Wo finde ich diesen Transistor?

Habe eine Auto-Endstufe, bei der die diese beiden Transistoren durch sind. Suche Ersatz!
Am besten auch eine kurze Info was die Zahlen darauf zu bedeuten haben :wink:

danke schonmal

hier die Bilder:
http://www50.zippyshare.com/v/99114103/file.html
http://www50.zippyshare.com/v/15247016/file.html

Hallo FragenVoll,
das IRF am Anfang der Kennung steht für „International Rectifier“ - ein relativ bekannter Hersteller für Bauteile der Automobil-HiFi-Industrie. Dazu gehören unter anderem auch die von dir abgebildeten Power-MOSFETs. Der Rest der Bezeichnung dürfte dem Hersteller überlassen sein.

Hier das Datenblatt, mit dem du dich auf Ersatzteilsuche machen kannst:
http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irfz…

Hallo,
in den mir zur Verfügung stehenden Datenbüchern (zu alt) kann ich derartige Typen nicht finden.

Beide Transistoren haben die gleichen Typenziffern.
Gib in eine Internet-Suchmaschine die Bezeichnungen
IRFZ34N und/oder R104T. Wenn gar keine Erfolge, dann reduziere die Buchstaben nach und nach. Beginne mit den letzten Buchstaben zuerst.

Mir fehlt die Zeit selber im Internet zu suchen.
Ich vermute, dass nicht nur diese Transistoren zerstört worden sind. Es muss noch zwei weitere mit gegenteiliger Dotierung geben (ähnliche Ziffern, meist ungerade), wenn es sich um eine Auto-Audio-Endstufe handelt. Sie liegen als Brückenschaltung vor.

Viel Erfolg bei der Reparatur
Mit bestem Gruß
Detlef Mietke

Übrigens wird der dort verwendete Transistor nicht mehr hergestellt.
Es gibt aber alternativ diesen hier (wird auch als Aufwertungsversion beschrieben):

IRFZ44ZPBF (bleifrei) und IRFZ44Z (bleihaltig)

Reichelt führt beispielsweise den von dir gesuchten Transistor noch:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=8819:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID=1024

Hallo,

das Datenblatt hast Du ja bestimmt gefunden. http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irfz…

ich habe mal bei Reichelt geschaut, da gibt es nur den ohne N http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=8819:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID…

bei Conrad gibts den aber: http://www.conrad.de/ce/de/product/162742/TRANSISTOR…

Ich vermute aber mal dass da noch mehr defekt ist als nur die Leistungstransistoren. Da sie aber nicht all zu viel kosten kannst Du ja mal ein paar mehr bestellen und es ausprobieren.

Habe eine Auto-Endstufe, bei der die diese beiden
Transistoren durch sind. Suche Ersatz!

Am besten auch eine kurze Info was die Zahlen darauf zu
bedeuten haben :wink:

danke schonmal


Hallo „Fragenvoll“,
Das muss ja einen ordentlichen Rrummms gemacht haben, denn die FET’s halten kurzzeitig 100 Ampere aus!!

Es handelt sich um Power-Fet’s.
Lieferbar bei:
Reichelt-Elektronik-GmbH
Elektronikring 1
26452 Sande

Bezeichnung: " IRF 9 Z 34N "
Stückpreis: 0,57 €

Die erste Zeile auf dem Fet ist die Bezeichnung.
Die weiteren Zahlen auf dem Fet sind Hersteller-spezifisch und für die Anwendung nicht relevant.

…übrigens, unter " Reichelt.de " kann man die Bestellung ganz einfach tätigen. Allerdings mußt Du prüfen, ob nicht ein Mindestbestellpreis gefordert wird, dann evtl.noch andere Sachen mitbestellen. Reichelt hat eine Menge an Elektronik zu vernünftigen Preisen.

Erfolgreiche Reparatur wünscht:
Edi

Hier gibt es sie für 0,43 Euro/Stück

http://darisusgmbh.de/shop/advanced_search_result.ph…

Gruß

Heinz

#########################

Hallo,
es handelt sich um MOS FET Transistoren, die gerne in Endstufen eingestzt werden.

Das N steht für N-Kanal

zu bekommen z.B. bei Schuricht www.distrelec.de

Art. Nr. : 611821
Hersteller : IR
Typ : IRFZ 34NPBF

Bezeichnung MOSFET
Polarität N
Drain-Source Spannung 55 V
Drain Strom 29 A
Verlustleistung 68 W
Einschaltwiderstand 40 mΩ
Gehäusetyp TO-220AB

Kosten ca. 1,50 Euro pro Stück

Gruß

Hallo!

Es handelt sich um einen MOSFET Transistor der Firma International Rectifier. Das Datenblatt ist hier abrufbar: http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/irf/irfz34…

Die Produktseite des Herstellers: https://ec.irf.com/v6/en/US/adirect/ir?cmd=catProduc…

Das Teil kann bei einem deutschen Distributor geordert werden: http://www.irf.com/whoto-call/distributors/germany.htm

Viel Erfolg,
Marco

Das ist ein recht üblicher MOSFET, den bekommst Du bei den meisten Elektronikanbietern.Z.B. Conrad:

http://www.conrad.de/ce/de/product/162742/TRANSISTOR…

Gruß

Oliver