Wo gibts CPU Vergleichstabellen?

Hallo,

ich hab z.Zt. einen Intel D805 = 2x 2,66GHz Prozessor und erwäge auf einen Core2Duo umzusteigen.
Gibt´s irgendwo Vergleichstabellen wo Leistung und (fast noch wichtiger) Stromverbrauch verglichen werden?
Den DDR2-533 Speicher sollte ich doch weiter verwenden können - oder?
Danke schon mal.

Grüße Rainer

Was hast du denn für ein Mainboard? Oder wolltest du dir ein neues kaufen?

Würd mal bei http://hardware.thgweb.de/prozessoren/cpudesktop/ind… reinschauen … da findeste auf jedenfall einiges und falls du keinen direkten Vergleich findest, sind die CPUS sicher getrennt von einander beschrieben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was hast du denn für ein Mainboard? Oder wolltest du dir ein
neues kaufen?

Würd mal bei
http://hardware.thgweb.de/prozessoren/cpudesktop/ind…
reinschauen … da findeste auf jedenfall einiges und falls du
keinen direkten Vergleich findest, sind die CPUS sicher
getrennt von einander beschrieben.

Danke!

Das Board ist ein Intel D945GNT.
Für den C2D hatte ich mit einem Intel DG965WH geliebäugelt.

Danke für den Link.
Die haben ja einen 805er bis über 4 GHz übertaktet. Da kann man dann sicher die Zentralheizung einsparen. :smile:)

Ich suche halt so eine Tabelle wie schnell und warm die aktuellen CPU´s sind.

Hallo,

Das Board ist ein Intel D945GNT.
Für den C2D hatte ich mit einem Intel DG965WH geliebäugelt.

schaue lieber nach einem Board mit P965 Chip, statt nen G965…
…der mit P ist besser.

z.B. Das Asus P5B oder das Gigabyte GA-965P-DS3 (für E4300, E6300, E6400)
Für den E6600 und grösser, ist ein Board mit i975X Chipsatz besser geeignet

Danke für den Link.
Die haben ja einen 805er bis über 4 GHz übertaktet. Da kann
man dann sicher die Zentralheizung einsparen. :smile:)

und der ist immernoch deutlich langsamer als der C2D E6300@standardtakt:wink:

Ich suche halt so eine Tabelle wie schnell und warm die
aktuellen CPU´s sind.

hmmm, weiss zwar im Moment keine, aber der C2D hat mit Boxed Kühler ~40-50°C und mit einem guten Kühler wie z.B. der Scythe Mine ~30-40°C. Mit eingeschaltetem Speedstep sinken die Temps noch ein wenig.
mein C2D E6300@3000mHz läuft bei 42-47°C.
Wichtig ist dazu natürlich eine gute Gehäuselüftung.

Um mit dem kleinen C2D (E6300@1860mHz) von der Geschwindigkeit gleich zu ziehen, müsste der D805 auf ~4500mHz getaktet sein.

gruss
Carsten

2 Like

Um mit dem kleinen C2D (E6300@1860mHz) von der
Geschwindigkeit gleich zu ziehen, müsste der D805 auf ~4500mHz
getaktet sein.

Echt? Das scheint mir übertrieben, gibts da irgendwo Benchmarks? Ich wäre jetzt grob überschlagen mal eher von 3,6 - 3,8 GHz ausgegangen. Der Core2 bringt meiner Ansicht nach im günstigsten Fall etwa die doppelte Leistung bei gleichem Takt.

LG Jesse

Hallo,
in dem Fall bin ich nur vom SuperPi Benchmark (1m) ausgegangen.
Ein E6300@1860mHz braucht ~29,1 sec. Ein D820@4000mHz ~32,9sec. (der D820 ist = mit D805, nur anders getaktet)
Mein E6300@3150 braucht 18,7 sec. @3360 , 17,2 sec.

gruss
Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Tipps!

Kannst du mir auch noch eine lautlose Grafikkarte dazu empfehlen?
Ich brauch nix für Spiele, wenn Google Earth einigermaßen ruckelfrei läuft, bin ich zufrieden.

Ach ja - was bringt denn eine Heatpipe Kühlung auf dem Board wie z.B. beim GA-965P-DS4?
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products…

Grüße Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carsten,

Ein E6300@1860mHz braucht ~29,1 sec. Ein D820@4000mHz
~32,9sec. (der D820 ist = mit D805, nur anders getaktet)
Mein E6300@3150 braucht 18,7 sec. @3360 , 17,2 sec.

Bitte schreibe M Hz !!

m Hz sind milli-Herz !!

Dazwischen liegt ein Faktor von einer Milliarde.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Danke für die Tipps!

Kannst du mir auch noch eine lautlose Grafikkarte dazu
empfehlen?
Ich brauch nix für Spiele, wenn Google Earth einigermaßen
ruckelfrei läuft, bin ich zufrieden.

Da Du ja keine Spiele spielst, würde die „Club 3D Radeon X1300 Pro“ vollkommen ausreichen http://geizhals.at/deutschland/a190545.html
Solltest Du aber Vista benutzen, min. eine „PowerColor Radeon X1550“ http://geizhals.at/deutschland/a236146.html (für die 1300 gibt es keine Vista Treiber)

Ach ja - was bringt denn eine Heatpipe Kühlung auf dem Board
wie z.B. beim GA-965P-DS4?
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products…

Eigentlich kühlt sie nur besser und sieht schoner aus. Chipsätze können verdammt heiss werden. Wenn Du aber kein Overclocker bist, ist es nicht so interessant und Wichtig. Wenn Dein Gehäuse einen guten Luftstrom hat, reicht auch ein Board ohne heatpipe. Das DS3 ist schon OK

Grüße Rainer

gruss
Carsten

1 Like

ups…
Hallo Peter,

habs jetzt in meine Schädel-HDD gespeichert:wink:

muss am alter liegen
Gruss
Carsten

Hallo Naseweis :wink:,

habs jetzt in meine Schädel-HDD gespeichert:wink:

muss am alter liegen

Faule Ausrede, ich bin älter als du :smile:

MfG Peter(TOO)