wo dauerte der oktober des jahres 1867 nur drei wochen.
Kann das einer sagen lief gerade in wwm
wo dauerte der oktober des jahres 1867 nur drei wochen.
Kann das einer sagen lief gerade in wwm
Alaska n.t.
Alaska
1867 nach welchem Kalendersystem?
Weil nämlich die Beibehaltung des 45 vor Christi eingeführten julianischen Kalenders dann auf gregorianisch umgerechnet unter Beibehaltung der julianischen Zählweise für unsereins das Jahr 1912 wäre.
Und im gregorianischen Jahr 1912 (also julianisch 1867) wurde in China teilweise nämliches gregorianisches Kalendersystem eingeführt.
Oder so in der Art.
wo dauerte der oktober des jahres 1867 nur drei wochen.
Kann das einer sagen lief gerade in wwm
Hi Icker,
lösung wurde ja auch bei Jauch geliefert.
Russland hat Alska an die USA verkauft, da Alska von Russland aus nur schwer und Umständlich ereichbar war, die Schätze des Landes (Pelztiere) weitgehend gehoben waren und die Einheimischen immer aufsässiger waren. Für die auf Alska ansässigen Stämme, Pelztierjäger etc. galt damit auch die Russische Zeitrechnung, nämlich der julianische Kalender. Als die USA Alska übernahmen, haben die Amis gleich den gregorianischen Kalender eingeführt und damit war der Oktober 1867 nach 3 Wochen vorbei und es wurde November. Die Russen haben wohl mit der Oktoberrevolution auch den gregorianischen Kalender eingeführt und damit den Anschluß an das übrige Europa gefunden.
Was noch an die unterschiedlichen Kalender und die eingetretene Zeitverschiebung erinnert ist die Tatsache, dass die Oktoberrevolution im November gefeiert wird. Im Bereich der orthodoxen Kirchen gilt weiterhin der julianische Kalender, daraus ergeben sich die unterschiedlichen Daten für Ostern und Weihnachten. Ersteres ist meist eine Woche oder mehr nach dem westlichen Osterfest, dieses Jahr fallen beide zufällig auf das gleiche Datum, und Weihnachten fällt auf den 7. Januar, sodass für die Orthodoxen das Dreikönigsfest der Heilige Abend darstellt.
Wolfgang D.
Hallo Wolfgang Digame,
dank dir habe ich eine Bildungsluecke geschlossen! Und erst noch auf bequeme Art, da deine Erklaerungen leicht zu begreifen sind!
Gruss: Ge-es und Sternchen