Guten Tag,
Die Frage stellt sich bestimmt fast jeder Medizinstudent einmal:
Wie finde ich heraus, welche Assistenzarztstellen in Deutschland (Europa? Welt?)zu empfehlen sind und welche nicht?
Für das Praktische Jahr gibt es schon ein Ranking, das auf Erfahrungen anderer PJler basiert.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten!
Die Frage stellt sich bestimmt fast jeder Medizinstudent
einmal:
Wie finde ich heraus, welche Assistenzarztstellen in
Deutschland (Europa? Welt?)zu empfehlen sind und welche nicht?
Für das Praktische Jahr gibt es schon ein Ranking, das auf
Erfahrungen anderer PJler basiert.
!
Für alles muß es ein Ranking im Internet geben! Kann ein Akademiker sich nicht einmal selbst kümmern? Was haben wir früher ohne Internet gemacht?
Gibt es irgendwo ein Ranking potentieller Assistenzärzte?
Also irgendwie ärgert mich diese Frage auf Hauptschülerniveau.
Hallo
ich finde Deine Frage berechtigt und rein gar nicht auf Hauptschulniveau deshalb gibt es von mir zumindest eine Spur…
Es gab mal etwas, dass nannte sich „Klinikwahrheiten“ wurde aber gesperrt…
Jedoch finden sich bei www.medi-learn.de immer wieder Assistenzärzte, die eine Klinik besonders empfehlen oder nicht empfehlen können.
Also, wenn Du dich für eine Klinik besonders interessierst, dann stell doch dort mal die Frage rein.
Liebe Grüße.
„Also irgendwie ärgert mich diese Frage auf Hauptschülerniveau“
Wie darf ich das verstehen? So, dass Sie sich auf Hauptschülernivau ärgern? Ich habe keine Vorstellung davon, wie sich der Zorn eines Hauptschülers von dem eines Realschülers unterscheidet. Darüber will ich nicht urteilen.
Hallo,
Jedoch finden sich bei www.medi-learn.de immer wieder
Assistenzärzte, die eine Klinik besonders empfehlen oder nicht
empfehlen können.
Es scheint sich hier um subjektive Beurteilungen zu handeln. Ein Ranking sollte etwas anderes sein.
Gruß
Jörg Zabel
„Also irgendwie ärgert mich diese Frage auf
Hauptschülerniveau“
Wie darf ich das verstehen? So, dass Sie sich auf
Hauptschülernivau ärgern?
Bei Kenntnis der deutschen Grammatik ist meine Aussage eindeutig. Die von Ihnen angedeutete Verwechslungsmöglichkeit besteht nicht.
Ist aber ideologisch hübsch. Ist auch einer drauf reingefallen. Ist ein Beweis dafür, daß heutzutage auch Akademiker mit dem Deutsch Schwierigkeiten haben.
(Bevor jetzt ein entsprechender Hinweis kommt: Dieses dreifache „ist“ ist Absicht.)
ich finde Deine Frage berechtigt und rein gar nicht auf
Hauptschulniveau deshalb gibt es von mir zumindest eine Spur…
Mich stört es eben, wenn sogar Akademiker in ihrer Berufswahl oder Ausbildung ihr Gehirn im Internet abliefern. Selbst denken ist gefragt!
Aber das ist so schwer…
Off Topic
Hallo Priamos,
Ist aber ideologisch hübsch. Ist auch einer drauf
reingefallen. Ist ein Beweis dafür, daß heutzutage auch
Akademiker mit dem Deutsch Schwierigkeiten haben.(Bevor jetzt ein entsprechender Hinweis kommt: Dieses
dreifache „ist“ ist Absicht.)
*hihihi*
Wegen dem Pathos, ne? Weiland Robespierre und so. „Citoyens!!!“ Oder Mark Anton unso.
Pathetische Grüße
Annie
":Mich stört es eben, wenn sogar Akademiker in ihrer Berufswahl
oder Ausbildung ihr Gehirn im Internet abliefern. Selbst
denken ist gefragt!
Aber das ist so schwer…"
Sind Sie Arzt? Ich hoffe, dass Sie Ihre hier gezeigte Einstellung im Umgang mit Patienten nicht beibehalten. Dann würden Sie nämlich, wenn ein Patient einen anderen Arzt um Rat bittet, unaufgefordert dazu eilen und sich darüber beschweren, wie dumm doch die Frage ist und dass der Patient gefälligst selbst nachdenken soll. Schlimmer als dumme Fragen sind nur dumme Antworten.
Gibts (noch) nicht
Hi,
Du solltest auch nicht zuviel davon erwarten. Hilft nur hingehen und nachfragen. Im persönlichen Gespräch erfährst Du viel mehr, als ein Ranking je nur andeuten könnte.
Das Ärtzeblatt hat aber öfters schon über eine freiwillige Evaluation der Krankenhäuse über die Ärztekammern geschrieben. Geht aber nur mit Einverständnis des Chefs.
pp
Sind Sie Arzt?
Meine Vita liegt offen. Wo stecken die Schwierigkeiten? Im Lesen oder im Mausklick?
Ich hoffe, dass Sie Ihre hier gezeigte
Einstellung im Umgang mit Patienten nicht beibehalten.
Die Extrapolation einer Ansicht zu einer bestimmten Person oder Personengruppe auf eine völlig andere ist unstathaft, unwissenschaftlich und zeugt nicht gerade von… Ich verbeiß es mir!
Aber immerhin: Mir wird klar, warum Sie ein solches Rankimg suchen.
Du solltest auch nicht zuviel davon erwarten. Hilft nur
hingehen und nachfragen. Im persönlichen Gespräch erfährst Du
viel mehr, als ein Ranking je nur andeuten könnte.
Aber der Fragesteller wünscht doch keine Eigeninitiative!
Ansonsten
Wie wahr!
Ich stell’s mir gerade vor: Da kommt einer ins Krankenhaus zu seinem eventuell neuen Chef und sagt:
„Ich habe im Ranking gelesen, daß Ihr Haus ganz passabel für Assistenzärzte ist. Ich bin daher bereit, meine ungeheuren, an der Universität erworbenen Fähigkeiten sowie meine Arbeitskraft und sogar noch meine Lebenszeit in den Dienst Ihres Hauses zustellen. Ich hoffe, das macht Sie glücklich!“
Hallo,
Aber der Fragesteller wünscht doch keine Eigeninitiative!
kanze so nich sang: Immerhin besteht die Grundbereitschaft, elektrische Energie zu erwerben, um vermittels Hauptplatine und angeschlossener industriell gefertigter Produkte Kontakt zum globalen ländlichen Lebensraum herstellen zu können.
pp
Na, hier möchte ich doch mal dem Fragesteller sekundieren:
Ich weiß, das an vielen (insbesondere Uni-) Kliniken noch die eindeutige Mentalität vorherrscht: Die Neuen sollen doch froh sein, dass sie hier überhaupt einen Job bekommen können. Dass man sich so auf Dauer keine motivierte Mitarbeiterschaft aufbauen kann, wird dabei jedoch meistens ignoriert…
Bevor ich mich also nach zwei Studiengängen (letzterer Medizin) demnächst auf Stellensuche begeben werde, wäre eine Sammlung, welche Erfahrungen wer mit welchem Haus gemacht hat, durchaus sinnvoll (und nichts anderes ist ein Ranking schließlich).
Von Konsummentalität o. ä. kann ich dabei übrigens nichts entdecken.
Hi!
Genau!
Früher bzw. auch heute noch parallel, wurde schon während des Studiums im Komilitonen- und Bekanntenkreis rumgefragt, wer wo gute Erfahrungen gesammelt hat.
Heute ist/wäre das umfassender durch das Internet möglich - und das soll nun pöse, sehr pöse sein?
komisch…
Gruß,
Sharon
nix pöse
Hi,
aber Zeitverschwendung. Frage ich Bekannte und Kommilitonen, weiß ich wen ich frage und wie ich deren Antwort werte. Ein anonymes Ranking im Internet wird immer schräg verzerrt sein. Glaubs mir, außer hinfahren angucken ist alles Mist. Hab 6 Krankenhäuser bearbeitet, mich bei viel mehr beworben. Nix wird Deinen eigenen Eindruck ersetzen können. Zumal jeder andere Vorstellungen von kut und pöse hat.
pp
Hallo,
bevor ich mich vom Brett verabschiede, sei mir erlaubt, ein paar Worte zu diesem thread zu sagen.
Als ich mich um eine Stelle als junger Assistenzarzt bewarb, gab es nur eine Frage: Wie und wo finde ich eine freie Stelle? Unter welchen Arbeitsbedingungen - danach zu fragen, wäre absurd gewesen. Hauptsache, man schaffte es und kam irgendwo unter. Meine Berufslaufbahn begann dann als Volontärarzt, was eine halbe Stelle bedeutete, dotiert mit einem Taschengeld. Gelebt habe ich jahrelang von noch vorhandenen Spargeldern und den Suppen, die auf Station abfielen. Und das war ein wahrer Glücksfall. Nicht jedem war das gleiche Glück beschieden. Den katholischen Ordensschwestern in meiner ersten Klinik bin ich bis heute aus tiefstem Herzen dankbar.
Man könnte diese Zeilen auch beginnen mit “Es war einmal…“ Und anders möchte ich sie auch gar nicht gewertet wissen. Denn die Zeiten sind lange vorbei, und man darf sie nicht mit den heutigen vergleichen.
Der einzige Grund, das hier dennoch zu schreiben, ist der, dass ich einmal zum Ausdruck bringen wollte, wie seltsam es jemanden anmuten kann, diesen thread zu lesen.
Gruß
Montanus
":Meine Vita liegt offen. Wo stecken die Schwierigkeiten? Im
Lesen oder im Mausklick?"
Im Wissen darüber, wie man sich hier die Vita eines Teilnehmers ansehen kann. Habe es aber jetzt herausgefunden.
"ie Extrapolation einer Ansicht zu einer bestimmten Person
oder Personengruppe auf eine völlig andere ist unstathaft"
Sie gehen also davon aus, dass man Patienten relativ nett behandeln sollte, potentielle Kollegen aber einfach unprovoziert beschimpfen darf? Mir wird klar, warum solche Rankings unbedingt nötig sind.
Sinn und Zweck dieses Forums ist es, Fragen stellen zu können oder inhaltlich auf Fragen zu antworten. Nicht dazu, andere aufgrund ihrer Fragen der Dummheit zu bezichtigen. Das verbietet auch außerhalb des Internets schon der menschliche Anstand.
Aus diesem Grund möchte ich unsere nette Unterhaltung auch nicht fortsetzen.
Herzlichen Dank, das hilft mir sehr.