Wo essen in Nuernberg?

Liebe nuernberger Experten,

ich plane naechste Woche einen Aufenthalt in Nuernberg mit einigen Kollegen. Es waere auf Grund der Groesse der Gruppe sinnvoll, in einem Restaurant zu resevieren.

Was koennt ihr mir empfehlen? Es sollte fuer jeden Geschmack etwas dabei sein, gemuetlich, nicht zu teuer…

Danke im Voraus fuer eure Hilfe
Liebe Gruesse
Karo

Hallo,
versuchs mal mit dem „Schrödlwirt“ (Endterstraße, Nähe Aufseßplatz). Klingt zwar sehr altbacken, haben aber neben traditioneller, deutscher Küche auch außergewöhnlichere Gerichte. Prima Essen, nette Atmosphäre, zentral gelegen…

In der Altstadt (Burg, etc.) gibt es auch einige empfehlenswerte Restaurants, falls ihr spontan wo einkehren wollt.

Gruß,
Lilly

Hallo Karo,

mit wievielen Leuten willst Du denn essen gehen?
Welcher „Stil“ solls denn sein? Typisch Nürnberger Essen oder doch eher internationaler? Lokale kann ich Dir in Nürnberg eine ganze Menge nennen, aber das hängt wie gesagt, von Deiner Erwartungshaltung ab.
Einig Restaurantkritiken findest Du auch auf meiner HP (die URL poste ich jetzt hier aber nicht, da man das nicht darf und sonst die Mods berechtigterweise böse sind :wink: , die steht aber in meiner ViKa ).
Also meld Dich nochmal, sag ein bisserl genauer was Du suchst und dann post ich Dir ne kleine Liste.

Grüße
mhg

PS.: den Schrödlwirt würde ich ehrlich gesagt nicht empfehlen …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karo

bin Nürnberger aber schon lange nicht mehr da gewesen.
Aber ich nenne Dir drei Speisen, die man in Nürnberg eigentlich probiert haben müsste:

  1. Schäufele
  2. saure Jaaa! Bratwürste „saure Zipfel“
  3. gebackenen Karpfen
    zu 3. Die Flossen und der Schwanz sind das Beste, also nicht auf die Seite räumen, wie meine Frau das beim ersten Mal gemacht hat

Rat: Geht nicht unbedingt in der Altstadt (Hauptmarkt oder so) essen.

Gruß

Peter

Hallo Karo,

„nicht so teuer“ ist natürlich immer eine Frage der Definition des Einzelnen. Zugegebenermaßen nicht unbedingt in die Preisklasse „Pizzaofen an der Ecke“ fällt das Gasthaus Rottner (gehört zur Gruppe der Romantik Hotels und Restaurants). Liegt etwas außerhalb, an der Winterstraße, ist urgemütlich und hat eine tolle Küche zwischen dörflich traditionell und hochklassig. Wenn es dass Wetter zulässt, kann man auch schön draußen im Laubengang an großen Steintischen sitzen (edel Biergarten).

Weitere Infos unter http://www.rottner-hotel.de

Gruß vom Wiz, der da gerne Geschäftsessen veranstaltet, wenn er in Nürnberg zu tun hat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

PS.: den Schrödlwirt würde ich ehrlich gesagt nicht empfehlen

Ja klar, der Schrödlwirt war früher alles andere als zu empfehlen, aber seit kurzem ist er unter neuer Führung und ich war ganz schön überrascht, als ich neulich wieder hinkam. Es gibt jetzt fast sogar etwas wie eine experimentelle Küche dort, zusätzlich zur traditionellen. Lohnt sich auf jeden Fall mal auszuprobieren! War wahrscheinlich ein Fehler, den schrecklichen Namen beizubehalten! :smile:

Gruß,
Lilly

1 Like

Ich komme wirklich viel in diesem Land herum:
aber Nürnberg ist die einzige Stadt, wo fast jedes Ecklokal noch ein Gast! hof ist.
Im Umkreis von etwa 10 Fußminuten von der Burg könnt Ihr in fast jedes Lokal gehen, das Euch gefällt.
Zur Erklärung: in Nürnberg geht man Sonntags essen und zwar ohne den Aufstand, den man anderswo hierfür betreibt.

Und wenn eine Schweinsblase draußen hängt, ist Schlachfest.

Gruß

Peter

Re^2: Dürfen darf man :wink:
Hallo Martin

Einig Restaurantkritiken findest Du auch auf meiner HP (die
URL poste ich jetzt hier aber nicht, da man das nicht darf und
sonst die Mods berechtigterweise böse sind :wink: , die steht
aber in meiner ViKa ).

Wenn es denn der Wahrheitsfindung dient…
http://www.ich-brauche-keine-homepage.de/Restaurants…
*wink*
MOD Rainer

Da essen in Nuernberg?

Hallo,

ich bin seit 1978 jedes Jahr auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Und jedes Jahr ist es für mich ein absolutes Muss, gleich am
ersten Abend ins „Schlenkerla“ zu gehen. So heißt das Lokal aber
nur im Volksmund (nach dem Bamberger Rauchbier „Schlenkerla“, das
hier aus dem Fass ausgeschenkt wird!); offizieller Name ist: „Zur
Schranke“. Das uralte und urgemütliche Stübchen (nur 40 Plätze,
drum unbedingt reservieren) liegt Am Tiergärtnertor (oder heißt
es Beim …), gleich unterhalb der Burg. Ihr guckt ja sowieso die
Altstadt an, dann braucht Ihr nur die Albrecht-Dürer-Gasse
hinaufgehen. Am Ende rechts ist das Schlenkerla, und bei gutem
Wetter kann man auch draußen sitzen und auf die Burg schauen. Es
gibt absolut originale bodenständige Gerichte, allen voran das
schon genannte „Schäufele“, ein Stück Schweinebraten aus der
Schulter mit dem T-förmigen Schulterblatt-Knochen, im Ofen
gebacken. Erwähnenswert sinds auch die Nürnberger Bratwürste dort
(auch als Saure Zipfel), der Schlenkerlas Käs’, das
Bratwurst-Gehäck und viele interessante Brotzeiten. Urgemütlich
dort, die Wirtsleute sind seit 30 Jahren drauf. Ihr werdet es
nicht bereuen, das ist ein Stück altes Nürnberg!
Viel Spaß
Bolo2L