Wo gibts noch 'richtiges' Lametta zu kaufen?

Hallo!

Wo gibts noch richtiges Lametta (diese glänzenden Fäden für den Weihnachtsbaum) zu kaufen? Überall finde ich nur welches aus Plastik! Ich möchte sie aber unbedingt aus Metall haben! Also, wenn jemand von Euch eine Idee hat, egal ob Kaufhaus oder Online-Shop, bitte lasst es mich wissen!

Besten Dank schon mal
Kristof Wistal

Hallo!
Also ich hab mal ein bisschen bei ebay gestöbert: einfach auf der Startseite „echtes lametta“ eingeben. Dann siehst du einige Artikel => Stanniol Lametta
Gruß, Maria

Hallo !

„Richtiges“ Lametta ist aus Blei und deshalb seit Jahren für den Handel verboten.

mfgConrad

Huhu

Schau doch mal hier rein :wink: http://shop.zaunershop.de/product_info.php?products_…

bzw. http://www.google.de/search?hl=de&q=Stanniol+Lametta…

Grüße

Dat Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ganz richtiges Stanniol-Lametta gibts nocht da wo es alle guten Dinge gibt
http://www.manufactum.de/product/779167/group/188286…
oder du nimmst Leonisches Lametta (findest du auf der gleichen Seite.
Gruß
Eckard

Hallo, Kristof!

Bei ebay!!!

Hab mir letztes Jahr 20 Pack gekauft!

Ich liebe diese Zeug! Freue mich, daß es noch mehr Lametta-Liebhaber gibt; die meisten meiner Bekannten hassen es, aber bei mir muß der Baum unter Lametta verschwinden, und zwar selbstverständlich unter Stanniol-Lametta! Das Plastikzeug ist irgendwie nicht so schön, es hat nicht den altertümlichen Charme von Stanniol-Lametta.
Und am Dreikönigstag wird das Zeug mühevoll wieder abgezusselt und für’s nächste Jahr aufgehoben!

Grüßle
Regina

Hallo,

nicht immer muß es reines Blei sein. Es gibt auch Lametta mit mind. 60% Zinnanteil, aber teuer, das geht auch statt Entsorgung eingeschmolzen und als Stange geformt später zum Löten von Fittings…

Gruß
André

dm?
Hallo!

Also ich habe meines vor etwa 3 Jahren beim dm-Markt gekauft. Habe es aber auch schon beim Kaufhof gesehen. Plastik??? Das ist ja eklig! … aber da ich meines auch jedes Jahr aufhebe, und es nur wenig Verluste gibt, achte ich da auch nicht so drauf, was er derzeit im Angebot gibt.

Im Übrigen: Staniol unbedingt beim Abschmücken abmachen. Die Weihnachtsbäume werden überwiegend kompostiert. Und das Staniol verrottet nicht.

Viele Grüße,
Swantje