Hallo,
echte Frischmilch, richtige, klassisch pasteurisierte Frischmilch, bitte bleibt bei den korrekten Begriffen.
Die Milch (in Deutschland) von der Kuh wird als Rohmilch ab Hof verkauft.
Soll sie verpackt woanders verkauft werden, bekommt sie den Namen Vorzugsmilch.
Man kann sie dann Erhitzen. Fett reduzieren und Fett in Kuegelchen zerhacken, sprich homogenisieren, kommt parallel dazu.
Erhitzt auf ordentliche Temperatur wurde es Frischmilch.
(Mancher glaubte diese Milch sei frisch von der Kuh weil das Wort frisch draufstand, nein mit den denaturierten Bakterienresten ist auch das Milcheiweiss denaturiert. Dafuer wird niemand mehr bakteriell verursacht krank.)
Mehr erhitzt ergibt ESL Milch, die heute uebliche laenger Haltbare.
Noch mehr erhitzt entsteht die H-Milch, haltbare Milch.
Bei den Zerarbeitungsstufen wird dies nie mit der Haelfte der Milch gemacht oder einem anderen Anteil, sondern immer mit der ganzen Milch.
Mit Bio hat das allesnichts zu tun, da gehts um Haltung und Schadstoffe, aber dieselben Zerarbeitungsstufen.
Gruss Helmut