… Garten an, um es schön zu machen?
Ausser Unkraut wächst dort momentan nicht.
Hallo und guten Tag,
ich bin bzgl. dieses Themas wohl nicht
der richtige Ansprechpartner.
Wenn ich mir das so vorstelle, wie es bei
Ihnen aussieht…, würde ich mich doch an
einen Gartenfachmann wenden.
Im Gartencenter wird man sicher auch zu diesem
Thema mehr sagen können.
Viel Erfolg
J. Bransdor
… Garten an, um es schön zu machen?
Ausser Unkraut wächst dort momentan nicht.
Hallo,
ich würde zuerst schauen, welche Pflanzen ich nicht behalten will und diese rausreißen. Dann würde ich sämtliches Unkraut entfernen und die frei gewordenen Stellen durchrecheln. Das gibt dann erst mal ein freies, einheitlicheres Bild.
Dann würde ich mich an den jenigen Platz auf der Terrasse stellen, wo ich mich vermutlich später am meisten aufhalten würde, um von dortaus eine Blick-Linie zu haben. Ausgerichtet auf diese Linie würde ich neue Frei- (= nur Gras-) und Blumenflächen anordnen. Eventuell durch schöne Steineinfassungen unterteilt oder durch einzelne besondere Trittsteine unterbrochen (gibt es z.B. als Füße, sieht ganz witzig aus).
Man kann auch eine Gartenecke als Steingarten anpflanzen, der ist wenig arbeitsintensiv und muss relativ trocken gehalten werden. Dort siedeln sich, wenn man Glück hat, im nächsten Frühjahr Zauneidechsen an und suchen sich ein Sonnenplätzchen. Es macht Spaß, die Tiere zu beobachten.
Ein schönes, geschütztes Plätzchen am hinteren Ende des Gartens und am Ende der o.g. Blicklinie bringt Tiefe in den Raum. Hier könnte man an einen halbhohen Busch oder kleinen, buschigen Baum, eventuell auch an eine bewachsene Natursteinmauer (gibt nach Sonneneinstrahlung vom Tag schön die Wärme ab!) denken, unter dem eine z.B. blau angestrickene Bank steht, oder ein Tischchen mit zwei Stühlen. Das kann man dann auch noch durch einen 80-90 cm hohen Busch, grün oder blühend, zum Gartenteil daneben abgrenzen.
Ganz nah an der Terrasse kann man auch einen kleinen Springbrunnen installieren. Muss nicht riesig oder teuer sein, bringt aber mit dem Wasser ein neues Element in den Garten und geht völlig unproblematisch mit einem Kabel von der Terrasse aus zu bedienen.
Schöne Blickpunkte am Abend können dezente, vereinzelt gesetzte Leuchtkugeln im bepflanzten Gartenbereich setzen. Die Kabel können gut in der Erde vergraben werden.
Mein Tipp: Gehen Sie in Gartenausstellungen und notieren Sie, was Sie besonders angesprochen hat.
Viel Spaß beim Gestalten wünscht
DenkNach