Mein Nissan stockt beim fahren und läuft unruhig im Standgas. habe zündkerzen und zündverteiler gewechselt. habe den tipp bekommen den temperaturfühler zu wechseln, weiß jedoch nicht wo der liegt, kann mir jemand helfen???
Mein Nissan stockt beim fahren und läuft unruhig im Standgas.
habe zündkerzen und zündverteiler gewechselt. habe den tipp
bekommen den temperaturfühler zu wechseln, weiß jedoch nicht
wo der liegt, kann mir jemand helfen???
Also mit nur Nissan können wir dir nicht helfen da musst du genauer werden. Temparaturfühler soll schuld am unruhigen Standgas sein? Zündverteiler? hast du so einen alten Nissan?
Gib uns Baujahr: Modell: Motorentyp: Getriebetyp durch und es wird dir bestimmt geholfen
Hallo, weiß ich leider auch nicht, habe mich aber auch bemüht darüber etwas im INet zu finden.
Das einzige was ich fand;
Da kommt man sehr schwer ran.
Gruß rocknroll
Hallo Birgit,
sorry, ich kann Dir bei Deinem Problem nicht helfen. Meine Tochter hatte einen Micra und da war „wer-weiss-was“ eine sehr sinnvolle Plattform. Mit Temperaturfühler hatten wir aber keine Vorkommnisse. Eher mit „nicht anspringen“. Der Ersatz-Zündschlüssel brachte da die Lösung, weil bei dem Erstschlüssel der Security-Chip verrückt spielte und die Zündung gleich nach dem Anspringen wieder abschaltete. Kannst es ja mal probieren - nicht wahrscheinlich aber auch Null Aufwand.
Toi-toi-toi und PX,
JES
Mein Nissan stockt beim fahren und läuft unruhig im Standgas.
habe zündkerzen und zündverteiler gewechselt. habe den tipp
bekommen den temperaturfühler zu wechseln, weiß jedoch nicht
wo der liegt, kann mir jemand helfen???
Hallo Birgit , kann dir leider nicht genau sagen wo
beim Micra der Temperaturfühler ist !! Kenne mich beim
Micra leider nicht aus !
Bitte versuche es in einer freien oder wenn die nicht
weiter wissen ,in einer Fachwerkstatt !!!
Gruss Stiftel
Hallo,
also der Nissan Micra besitzt einen einpoligen Wassertemperaturfühler der dir die Wassertemperatur im Cockpit anzeigt.Dieser sitzt wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst rechts oberhalb des Zündverteilers.Genau darunter sitzt der zweipolige Wassertemperatursensor der dem Steuergerät mitteilt wie hoch die Wassertemperatur ist.Ein Defekter Sensor macht sich durch Kaltlaufschwierigkeiten und unruhigen Leerlauf bemerkbar.Der Austausch ist recht einfach.
1.Kühlwasser etwas ablassen
2.Stecker vom Sensor abziehen
3.Sensor mit 19er Ringschlüssel rausdrehen
4.Neuen Sensor mit neuem Dichtring einschrauben
5.Stecker drauf
6.Kühlwasser auffüllen
FERTIG und Gute Fahrt