerhalb der naechsten 6-12 Monate das Laufen gut genug erlernt, um nicht mehr auf einen Kinderwagen angewiesen zu sein.

Das sind Kinderwägen/Buggys, die je nach Modell bis zu 50 kg
aushalten können. Verstellbarkeit in Liegeposition sowie
integriertes Tischchen haben die fast alle.

Ja, ich weiss, ich hatte mich schon bzgl. eines anderen Kindes mit einer anderen Grunderkrankung ueber Reha-Wagen informiert. Fuer manche Kinder sind Rega-Wagen unumgaenglich. Nur wie gesagt, im vorliegenden Fall ist das nicht notwendig und der Kostenunterschied waere doch sehr gross.

Gruss

Anja

Hallo Anja,

einer der wenigen:
http://cgi.ebay.de/Kinderwagen-MacLAren-Techno-XLR-/…

lg, Dany

Danke!

Hallo,

ich weiß nicht ob das für euch ne Möglichkeit wäre, aber vielleicht kommt ein Bollerwagen in Frage?
Klar ist kein Kinderwagen, aber wenn das Kind hoffentlich bald laufen lernt kann es immer noch was mit dem Bollerwagen anfagen.
Die sind bei ebay nicht teuer und man kann auch darin schlafen. Es gibt sogar welche mit Tisch. Sitzen kann das Kind? Hattest du glaube ich weiter unten geschrieben…

Wir schaffen uns demnächst auch nen Bollerwagen an, weil das echt praktisch ist.
Vielleicht wär das auch was für euch?

Gruß Jenny

Hallo!

Danke fuer die Idee. Allerdings soll das Kind darin auch schlafen koennen, und es sollte sich gut im Supermarkt etc. lenken lassen, deshalb sollte es schon ein Buggy sein.

Gruesse

Anja

Hallo Jenny,
mal sehen, was die Fragestellerin dazu sagt - ich fände die Idee auch gut :smile:
Ich sehe hier häufiger Bollerwagen, die als „Krippen-/Tagensmutter-Wagen“ benutzt werden, d.h. in denen mehrere Kinder, oft älter als Kinderwagen-Alter, sitzen.
Auch hab ich schon häufiger gesehen, dass ältere Kinder mal ein Stück weit in einem Bollerwagen gezogen wurden.
Von daher wäre das gar nicht abwegig, und der Wagen ließe sich auch für andere Zwecke nutzen :smile:

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

von Maxi Cosi gibt’s den „Mura 4“, den gibt es auch bei ebay noch günstig zu ersteigern. Der soll bis 20kg aushalten. Allgemein, wenn du mal googelst nach „Buggy 20kg“ oder „Buggy 18kg“ findest du evtl noch Modelle.

Grüße

Hallo,

unser Buggy ist auch nur bis 15 kg belastbar, allerdings ist mein Sohn sehr groß für sein Alter und dementsprechend auch nicht gerade ein Leichtgewicht und hat nu schon 18 kg. Hat dem Buggy bisher noch nichts ausgemacht. Und es war noch nicht einmal ein superteurer!

Gruß

Hallo.
Ohne die Antworten vor mir gelesen zu haben, empfehle ich dir den Herlag Jogger Verona.
Den haben wir auch noch für unseren jetzt fast Vierjährigen. Neu relativ teuer, aber gebraucht wirst du bestimmt ein preiswertes Exemplar finden.
Die sind total robust und langlebig. Unser ist jetzt 7 Jahre alt und immernoch topfit. Der würde bestimmt noch drei Kinder überleben.
Ist aber halt kein Buggy.
Die sind für so schwere Kinder glaube ich auch schwierig zu finden.
LG Anja