Abstandkontrollen auf der Autobahn lassen sich eigentlich ganz leicht erkennen:
- eigentlich IMMER vor einer Brücke
- 4-6 weiße Querstreifen vor der Brücke in geringer werdendem Abstand (nur so kann man auf dem Videofilm den Abstand messen)
- eine Abstandmessung besteht IMMER aus zwei Geräten. Der Kamera auf der Brücke um den Verkehr aufzuzeichnen und dem eigentlichen Blitzer unter der Brücke, der den „Sünder“ dann fotografiert.
- Sind diese zwei Geräte mit einem Kabel verbunden, denn die Kamera gibt dem Blitzer das Signal ein Foto zu machen. dieses Kabel hängt von der Brücke herab. Bei den Blitzern die ich bisher gesehen habe (es waren schon einige) war dieses Kabel immer in einer knalligen Signalfarbe (rot, orange, gelb), sodass diese sich von weitem eigentlich sehr gut erkennen lassen.
Viel Glück beim Blitzer entdecken und melden.
Die Seite, die du ansprichst gibt eigentlich nur Auskunft über sog. Starenkästen also Blitzer an festen Standorten.
Da man die Abstanskontrollen eigentlich vor jeder Brücke postieren kann ist es nätürlich schwer vorherzusagen, wo sich diese gerade befinden.
Also vor Brücken immer schön auf Abstand achten, denn ich weiss aus eigener Erfahrung wie teuer das wird…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]