In der heutigen (27.10.)Sendung wurde gesagt, der Antivirus sei auf der Galileo Seite herunterladbar. Doch ich finde den Link nicht. Kannst du mir den Link nennen?
Hallo,
dem Bericht bei Gallileo muss ich jetzt mal echt wiedersprechen.
Das meisste im Bericht war eher reisserisch und falsch.
Entgegen dem Bericht ist dieser Virus nicht auf Privatsysteme ausgelegt sondern auf industrielle Systeme, insbesondere Systeme zur industriellen automatisierung von Siemens (PCS7 oder WinCC). Wahr war nur das dieser Virus genau 4 Windows Sicherheitslücken benutzt, unter anderem eine Lücke ind autorun.inf dateien und *.lnk Dateien, die eine Verbreitung über USB Sticks ermöglichen.
Des weiteren ist dieser Virus schon seit 2009 bekannt, allerdings erst am 12.10.2010 wurde ein kostenloses tool zur entfernung herausgegeben.
Dieses findest Du hier:
http://www.malwarecity.com/community/index.php?app=d…
Gruß
Orkrist
Hallo Manuela,
am besten installierst du dir das kostenlose Antivirenprogramm „Avira“. Das erkennt alle Viren und schützt dich vor schädlichen Programmen die du aus dem Internet lädst. Herunterladen kannst du Avira hier: www.avira.com
Grüße
Philipp
In der heutigen (27.10.)Sendung wurde gesagt, der Antivirus
sei auf der Galileo Seite herunterladbar. Doch ich finde den
Link nicht. Kannst du mir den Link nennen?