Wo darf man mit einem Gummiboot fahren?

Hallo!
Wir spielen mit den Gedanken uns ein kleines Gummiboot (ohne Motor), aufblasbares Kanu o.ä. zu kaufen um an Wochenenden auf die Regnitz (Bamberg) zu fahren. Bevor wir aber das Geld dafür ausgeben, wollten wir erstmal rausfinden wo man damit überhaupt fahren darf, kann man damit auf jedes Gewässer gehen oder muss man sich irgendwo Genehmigung holen, bzw. gibt es Bereiche die mit so kleine Boote nicht zu befahren sind?
Wenn uns jemand hierbei weiterhelfen könnte wäre es super, am allerbesten wäre es, wenn jemand infos zur Region Bamberg hat.
Danke!

Moin,

Wir spielen mit den Gedanken uns ein kleines Gummiboot (ohne
Motor), aufblasbares Kanu o.ä. zu kaufen um an Wochenenden auf
die Regnitz (Bamberg) zu fahren.

Dann leiht euch erst mal eins aus, ehe Ihr ans Kaufen denkt.

Außerdem sind Faltboote die bessere Alternative zum Paddeln,
als die Gummiaufblasdinger(Badespaßartikel).

Wenn uns jemand hierbei weiterhelfen könnte wäre es super, am
allerbesten wäre es, wenn jemand infos zur Region Bamberg hat.
Danke!

Ja, Google. :wink:
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=fi…

Hier sollten sie alles dazu wissen: Bamberger Faltboot-Club e. V.
http://www.faltbootclub.de/navigation/sport/wanderfa…

mfg
W.

Hi,

im Prinzip haste recht, erst mal leihen ist wohl schlauer, aber es gibt auch aufblasbare Kanus, die nicht Badespass-Teile sind:

http://www.schlauchboot.q-c.de/index.html

Greetinx
Gerd

Moin,
Verleiher in Deutschland
http://www.kanu-verleih.de/german/verleiher.php

… aber es gibt auch aufblasbare Kanus, die nicht Badespass-Teile sind

Aber wenn es auf Flüssen zum Einsatz kommen soll,
geht der „Spaß“ auch erst bei > 600€ los!
Und mit den Richtigen, erst ab ca. 1000€.

Von der Windanfälligkeit mal ganz abgesehen,
sind Faltboote sind auch was Packmaße angeht,
einfacher zu händeln als ein Gummiboot.

Beispiele:
Zuladung ca 320 kg | Gewicht 17,5 kg
http://wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp?art…

Gewicht: 24 kg # Zuladung: 450 kg

http://www.nautiraid.de/touring.html#Freizeitkanadier
Faszination Faltboot
http://www.out-trade.de/de/index.php?page=Warum_Falt…

mfg
W.

Man darf auf öffentlichen Seen nur dann Gummiboot fahren, wenn dies ausfrücklich erlaubt ist. Manche Seen haben nämlich Verleihboote, für die man Geld bezahlen muss. Außerdem gibt es nicht überall Rettungsboote. Wenn man dabei erwischt wird, wie man unerlaubt Gummiboot fährt, dann kann das viel Bußgeld kosten. Also immer erst bei den Verantwortlichen des Sees nachfragen, ob man dort fahren kann.
Das fahren mit einem Gummiboot ist nicht ganz ungefährlich. Hohe Wellen, die bekanntlich nur auf dem Meer vorkommen, können das Gummiboot umstoßen. Trotzdem ist die Benutzung von Gummibooten auf dem Meer generell erlaubt aber aufgrund von hohen Wellen auch gefährlicher als auf ruhigen Gewässern ( Seen ).