Wo gibt es Schnittmuster für ein Abendkleid?

Hallo ihr Lieben, ich habe bald Tanzabschlussball und möchte mir mein Abendkleid selbst nähen. Habe mir schon einiges an Kleider genäht. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich kein schönes Schnittmuster als Vorlage für ein Abendkleid habe, wo kann ich e

Guten Tag.
Schnittmuster gibt es in jedem Stoffgeschäft die haben dicke Mappen woh alles drin ist Bücherreien mie Teitunegen.Burda Vogue uvm ich hoffe ich konnte helfen.
Viel Erfolg

Hallo liebe anastasia,

fündig wirst du in Stoffgeschäften - wo du sicher den Stoff ja noch besorgen willst? - oder Stoffabteilungen der Kaufhäuser. Da liegen meist Kataloge, wo du Schnittmuster auswählen und mit etwas Glück direkt kaufen oder bestellen kannst.
Burdastyle bietet auch Schnittmuster-Downloads als PDF an. Damit habe ich bislang noch nichts geschneidert, kann dazu also wenig sagen.
In Deutschland gibt es leider wenig Schnittmuster-Zeitschriften - ein Blick in den Zeitschriftenstand am Bahnhof lohnt aber sicher auch, weil eine Zeitschrift etwa gleich viel kostet wie ein Schnittmuster einzeln. Und wenn du Englisch, Französisch oder Italienisch verstehst, wird die Auswahl deutlich größer.
Beim Stöbern online habe ich gerade folgendes entdeckt:
www.creaktiva.net/mccalls/neuheiten/2728/schnittmust…
vielleicht passt das ja zu deinen Vorstellungen? Soll jedenfalls ganz simpel zu nähen sein :smile:

Einen rauschenden Ball wünscht
dasmariechen

Liebe Anastasia,

in den Stoffabteilungen von Kaufhäusern gibt es Schnitte zu kaufen, leider ziemlich teuer. Auch Stoffgeschäfte haben sowas, zumindest aber Kataloge, aus denen ein Schnitt ausgesucht und bestellt werden kann.

Ich bevorzuge die Zeitschrift Burda Moden oder wie sie jetzt heißt. Viele Büchereien haben ein Abo dafür oder für Neue Mode oder etwas ähnliches. Darin sind nur selten fertige Schnitte, aber Schnittmusterbögen, auf denen der gewünschte Schnitt herausgesucht und auf Schnittmusterpapier übertragen werden muss. Das ist natürlich aufwendiger, aber mir hat es immer Spaß gemacht.

Viel Freude beim Finden und Nähen und natürlich einen schönen Abschlussball wünsche ich Dir.
Tisora

Bei Burda unter www. burdastyle .de. Mit einiger Näherfahrung schafft man alle Schnitte. Bei den Downloads bitte den enormen Papier- und Kleberverbrauch und Zeitaufwand bedenken.
Viel Erfolg.

Hallo,

hab leider keine Zeit zum ausführlichen Antworten… auf hobbyschneiderin.com gibt es massenweise Info, such da mal…

LG,
Kerstin

Hallo,
eigentlich gibt es doch viele Mustervorlagen von „burda“, oder „neue mode“. Das Kleid verändert sich stark durch den Stoff, den man auswählt!! Ich würde mal nicht nur bei den Abendkleidern, sondern auch bei Sommerkleidern und Brautmode schauen - je nach gewünschtem Kleiderstil.
Oder verschiedene Schnittmuster kombinieren: Oberteil vom einen Schnitt und Unterteil vom anderen Schnitt, oder so.
Außergewöhnliche Schnittmuster gibt es ansonsten auch gut in Holland zu kaufen, falls du da hinkommen kannst.
Oder du probierst im Geschäft verschiedene Kleider an und skizzierst dir dann den Schnitt, der dir am besten gefiel und suchst danach in den Schnittmustern nach einem ähnlichen Schnitt.

Hallo,

wenn es erstmal um eine Vorlage geht: Schau Dich in Magazinen um, (dabei nicht nur in die Burda schauen, sondern auch in Frauenzeitschriften, Modemagazine, auch Brautmodenhefte…) was Dir gefällt vom Schnitt her - vielleicht kannst Du ja auch was kombinieren (Oberteil von dem, Rock von dem z.B.), und dann kannst Du Dich wegen eines Schnittmusters z.B. an folgende Website wenden: tagtraumkleider.de Dort werden Schnitte auf Maß und auf Anfrage genau nach Wunsch angefertigt.

Alternative wäre, denn das Maßanfertigen von Schnitten ist natürlich nicht ganz billig, dass Du mit den Vorlagen in ein Geschäft gehst, das Schnittmuster in grösserer Auswahl möglichst von verschiedenen Firmen anbietet (Stoffladen), und dort mit einer Fachfrau / einem Fachmann in die Bücher schaust, was Deiner Vorlage möglichst nahe kommen könnte. Vorteil ist, dass Du dort auch gleich den Stoff erwerben kannst.

Oder Du schaust bei den Schnittmusterfirmen online, was Deiner Idee nahe kommt. Anlauffirmen wären hier Burda, Butterick, Simplicity, Vogue, aber vielleicht auch, wenn Du was wirklich Besonderes haben möchtest, eher ungewöhnliche Schnitte bei Truly Victorian z.B. Diese Schnitt findest Du übrigens unter Anderem hier: kostuemkram.de

Viel Erfolg!

Hallo Anastasia,
Ich kaufe mir immer BURDA-Schnitte, die passen recht gut. Gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Rosa