Wo fließt stark salzhaltiges Wasser lang?

Mir ist klar, dass das Meer damit gemeint sein kann, aber es gibt bestimmt auch noch Flüsse oder ähnliches - es wird ja nicht genau gesagt, was man damit meint.

Ich verstehe die Frage nicht so ganz.

Also, Flussmündungen haben einen erhöhten Salzgehalt im Vergleich zu Süßwasser, da sich dort ein wenig Meerwasser mit dem Flusswasser vermischt (Brackwasser). Dieses ist aber nicht „stark“ salzhaltig. Dann gibt es Seen mit sehr hohem Salzgehalt (der Don-Juan See enthält 10 mal soviel Salz wie das Meer). Allerdings fließt da nicht viel.

Warum Salzwasser in der Regel nicht fließt, ligt an der Löslichkeit des Salzes und der Entstehung der Flüsse. Im Endeffekt verdunstet das Wasser im Meer (ohne Salz) und regnet als nahezu salzfreies Wasser wieder runter. Das sickert irgendwo ins Grundwasser und kommt woanders als Quelle wieder raus (sehr verkürzt und vereinfacht). So hat dieses Wasser wenig Salz. Da das Wasser vom Himmel also wenig Salz enthält, könnte ein fließendes Gewässer nur eine hohe Salzkonzentration enthalten, wenn das Flussbett viel Salz enthalten würde. Das wäre aufgrund der Löslichkeit von Salz aber schon seit Jahrtausenden rausgewaschen.

Einen stark salzhaltigen Fluss kann ich mir nur vorstellen, wenn er aufgrund irgendwelcher Ereignisse (Umleitung durch den Menschen, Überflutungen, Deichbrüche etc.) seinen Lauf ändert und dann durch eine stark salzhaltige Landschaft fließen würde (wobei mir da keine einfällt). Das wäre eine kurzfristige Sache, denn das Salz würde auch hier schnell ausgewaschen.

Daher glaube ich (und das ist rein spekulativ und nicht gesichert), dass es keine / kaum stark salzhaltige FLIEßENDE Gewässer geben sollte. (Evtl. unterirdische Bäche in Salzstöcken. Die Asse ist ja auch Marode und hat Wassereinbrüche, die Salze dort lösen).

" … - es wird ja …"

nicht genau gesagt, was man damit meint.

Wo stammt die Frage denn her?
Stammt sie aus einem Kreuzworträtsel?
Wieviele Buchstaben?
Sind es vielleicht 12? Wenn „Ja“ wüßte ich etwas.
Hast du bereits einzelne Buchstaben?

Jetzt ist mir auch ein Wort mit fünf Buchstaben eingefallen. Würde das ins Kreuzworträtsel passen?

Das meinte ich mit „Ich versteh die Frage nicht so ganz“. Daher ist es auch so ein langer Aufsatz geworden.

Aber richtig wäre dann z.B.:

In der Asse
Bei sportlichen Betätigungen von der Stirn
In den Adern

Zufälle gibts.

Just jetzt gucke ich auf Phoenix einen Bericht. Da ging es u.a. um den Salzabbau im Gebiet der Rhön. Dort ist soviel Salz, dass die

Werra

(ein Fluss) konstant in etwa den Salzgehalt der Ostsee hat. Da ist soviel Salz im Boden, dass ständig was rausgelöst wird und das Wasser salzig wird, ohne dass es die Salzvorräte merklich mindern würde.

Stammt sie aus einem Kreuzworträtsel?

Nein, das ist eine Frage aus unserem Chemie Unterricht:smile:

Nein, das ist eine Frage aus unserem Chemie Unterricht:smile:

Was nehmt ihr denn gerade durch?

Falls es die Salzgewinnung aus Sole ist, dann handelt es sich wahrscheinlich um ein Gradierwerk (Bad Reichenhall, Bad Orb, Bad Kissingen usw.) in dem oben „stark salzhaltiges Wasser lang“-fließt und dann über z.B. Reisig runter rieselt.