Wo findet man keine Pilze?

Lieber Experte,

gibt es Wälder oder Bereiche, in denen ich auf keinen Fall Pilze finden kann? Woran erkenne ich diese Areale?

Danke für die Hilfe!
Neeele

Hallo Neele,

das ist ja eine eigenartige Frage…worauf willst Du hinaus?
Günstige Bedingungen vorausgesetzt (vor allem Wasser/Feuchtigkeit), können Pilze fast überall wachsen. Auf keinen Fall werden sie sich wohl auf zubetonierten Flächen ansiedeln können.
Ansonsten sind Pilze (also die Pilzfäden/Mycel oder deren Sporen) überall, auch wenn man das nicht mit bloßem Augen sehen kann.
Und dann kommt es darauf an, welche Art von Pilzen man sucht. Beispiel: Birkenpilze sind mit Birken verpartnert (Symbiose) und deshalb wird man sie nur bei Birken finden.
Vielleicht kannst Du Deine Frage noch etwas konkretisieren.
MfG
Violine

Pilze findet man grundsätzlich in jedem Wald.
Es gibt aber Bereiche, in denen die Wahrscheinlichkeit Pilze zu finden höher ist als anderswo.
Achte auf Mischwald. Viele Pilze gehen eine Symbiose mit bestimmten Baumarten ein.
Wenn Du keine Hemmungen hast Dich von Nadeln durchpieksen zu lassen kannst Du auch mal in eine Fichten- oder Kiefernschonung rein, da gibt’s Steinpilze.
Aber in der Regel bist Du im Mischwald am besten dran.
Pilze mögen kein Gestrüpp. Wenn Du von weitem schon Brombeerranken siehst, kannst Du gleich einen Bogen um die Gegend machen.
Pilze wachsen lieber an moosigen, feuchten und schattigen Stellen, Weg- oder Ackerrändern, in der Nähe von Gewässern z.B. rund um Talsperren.

Viel Spass beim Suchen!