Wo finde ich die Digitalfotos auf PC

Hallo,
ich habe von meiner Digitalkamera für mich ganz wichtige Fotos mit einer adobe Fotosoftware Testversion, die was mir später auffiel leider abgelaufen ist, runtergeladen. Dummerweise habe ich die Fotos auf der Kamera gleich gelöscht, die Testsoftware ist ungültig und somit komme ich an die Fotos nicht mehr ran. Wo könnte ich die Bilder auf dem PC auf der Festplatte finden. Irgendwo müssen sie doch abgespeichert sein? Für nützliche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruss aenni6

Hallo,
entweder du nimmst die SUCHFunktion deines Rechners her (suche nach jpg bzw. xxx000.jpg, wenn du weisst, wie die Bider GENAU heissen )oder du schaust dir alle Ordner an, wo etwas mit Adobe davorsteht. Manchmal liegen die Bilder auch im Ordner DCIM - im Unterordner xxx liegen dann die Bilder.
Viel Erfolg - Gruß Hubert

Hallo Hubert,
vielen Dank für die Antwort. Ich werde es gleich ausprobieren. Ich habe doch aber Recht, die Bilder können nicht weg sein, oder?
Viele Grüße aenni

Nein, die Bilder sollten im Normalfall auf den PC kopiert worden sein. Nimm mal die Speicherkarte aus der Cam und lese sie mit einem Kartenleser aus - vielleicht befinden sie sich sogar noch auf der Karte !
Ich würde übrigens die Bilder nur KOPIEREN und nicht VERSCHIEBEN, man weiss ja nie, ob man sie nicht nochmal benötigt. Es gibt übrigens auch Software, mit der man gelöschte Bilder wieder „herholen“ kann, vorausgesetzt, man hat in der Zwischenzeit nicht munter weitergeknipst!

Ich hab in meiner 7MP-Kamera eine 4GB-SDHC-Karte drinnen, auf der ich noch viele alte Bilder droben hab. Sobald ich neue Bilder aufgenommen habe, kopiere ich diese in den Ordner D:\DCIM\102PANA\ (so, wie die Bilder halt auf der Kamera abgelegt sind, je nach Hersteller unterschiedlich) - und zwar extra auf dem D-Laufwerk, wo auch alle eigenen Dateien, Downloads und sonstige private und erstellte Sachen hingehören. Wenn dein Windoofs mal streikt, kannst du das System „drüberbuttern“, ohne dass die Dateien auf D gelöscht werden.
Viel Erfolg - Gruß Hubert

vielleicht mal bei Windows „Start“ und „Suchen“ ausführen. Bei der Frage „Wonach soll gesucht werden?“ „Dateien und Ordner“, bei „gesamter oder Teil des Dateinamens“ einfach *.jpg eingeben. Dann müßte er alle (Foto)Dateien finden. Nicht vergessen: Bei „Suchen in“ "Lokale Festplatten C:; D: (je nachdem wieviel Festplatten ihr habt) eingeben.
Viel Erfolg und Grüße
niko

Ich setze mal voraus, das Fotoformat war .jpg - suche doch mit dem Windows-browser mal einfach nach dem Änderungsdatum (zwischen x + y) mit Endung .jpg. Sollten sie nicht auffindbar sein, suche nach [*.jpg] dadurch findest Du zwar eine irre Menge an Bilddateien, das Gesuchte sollte sich jedoch darunter befinden. Wenn Du von irgendeiner Datei das Datum wissen (14.02.2011 wird normalerweise irgendwie so wie P21413251.jpg aussehen. Also Monat, Tag, fortlaufende Nummer.
Wenn Du es dadurch auch nicht findest, hat die Fotosoftware die Bilder möglicherweise verschlüsselt. Dazu kann ich dann leider nichts sagen. Viel Erfolg.

Hallo !
Wenn Fotos von einer Kamera geladen wurden, sollten diese immer automatisch im Orner Bibliotheken, Bilder, eigene Bilder gespeichert werden. Eine weitere Möglichkeit wäre, das gratis Programm Picasa vom Internet downloaden und installieren. Danach die Option wählen, alle Fotos vom Pc laden. Das Programm sucht dann alle Fotos, die am PC sind und stellt sie im Programm zur Verfügung. Man kann die Fotos dann archivieren, bearbeiten, diashows machen und vieles mehr.

viele grüße

danke für die Antwort, werd ich gleich probieren!

Vielen Dank, ich werde es gleich probieren.
Gruss aenni6

Hallo, wenn Sie Ihre Bilder in Adobe eigespeichert haben, müsste gleichzeitig auch einen Mitspeicherung auf der Festplatte in der Datei Eigene Bilder erfolgt sein. Schauen Sie mal dort rein.
Wenn nicht, suchen Sie in anderen Dateien.
Gruß Ihr Helfer

Vielen Dank für die Nachricht. Ich bin schon am Verzweifeln. Im Adobe ist nichts zu finden, ich habe schon mit der Suchfunktion nach einzelnen Bildern gesucht + habe ein Programm zur Wiederherstellung von Fotos zum Einsatz gebracht. Leider erfolglos. Man sieht die Bilder zwar während der Wiederherstellung, kann aber nicht darauf zugreifen, nachdem das Programm durchgelaufen ist. Vielleicht hat die Adobe Testversion die Bilder auch umgewandelt, sodaß ich sie nirgends mehr finde. Ich weiss nicht mehr weiter.
Viele Grüße
aenni6

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf Ihrer Festplatte bei der Aufnahme in das Adobe Photoshkop Elementsprogramm keine Speicherung der Bilder erfolgte.
In der Regel lädt Adobe zuerst die Bilder auf die Festplatte und dann in das Bildprogramm. Wenn die Bilder aus dem Bildprogramm gelöscht werden, sind sie trotzdem noch auf der Festplatte. Bei mir z.B. unter Eigene Dateien/Eigene Bilder/ Adobe / Bilder von Digitalkamera
Sie kennen sicher einen PC-Experten in Ihrer Nähe. Fragen Sie den mal. Vielleicht kann er auf Ihrem PC nachsehen. Wenn der auch nichts findet, sind die Bilder leider futsch.
Viel Glück Ihr Helfer

Nochmals danke für die Antwort. Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass die Bilder weg sein sollen, muss mir dann doch mal einen Spezialisten ranholen. Hoffentlich klappt´s.
Gruss + schönen Tag
aenni6

Hallo,

schon in eigene Dateien - eigene Bilder nachgesehen?
Wenn es da nicht ist, mach mal noch ein Foto und schau Dir an, was für einen Dateinamen das bekommt (z.B. P001123.JPG oder so). Dann such in Windows mit dem Explorer nach solchen Dateien, z.B. P991120.JPG.

Gruß,
Gernot

Hallo,
ich habe von meiner Digitalkamera für mich ganz wichtige Fotos
mit einer adobe Fotosoftware Testversion, die was mir später
auffiel leider abgelaufen ist, runtergeladen. Dummerweise habe
ich die Fotos auf der Kamera gleich gelöscht, die Testsoftware

Hallo Aenni,

wenn Sie Glück haben, befinden sich diese als *.jpg Dateien irgendwo auf Ihrer Festplatte. Da ich das Betriebssystem nicht kenne, versuche ich es etwas allgemeiner auszudrücken:

Sie werden die Fotos wahrscheinlich finden können unter „Bilder / Eigene Bilder“ bzw. einem Unterordner davon. Evtl. auch im Verzeichnis der Software oder (bei Windoof) in den „temporären Ordnern“.

Ohne jetzt erst ein Informatik-Studium nachschieben zu müssen, bemühen Sie doch mal die Suchfunktion im Explorer bzw. Spotlight (beim Mac).

Geben Sie als Suchbegriff „*.jpg“ ein oder suchen Sie nach „Bildern, Fotos“ o.ä., wenn Sie die Datei-Art auswählen können.

Fotos von Digi-Cams haben immer sehr kryptische Dateinamen, z.B. RIC (für eine Ricoh) gefolgt von einer langen Nummer.

Normalerweise sind die Fotos nicht „weg“, Sie werden Sie also schon finden können - nur ohne mehr Informationen über Ihren Rechner und die Software kann ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen.

Wünsche Ihnen Glück und viel Erfolg bei der Suche
FG

Hallo,
Suche einfach an der Wurzel (also bei C:\ ) nach Bildern. Bilder haben die Dateiendung .jpg also suchst du nach *.jpg, wenn du keine weiteren Bilder auf dem Rechner hast als die von der Kamera einmal übertragenen, dann kannst du leicht deine Bilder entdecken. Ansonsten werden eben alle Bilder, die sich auf deinem Rechner befinden gelistet, also auch die zuletzt aufgespielten.
Gruß Finus

Hallo aenni6

gute Nachricht: wenn die files nicht gelöscht sind, dann sind sie auch zu finden.
Also bleibt das Problem, sie zu finden bzw. den Ablageort zu lokalisieren.
Vorschlag Vorgehensweise:

a) suche nach „Bildern“ und „Datum“ durchführen. Falls das nichts bringt dann:
b) Die Kamera gibt den Bildern in der Regel einen filenamen der aus einer (fixen) Buchstabenkombination (z.B. „DSC“)+ einer daran gehängten aufsteigenden Zahl besteht (z.B. „0345“).
Schaue bei welcher Nummer Deine Kamera jetzt angekommen ist und such dann nach „bilder/.jpg“ und filename „DSC*“ oder präziser nach genau „DSC0234“ wenn die Nummer 0234 voraussichtlich zu den gesuchten Bildern gehört.

Alternativ solltest du nachsehen, in welchem Ordner die Software diene Bilder abgelegt hat. Typische Suchorte wären z.B.
c:/dokumente und Einstellungen /Administrator/Anwendungsdaten /…
Oft legen sich Adobe und ähnliche Programme dort einen Order an. Du findest den Ordner ggf. auch über sein Erstelldatum wenn du noch weißt wann Du die Testsoftware installiert hast.

Viel Glück,

Leif Kretschmer

suche in der Windowssuche nach *.jpg
oder nach *.jpeg
das ist das Format in dem sie abgespeichert sind.
Vielleicht hast du sie am PC aber auch nur von der Speicherkarte der Kamera her aus angeguckt und wenn du sie dann hinterher via Kamera gelöscht hast, sind sie nun mal weg.