Wo finde ich diese Aussage von Napoleon?

Napoleon hat mal in etwa soetwas gesagt:
„Ich habe zwei Fehler gemacht. Der Erste war, ich bin nach Moskau marschiert. Der Zweite war, ich bin zu lange in Moskau geblieben!“

Dies geschah im Zusammenhang mit dem Russlandfelzug von 1812.

Kann mir jemand sagen wo ich diese Aussage finde? Also eine Quelle wäre super, da ich diese Aussage für meine Arbeit verwenden möchte und ich einfach nicht mehr weiss wo ich es gelesen habe. Passiert wenn man einmal etwas nicht festhält. :smile:

Vielen Dank

-)

Hallo und Grüß Gott,
leider kann ich Ihnen keine präzise Info darüber geben. Ich würde allerdings spontan in seinen aufgezeichneten Erinnerungen auf St. Helena nachsuchen.
mfg
Theo Auer

Hallo.

Danke für die Anfrage.
Das angegebene Zitat ist mir nicht bekannt.
Es gibt ein anderes, ähnliches im Zusammenhang mit Berlin.

Bon chance

K.

Moin,
ich meine, dass er es (so ähnlich) auf dem Rückzug aus Russland in der Schlacht bei Bautzen sagte. Schau mal unter google - Zitate vom Napoleon.
Gruß Norbert
#######################################

Hallo Haernd,

ich kenne diesen Ausspruch, konnte aber in der Literatur die ich die letzten Tage durchforstet habe, weder den Ausspruch noch die Quelle finden.
Falls ich doch noch irgendwann drüber stolpere, lass ich es Dich wissen :smile: .

Liebe Grüße
Superfischi

Vielen Dank trotzdem.

Vielen Dank trotzdem…

Danke Vielmals.
Google hat mir leider nichts ausgespuckt, deswegen hab ich ja hier gefragt. :smile: Habs bis heute auch nicht wiedergefunden leider.

Danke.

Heureka - Napoleonzitat

Ich sah noch einmal nach … und fand bei modifizierten Suchbegriffen folgendes:

„Es mag sein, daß ich einen Fehler gemacht habe, als ich bis Moskau durchmarschierte, es mag sein, daß ich nicht richtig gehandelt habe, daß ich zu lange dort blieb, aber vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt. Darüber mag die Nachwelt urteilen.“

Das Zitat entdeckte ich auf zwei Webseiten mit identischem Inhalt. Nachfolgend eine der beiden:

http://www.broschek.info/Jahrhundert19.pdf

Jedoch: - Das bloße Aufführen eines mutmaßlichen Zitates gilt nicht als Quelle; - die bleibt unerwähnt. Gedanken und Worte klingen plausibel und können Napoleon bei schriftstellerischer Freiheit leicht untergeschoben werden.

Aber WEIL Sie plausibel klingen, ist es möglich, dass Napoleon sie auch gesagt hat. Es bleibt das Auffinden eines sehr ähnlichen Zitates und die Spekulation, ob der Ausspruch tatsächlich von Napoleon stammt.

Grüße

K.