Wo gibt es dieses Jahr Mittelaltermärkte?

Im August gibt es in Saarbrücken einen Mittelaltermarkt. Gibt es solche oder ähnliche Märkte diesen Sommer und was sind die Highlights. Wenn ja, wann und wo finden die statt.

Falls es nicht unbedingt ein reiner Markt sein soll, und die Zeit des 30-jährigen Kriegs auch noch in Frage kommt, kann ich dir die Wallensteinfestspiele in Memmingen empfehlen, da gibt es auch einen Handwerkermarkt…
Infos: Wallenstein Memmingen

viel Spaß
Andy

Tag Grußloser,

Wenn ja, wann und wo finden die statt.

Fast wäre ich geneigt zu fragen: Wo nicht? Schau mal hier, da ist eine kleine Liste, es gibt sicher noch viel mehr davon, ist ziemlich in Mode.
www.marktkalendarium.de/maerkte2012.php

Hallo sternschnuppe

Geh´ zum Bahnhofs - Zeitungsladen und kauf´dir ein „Karfunkel“. Aktuell die Nr. 100. Darin sind über 8 eng bedruckte Seiten mit Mitelaltermärkten und -konzerten für ganz Deutschland.

Gruß

Volker

…fast alle „Ritterspiele“ und „mittelalterlichen Stadtfeste“ sind auch mit „Mittelaltermärkten“ gekoppelt; finden kannst Du diese, wie Volker schon angemerkt hat, etwa im „Karfunkel“ (http://www.karfunkel.de/inhalt_html/05termine/05term… )…

…entbiedt Euch den Gruß, holdt frouwelin
nicolai

Wenn ja, wann und wo finden die statt.

Mitte Juli, Heide (Nordseeküste, Schleswig-Holstein)

http://www.heide.de/termine-events/heider-marktfried…

Im August gibt es in Saarbrücken einen Mittelaltermarkt. Gibt
es solche oder ähnliche Märkte diesen Sommer und was sind die
Highlights.

Kürzlich hab ich Plakate gesehen, dass in Mosbach das größte Ma-Festival stattfinden wird.

Wenn ja, wann und wo finden die statt.

Genaueres findest du sicher im Internet.
H.

OT

Kürzlich hab ich Plakate gesehen, dass in Mosbach das größte
Ma-Festival stattfinden wird.

über 1000 Mitwirkende? Lächerlich! 4500 :stuck_out_tongue:

Servus Andreas,

in welchem Jahrhundert der Dreißigjährige Krieg veranstaltet wurde, weißt Du aber schon, hoffe ich?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder
- hat weiland als Hellebardier und Kanonier unter Gustav Adolfs Fahne dem Adlerbräu in Moosbeuren uff de Schitza den halben Keller leergesoffen -

Klar weiß ich das, man könnte hierzu ja noch spät-spät-Mittelalter sagen :wink: Ne im Ernst, ich weiß, dass das 17. Jahrhundert nicht mehr ins Mittelalter gehört, aber es sind trotzdem historische Festspiele, zu viel wollte ich damit eigentlich auch nicht aussagen, war ja nur spaß :wink:

Das größte der Welt:http://www.spectaculum.de/termine/bueckeburg/
Gruß
Kosmo

Im August gibt es in Saarbrücken einen Mittelaltermarkt. Gibt
es solche oder ähnliche Märkte diesen Sommer und was sind die
Highlights. Wenn ja, wann und wo finden die statt.