Wo gibt es Ersatz für flachen Tastschalter ?

Der Tastschalter meines Garagentoröffners macht öfters zicken. Ich habe ihne jetzt mal ausgebaut und er sollte doch eigentlich zu reparieren oder zu ersetzen sein.
Allerdings weiß ich nicht genau wie das Ding funktioniert und wonach ich entsprechend suchen muss (Kleinelektrofachhandel?)

Wer kann mir Infos geben?

Danke,
rost

PS: Kann man hier Fotos anhängen?

Fotos:

http://s1.directupload.net/file/d/3270/eymeq6vh_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3270/ki46e8eo_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3270/hjyowxll_jpg.htm

MOD(TOO) : Link klickbar gemacht

Hallo!

Fotos kann man indirekt zeigen, schau hier rein: http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/4/2606

Aber die Handbedientaster in der Garage sind meist einfache Taster (Achtung: es kann Schwachstrom oder Netzspannung geschaltet werden!). So etwas bekäme man beim Elektrozubehör in jedem Fachhandel oder Baumarkt.
Sind es die überhaupt?

mfG
duck313

Hallo!

Das sind Tasten nach dem „Knackfrosch“-Prinzip.
Eine gewölbte Metallscheibe aus Federstahl wölbt sich über dem Gegenkontakt = Kontakt offen.
Drückt man, dann schnappt die Federplatte nach unten zum Gegenkontakt = Kontakt geschlossen.
Nach Wegnehmen des Fingerdrucks schnappt es zurück.
Man spürt dieses Schnappen, hört es u.U. auch als mechanischen Klick.

Hier ist das Ganze nur auf das Minimalmaß verkürzt, flacher geht’s nicht.
Alle Folientastaturen sind so aufgebaut. So sehen sie innen aus:

http://www.google.de/imgres?q=flache+Knackfrosch+Tas…

Ist diese Taste im Sendergehäuse der Fernbedienung eingebaut ?
Vielleicht kann man improvisieren mit einer auch recht flachen SMD-Taste. Denn direkte Bezugsquelle für Einzeltaste kenne ich nicht.
Oder neuer Sender.

MfG
duck313