Wo find ich strahlungsarm.Schnurlos-Tel.im Laden?

Hallo,

Ökotest hat 2 Schnurlos-Telefone als strahlungsarm bezeichnet:

  1. Orchid LR128 Tam Low Radiation
  2. Swissvoice Eurit 557 Eco Mode

Wobei sich ersteres nach 2 Minuten beim in die Station legen abschaltet und zweiteres sofort, sofern man dies so programmiert hat.

Ich finde diese Telefone nur in Internet-Shops, würde sie mir aber gerne im Laden anschauen und auch einen Ansprechpartner vor Ort haben.

Beim ersten gefällt mir nicht (bzw. habe ich gehört), daß man den AB-Lautsprecher nicht ausschalten kann, beim zweiten bin ich mir nicht sicher ob dies in D kompatibel ist, da ja ein Schweizer Telefon.

Hat jemand eines dieser Telefone und kann über seine Un- oder Zufriedenheit berichten?

Herzliche Grüße,
Christiane

OffTopic
Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann, aber ich möchte nur kundtun, dass ich es unsinnig finde, eine Strahlungsquelle zu entfernen, wenn man damit nicht verhindern kann, dass trotzdem dutzende anderer Strahlungsquellen (natürlich und künstlich) auf einen einwirken und was vermutlich nichtmal schädlich ist.

Hallo erstmal !

Also ich finde die Anfrage berechtigt, denn ich habe schon in gewissem Maße Einfluss auf mein direktes Umfeld und ich finde es mehr als legitim, wenn jemand versucht, den Elektrosmok/Strahlung soweit wie möglich zu reduzieren. Klar kann ich nicht auf alles Einfluß nehmen, aber je weniger desto besser!

Schönen Tag noch.

Gruss
A.J.

1 Like

Also ich finde die Anfrage berechtigt, denn ich habe schon in
gewissem Maße Einfluss auf mein direktes Umfeld

Du hast alle deinen Nachbarn verboten, Handys zu nutzen?
Du hast alle (Elektro)leitungen und Geräte aus deiner Wohnung entfernt?
Du hast Fenster und Wände abgeschirmt, damit sonstige Strahlung (z.B. terrestisches Radio) nicht in deine Wohnung eindringt?

Wiegesagt, ist nicht bewiesen, dass solche Strahlung krank macht. 90% aller Berichte sind bloße Hysterie.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,389593…
http://www.networld.at/index.html?/articles/0608/548…

Hallo Olaf,

Hmm, dann wäre aber wirklich vieles unsinnig in Deinen Augen, was das Thema Schadensminimierung beträfe. Die gleiche Argumentation könnte man z. B. auch bei der Nahrung anbringen (Lebensmittel aus dem Bioladen, Genmanipulation etc.). Man wird nie ganz verhindern können, daß irgendwelche schädlichen Dinge auf einen einwirken, weil man sich eben nicht von dieser Welt abkapseln kann, aber man kann doch wenigstens versuchen den Schaden etwas zu minimieren.

Gruß,
Christiane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Was soll der Blödsinn?
Hi Olaf,

Du hast alle deinen Nachbarn verboten, Handys zu nutzen?

Das kann er nicht und das weisst Du.

Du hast alle (Elektro)leitungen und Geräte aus deiner Wohnung
entfernt?

Vielleicht? Woher willst Du das wissen?

Du hast Fenster und Wände abgeschirmt, damit sonstige
Strahlung (z.B. terrestisches Radio) nicht in deine Wohnung
eindringt?

Was zum Geier soll Deine Polemisierung?
Antwortest Du auch so wenn sich jemand ein Verbrauchsgünstiges Auto kaufen will?
Die Natur ist sowieso versaut und verstrahlt, jetzt kommts sowieso nicht mehr drauf an?
Ich persönlich halte auch nur bedingt etwas von der bisher nicht endgültig bewiesenen/unbewiesenen Strahlenbelastung durch Schnurlostelefone. Aber das wurde nicht gefragt.

Wiegesagt, ist nicht bewiesen, dass solche Strahlung krank
macht. 90% aller Berichte sind bloße Hysterie.

Auf welche Quellen stützt Du das?
Diese?

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,389593…
http://www.networld.at/index.html?/articles/0608/548…

Soll ich jetzt mal anfangen konträre Quellen (und auch davon gibts genug) aufzulisten?
Es ist nicht Deine Aufgabe, jemanden der ein Strahlungsarmes Telefon haben möchte hier darüber zu belehren (und genau genommen sogar zu beleidigen).
Gruss Sebastian

1 Like

Hi,

Christiane wohnt laut ihrer VIKA in München.
Hier steht auf dem Olympiagelände ein Fernmeldeturm mit TV-Sendeantennen die je Programm 300000W abstrahlen.
Des Weiteren werden Radioprogramme, Richtfunk- und Mobilfunkdienste abgestrahlt.

Die Sendeleistung der schnurlosen Telefone liegt im mW-Bereich.

Die Menschen die direkt unter dem Turm leben und arbeiten müssten demnach sterben oder erkranken wie die Fliegen.
Übrigens: Der Sender steht schon seit ca. 30 Jahren da.

nicki

Hi Nick,
dann sollte Dir aber auch klar sein, dass Strahlen nicht gleich Strahlen sind. Es ist ja nicht unerheblich ob es sich um Röntgenstrahlen, Radioaktive Strahlen, UV-A/UV-B/UV-C-Strahlen etc. handelt. Weiterhin sind genau die Menschen unterhalb des Senders gut geschützt da sie im Strahlenschatten liegen.
Und ich persönlich finde es völlig legitim sich jeder vermeidbaren Strahlung zu entziehen sofern man der Überzeugung ist dass sie der Gesundheit schadet. Ob dem so ist ist unerheblich.
Dir tut doch damit keiner weh, oder?
Erst recht, wenn gerade dieses Thema so umstritten ist.
Wenn man Strahlung jeglicher Art sichtbar machen könnte, man würde nichts mehr sehen können. Aber solange nicht eindeutig bewiesen ist dass diese Strahlung ungefährlich ist hat jeder das Recht in seinem persönlichen Umfeld diese Strahlung auf ein Mindestmass zu reduzieren.
Und da man den Fernsehturm nicht mal eben so sprengen kann…
Gruss Sebastian

Hallo,

nun, schon mal dran gedacht, was so alles von unserer lieben Sonne oder dem All (allgemein) niederprasselt? Da sind die Strahlungen, die der Mensch mit der Technik in die Umwelt schleudert, die berühmten Erdnüsse. Klar, nicht ganz vergleichbar, klar, die Erde hat eine schützende Atmosphäre. Aber im Grunde genommen stellt man sich das Strahlen von Handys oder Haushaltgeräten schon etwas zu krass vor. Allerdings wird ja gerade was Sende- und Strahlungsleistungen angeht im Sinne vom Energiesparen immer mehr nach unten gedrückt, sozusagen ein angenehmer Nebeneffekt.

Nur mal so in die Runde geworfen…

Gruß
André

Hi,

Strahlen ist eigentlich der falsche Ausdruck.
Es sind elektromagnetische Wellen mit unterschiedlichen Frequenzen.

Hi Nick,
dann sollte Dir aber auch klar sein, dass Strahlen nicht
gleich Strahlen sind. Es ist ja nicht unerheblich ob es sich
um Röntgenstrahlen, Radioaktive Strahlen,

Mobilfunk mit Röntgen- oder radioaktiver Strahlung zu vergleichen ist mehr als verantwortungslos und schürt unnötig Ängste.

UV-A/UV-B/UV-C-Strahlen etc. handelt. Weiterhin sind genau die
Menschen unterhalb des Senders gut geschützt da sie im
Strahlenschatten liegen.

Schau dir mal die Pegelverhältnisse unter einem Fernmeldeturm mit einem Spektrumanalyzer an. Von diesem Tag an wirst Du nie wieder von einem Strahlenschatten sprechen.

Und ich persönlich finde es völlig legitim sich jeder
vermeidbaren Strahlung zu entziehen sofern man der Überzeugung
ist dass sie der Gesundheit schadet. Ob dem so ist ist
unerheblich.

Na ja gut, das ist jedem seine Sache.

Dir tut doch damit keiner weh, oder?

Weh tut es nicht, nein.

Erst recht, wenn gerade dieses Thema so umstritten ist.
Wenn man Strahlung jeglicher Art sichtbar machen könnte, man
würde nichts mehr sehen können. Aber solange nicht eindeutig
bewiesen ist dass diese Strahlung ungefährlich ist hat jeder
das Recht in seinem persönlichen Umfeld diese Strahlung auf
ein Mindestmass zu reduzieren.
Und da man den Fernsehturm nicht mal eben so sprengen

Es geht aber darum, dass es TV, Rundfunk, Richtfunk zum teil seit 50 Jahren gibt. Hier mit Leistungen gesendet wird die in keiner Weise mit den geringen Sendeleistungen der Mobiltelefone (DECT, GSM und UMTS) verglichen werden kann und kein einziger Fall von Erkrankung nachgewiesen wurde.

Ich weiss das sich Experten auf beiden Seiten damit beschäftigen und abstreiten.
Diese verdienen aber lediglich ihre Kohle damit und halten das Thema somit aus eigener Interesse am laufen. Hier ist es ähnlich wie in der Politik.

nicki

1 Like

Hi Nick,

Strahlen ist eigentlich der falsche Ausdruck.
Es sind elektromagnetische Wellen mit unterschiedlichen
Frequenzen.

Richtig.

dann sollte Dir aber auch klar sein, dass Strahlen nicht
gleich Strahlen sind. Es ist ja nicht unerheblich ob es sich
um Röntgenstrahlen, Radioaktive Strahlen,

Mobilfunk mit Röntgen- oder radioaktiver Strahlung zu
vergleichen ist mehr als verantwortungslos und schürt unnötig
Ängste.

Mir ging es um die Definition und darum das nicht jede Art von Strahlung ungefährlich ist. Ausserdem:
Warum schürt es Ängste wenn doch Deiner Argumentation nach alles harmlos ist?

UV-A/UV-B/UV-C-Strahlen etc. handelt. Weiterhin sind genau die
Menschen unterhalb des Senders gut geschützt da sie im
Strahlenschatten liegen.

Schau dir mal die Pegelverhältnisse unter einem Fernmeldeturm
mit einem Spektrumanalyzer an. Von diesem Tag an wirst Du nie
wieder von einem Strahlenschatten sprechen.

Kommt auf den jeweiligen Sender an.

Es geht aber darum, dass es TV, Rundfunk, Richtfunk zum teil
seit 50 Jahren gibt. Hier mit Leistungen gesendet wird die in
keiner Weise mit den geringen Sendeleistungen der
Mobiltelefone (DECT, GSM und UMTS) verglichen werden kann und
kein einziger Fall von Erkrankung nachgewiesen wurde.

Du erinnerst Dich sicher an die Diskussion als Mikrowellengeräte auf den Markt kamen?
Und die Sendeleistung ist erstmal unerheblich. Es kommt auf die jeweiligen Strahlungen an. Es gibt Strahlungen die auch bei erhöhter Sendeleistung unkritisch sind und Strahlungen die schon im niedrigen Bereich gesundheitsgefährdend sind.
Anyway. Die Diskussion führt zu nichts und beantwortet in keinster Weise die eigentliche Frage.

Ich weiss das sich Experten auf beiden Seiten damit
beschäftigen und abstreiten.

Allerdings.

Diese verdienen aber lediglich ihre Kohle damit und halten das
Thema somit aus eigener Interesse am laufen. Hier ist es
ähnlich wie in der Politik.

Das wiederum halte ich für falsch und zu einseitig gedacht.
Es sollte im Interesse eines jeden sein Strahlungen und Schadstoffe zu minimieren. Kein Mensch erklärt AKW für harmlos, nur weil es auch genug „natürliche“ Radioaktive Strahlung gibt.
Und ob die Strahlung, die wir heute als harmlos erachten, wirklich ungefährlich ist, das werden wir im Zweifel erst nach Jahren erfahren.
Weiterhin gibt es Menschen die auf Strahlungen unterschiedlich reagieren. Das sollte nicht ausser acht gelassen werden.
Ich selbst habe das nach einer Strahlentherapie feststellen können.
Auch dies ist ein Beispiel dafür, das es auf die Dosis ankommt.
Was in geringen Dosen hilfreich sein kann ist in hohen Dosen extrem schädlich.
Gruss Sebastian

nicki

um auch mal eine Antwort auf die Frage zu geben
Hallo Christiane,
beide Geräte hat Conrad im Sortiment.In München gibt es zwei Filialen. Dort solltest Du Dir die Geräte anschauen können. Laut Conrad ist auch das Swissvoice in Deutschland zu betreiben.
Mehr habe ich jetzt auf die schnelle nicht finden können.
Gruss Sebastian

Hallo,

Ich kann es fast nicht mehr hören, aber manchmal muss ich einfach mal etwas dazu sagen.

Und ob die Strahlung, die wir heute als harmlos erachten,
wirklich ungefährlich ist, das werden wir im Zweifel erst nach
Jahren erfahren.

Elektromagnetische Wellen gibt es schon über Generationen und nichts ist passiert. Das Durchschnittsalter ist…, aber lassen wir das.

Weiterhin gibt es Menschen die auf Strahlungen unterschiedlich
reagieren. Das sollte nicht ausser acht gelassen werden.
Ich selbst habe das nach einer Strahlentherapie feststellen
können.

Du kannst doch nicht im ernst eine Strahlentherapie für Gesundheitsschädigung durch elektromagnetische Wellen im Kommunikationsbereich als Vergleich oder Beispiel anführen.

Aber hierzu ein Beispiel von mir:
Ich bin in der Funknetzplanung tätig. Auf dem Schreibtisch war eines Tages ein Brief eines Anwalts von einer Familie die ca 200m von einem Mobilfunksender entfernt wohnt.
Seit der Errichtung des Senders hatte die Frau Migräneanfälle, der Sohn Konzentrationsschwierigkeiten und der Mann angeblich verstärkt Haarausfall.
Wir vereinbarten einen Ortstermin.
Als ich die Kabine aufsperrte war die Überraschung groß.
Es waren zwar die Antennen montiert, aber es war noch keine Systemtechnik vor Ort und das Energieversorgungsunternehmen hatte die Stromleitung noch nicht verlegt.
Als ich dann sagte sie sollten bitte noch abwarten bis wir einschalten vieleicht wird es dann mit den Gesundheitszuständen wieder besser schoss einigen die Röte ins Gesicht.
Ich habe nie wieder etwas von der Familie und dem Anwalt geröhrt. Inzwischen sind wir seit 5 Jahren mit dieser Station in Betrieb.

Auch dies ist ein Beispiel dafür, das es auf die Dosis
ankommt.

Auch hierzu ein Beispiel:
Wenn Du dich auf einen Ofen setzt wirst Du die den Arsch verbrennen.
In einigen Metern Entfernung wirst Du mit diesem Ofen verhindern das Du im Winter erfrierst.

Was in geringen Dosen hilfreich sein kann ist in hohen Dosen
extrem schädlich.

Ein TV-Sender im UHF-Bereich hat etwa 150-300kW je TV Programm.
(Der höchste UHF-Kanal liegt sehr nah an der Frequenz von GSM900)
Ein Mobilfunksender hat etwa so viel wie ein Bremslicht eines PKW,ca 17W für GSM bei UMTS etwas mehr, ca 30W
Ein Handy maximal 2W wenn es die Mobilfunkstation gerade noch erreicht.
Durch die automatische Leistungsregelung in Sendernähe nur einige tausendstel Watt.

Angst essen Seele auf !

Viele Grüße
Josef

2 Like

Hallo Sebastian,

beide Geräte hat Conrad im Sortiment.In München gibt es zwei
Filialen. Dort solltest Du Dir die Geräte anschauen können.
Laut Conrad ist auch das Swissvoice in Deutschland zu
betreiben.
Mehr habe ich jetzt auf die schnelle nicht finden können.

Wow, bin beeindruckt, wie hast Du denn das so schnell ausfindig gemacht? Ich bin mit den Suchmaschinen nicht weit gekommen, gerade mal, daß ich irgendwo gelesen habe, daß Swissvoice ihre Telefone vom deutschen Markt angeblich wieder abgezogen hat. Aber klasse, werd morgen mal bei Conrad vorbeischauen!

Und was die Strahlendiskussion betrifft, hmmmm… Also am liebsten wär’s mir natürlich Nick hätte recht, aber vermutlicht ist’s doch nicht ganz so einfach. Ich werf jetzt auch nicht mein altes „strahlendes“ Telefon weg und ras los und kauf ein strahlungsarmes, nein, sondern mein Gigaset hatte immer schon seine Macken und da ein kleines Baby ganz in der Nähe der Station schläft, dacht ich mir halt, kauf ich als nächstes halt mal ein strahlungsarmes, wenn das schon mal angeboten wird. Auch ich besitze ein Handy, habe so einige Langstreckenflüge hinter mir, bin gerne in den Bergen und hab mich im Laufe meines Lebens bestimmt schon vieler Strahlung ausgesetzt. Nun gut, von Mikrowellen halte ich aus vielerlei Gründen nichts:wink:

Herzlichen Dank nochmal (auch für die „Verteidigung“:wink:,
Gruß,
Christiane

Hi,

Ich kann es fast nicht mehr hören, aber manchmal muss ich
einfach mal etwas dazu sagen.

Elektromagnetische Wellen gibt es schon über Generationen und
nichts ist passiert. Das Durchschnittsalter ist…, aber
lassen wir das.

Komische Argumentation. Radioktive Strahlung gibts noch länger.
Aber richtig gefährlich wirds nur durch den Eingriff des Menschen.

Weiterhin gibt es Menschen die auf Strahlungen unterschiedlich
reagieren. Das sollte nicht ausser acht gelassen werden.
Ich selbst habe das nach einer Strahlentherapie feststellen
können.

Du kannst doch nicht im ernst eine Strahlentherapie für
Gesundheitsschädigung durch elektromagnetische Wellen im
Kommunikationsbereich als Vergleich oder Beispiel anführen.

Welche Erfahrungen hast Du damit dass Du das so inm den Raum stellst?

Aber hierzu ein Beispiel von mir:
Ich bin in der Funknetzplanung tätig. Auf dem Schreibtisch war
eines Tages ein Brief eines Anwalts von einer Familie die ca
200m von einem Mobilfunksender entfernt wohnt.
Seit der Errichtung des Senders hatte die Frau Migräneanfälle,
der Sohn Konzentrationsschwierigkeiten und der Mann angeblich
verstärkt Haarausfall.
Wir vereinbarten einen Ortstermin.
Als ich die Kabine aufsperrte war die Überraschung groß.
Es waren zwar die Antennen montiert, aber es war noch keine
Systemtechnik vor Ort und das Energieversorgungsunternehmen
hatte die Stromleitung noch nicht verlegt.
Als ich dann sagte sie sollten bitte noch abwarten bis wir
einschalten vieleicht wird es dann mit den
Gesundheitszuständen wieder besser schoss einigen die Röte ins
Gesicht.
Ich habe nie wieder etwas von der Familie und dem Anwalt
geröhrt. Inzwischen sind wir seit 5 Jahren mit dieser Station
in Betrieb.

Sowas gibts, unbestritten. Gegenteilige Beispiele ebenso.

Auch dies ist ein Beispiel dafür, das es auf die Dosis
ankommt.

Auch hierzu ein Beispiel:
Wenn Du dich auf einen Ofen setzt wirst Du die den Arsch
verbrennen.
In einigen Metern Entfernung wirst Du mit diesem Ofen
verhindern das Du im Winter erfrierst.

Leicht am Thema vorbei, oder?

Was in geringen Dosen hilfreich sein kann ist in hohen Dosen
extrem schädlich.

Ein TV-Sender im UHF-Bereich hat etwa 150-300kW je TV
Programm.
(Der höchste UHF-Kanal liegt sehr nah an der Frequenz von
GSM900)
Ein Mobilfunksender hat etwa so viel wie ein Bremslicht eines
PKW,ca 17W für GSM bei UMTS etwas mehr, ca 30W
Ein Handy maximal 2W wenn es die Mobilfunkstation gerade noch
erreicht.
Durch die automatische Leistungsregelung in Sendernähe nur
einige tausendstel Watt.

Angst essen Seele auf !

Nicht im geringsten. Nur halte ich Skepsis für angebrachter als blindes Vertrauen.
Ach AKW sind auch sicher und das nach Jahrzehnten die Zahl der Leukämiefälle in der Nähe des AKW Stade drastisch zugenommen hat ist natürlich purer Zufall, nicht wahr?
Ich will die Strahlung von DECT-Telefonen sicher nicht mit Strahlungen eines AKW vergleichen. Aber damals sagte man auch: Es ist alles ungefährlich.
Ansonsten:
Zitat:
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“
Peter Ustinov

Gruss Sebastian

1 Like

Hi,

Nun wird es etwas kindisch, oder?

Ich kann es fast nicht mehr hören, aber manchmal muss ich
einfach mal etwas dazu sagen.

Elektromagnetische Wellen gibt es schon über Generationen und
nichts ist passiert. Das Durchschnittsalter ist…, aber
lassen wir das.

Komische Argumentation. Radioktive Strahlung gibts noch
länger.
Aber richtig gefährlich wirds nur durch den Eingriff des
Menschen.

Wer argumentiert hier komisch.
Du warst es Doch der hier auf der Radioaktivität herumreitet und etwas von AKW´s erzählt. Warum nur?

Weiterhin gibt es Menschen die auf Strahlungen unterschiedlich
reagieren. Das sollte nicht ausser acht gelassen werden.
Ich selbst habe das nach einer Strahlentherapie feststellen
können.

Du kannst doch nicht im ernst eine Strahlentherapie für
Gesundheitsschädigung durch elektromagnetische Wellen im
Kommunikationsbereich als Vergleich oder Beispiel anführen.

Welche Erfahrungen hast Du damit dass Du das so inm den Raum
stellst?

Ich kann rechnen und vergleichen.

Aber hierzu ein Beispiel von mir:
Ich bin in der Funknetzplanung tätig. Auf dem Schreibtisch war
eines Tages ein Brief eines Anwalts von einer Familie die ca
200m von einem Mobilfunksender entfernt wohnt.
Seit der Errichtung des Senders hatte die Frau Migräneanfälle,
der Sohn Konzentrationsschwierigkeiten und der Mann angeblich
verstärkt Haarausfall.
Wir vereinbarten einen Ortstermin.
Als ich die Kabine aufsperrte war die Überraschung groß.
Es waren zwar die Antennen montiert, aber es war noch keine
Systemtechnik vor Ort und das Energieversorgungsunternehmen
hatte die Stromleitung noch nicht verlegt.
Als ich dann sagte sie sollten bitte noch abwarten bis wir
einschalten vieleicht wird es dann mit den
Gesundheitszuständen wieder besser schoss einigen die Röte ins
Gesicht.
Ich habe nie wieder etwas von der Familie und dem Anwalt
geröhrt. Inzwischen sind wir seit 5 Jahren mit dieser Station
in Betrieb.

Sowas gibts, unbestritten. Gegenteilige Beispiele ebenso.

Welche denn?

Auch dies ist ein Beispiel dafür, das es auf die Dosis
ankommt.

Auch hierzu ein Beispiel:
Wenn Du dich auf einen Ofen setzt wirst Du die den Arsch
verbrennen.
In einigen Metern Entfernung wirst Du mit diesem Ofen
verhindern das Du im Winter erfrierst.

Leicht am Thema vorbei, oder?

Wer Radioaktivität ins Spiel bringt muß sich auch etwas von Wärmestrahlung anhören können, oder?

Was in geringen Dosen hilfreich sein kann ist in hohen Dosen
extrem schädlich.

Ein TV-Sender im UHF-Bereich hat etwa 150-300kW je TV
Programm.
(Der höchste UHF-Kanal liegt sehr nah an der Frequenz von
GSM900)
Ein Mobilfunksender hat etwa so viel wie ein Bremslicht eines
PKW,ca 17W für GSM bei UMTS etwas mehr, ca 30W
Ein Handy maximal 2W wenn es die Mobilfunkstation gerade noch
erreicht.
Durch die automatische Leistungsregelung in Sendernähe nur
einige tausendstel Watt.

Angst essen Seele auf !

Nicht im geringsten. Nur halte ich Skepsis für angebrachter
als blindes Vertrauen.
Ach AKW sind auch sicher und das nach Jahrzehnten die Zahl der
Leukämiefälle in der Nähe des AKW Stade drastisch zugenommen
hat ist natürlich purer Zufall, nicht wahr?
Ich will die Strahlung von DECT-Telefonen sicher nicht mit
Strahlungen eines AKW vergleichen. Aber damals sagte man auch:
Es ist alles ungefährlich.

Ein Verfechter für A-Kraftwerke bin ich zwar auch nicht, aber Kohlekraftwerke schaden der Umwelt wesentlich mehr. Sie setzen mehr Radioaktivität frei als AKW´s. (So ein Bericht gestern im TV)

Ansonsten:
Zitat:
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist
technisch unmöglich.“

Peter Ustinov

Ustinov, wer ist Ustinov

Wenn man dann gar nichts mehr weiss läßt man die Welt explodieren.
Köstlich, einfach köstlich.

Angst fressen Seele auf!

Viele Grüße
Josef

Hi,
alles klar. Strahlen sind ungefährlich und Kohlekraftwerke produzieren mehr Radioaktivität als AKW.
Das letzte mal habe ich so gelacht als ich die Blöd Zeitung gelesen habe.
Wer nicht wie Du technikgläubig der Meute hinterhertrottet sondern berechtigte Zweifel hegt ist kindisch.
Sonst geht es Dir gut?
Wie gesagt, ich habe keine Angst sondern bin nur skeptisch.
Aber Menschen wie Du die alles ohne zu hinterfragen akzeptieren und bejubeln…
Ach, was solls. Aber ein sogenannter Experte hinterfragt auch mal und betrachtet die Dinge nicht nur einseitig. Ausserdem bezeichnet er sein Gegenüber nicht als kindisch sondern argumentiert.
Wenn man natürlich keine Argumente hat…
EOD
Sebastian

aber Hallo,

Locker bleiben und tief durch die Hose atmen.
Klar ist, dass ich über 30 Jahre in diesem Sektor arbeite und einige
Erfahrung in der Hochfrequenztechnik habe.
Überigens wo habe ich geschrieben das ich der Technik
hinterhertrotte und bejuble?

Was die Radioaktivität betrifft hast Du wahrscheinlich die größere Erfahrung. Aber könnte es Dich bei der ST etwas erwischt haben?

Wo sind und waren denn Deine Argumente, wer ist einseitig?

Ziehe Dir mal zu Kohlekraftwerke folgenden Abschnitt zu Kapitel 8 ein:

Die Strahlenbelastung der Bevölkerung durch den Normalbetrieb von Kernkraftwerken ist vernachlässigbar. Tatsächlich blasen Kohlekraftwerke mehr Radioaktivität in die Luft, und auch die Asche der Kohle ist radioaktiv. Das kommt von relativ hohen Konzentrationen an Uran samt radioaktiven Folgeprodukten in der Kohle verschiedenster Herkunft.

Hier der Link dazu:
http://www.teilchen.at/mensch_text2.html#a9

Dies habe ich inzwischen schon häufiger gehört und werde in dieser Sache am Ball bleiben ohne den Sachverhalt zu belächeln.
Die von Dir unten aufgeführte Zeitung nehme ich dabei zur Meinungsbildung allerdings nicht.
Dir würde ich empfehlen diese Informationsquelle zu wechseln.

Ich hoffe Du kannst jetzt noch gut schlafen ohne zu lachen!

Da dies alles mit Festnetztelefonie nichts mehr zu tun hat schlage ich vor wir wechseln auf das Brett Plauderei

Gruß
Josef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

n´Abend,

Dann aber auch kein schnurloses Babyfon zur Überwachung des Kindes verwenden! :smile:

PITTI

Hiho!

Habe mir nicht alle Artikel angeschaut, aber es macht mir den Eindruck als wären die Antworten irgendwann abgedriftet…
Swissvoice hat irgendwann die Endgerätesparte von Ascom übernommen, was ein nahmhafter Schweizer Telefon(anlagen)-Hersteller ist.
Hatten immer recht ansehnliches Design und viele Funktionen und sehr gute Qualität (wenn auch beim Avena 233 ein recht anfälliges Display).
Die Geräte werden zwar in der Schweiz produziert, aber das ist ja weder Asien, noch Amerika und somit sind die Geräte DECT-Konform und dürfen hier genutzt werden (werden ja auch extra dafür produziert).

Jetzt zum Punkt: Ich hatte mal Swissvoice-Geräte beim Mediamarkt gesehen. (Hätt mir auch eins geholt wenns nicht so häßlich wär…)

Hoffe daß Dir das vielleicht noch weiterhilft…

Gruß Marco