Wo gibts rückwirkend einen Monat KV zu kaufen?

Hallo Krankenversicherungsexperten,
Ich bin in einer PKV (freiwillig/angestellt), habe ein Kind 18 Monate und bin seit Okt 2010 (1. Oktober um genau zu sein) verheiratet. Meine Frau ist in der GKV. Da Mein Gehalt das höhere ist, muss mein Kind seit dem Zeitpunkt unserer Heirat auch (bei mir) in der PKV versichert werden - davor war es bei der Mutter in der GKV mitversichert. Da ich es bei aller Übersichtlichkeit der PKV Tarife leider erst geschafft habe die Versicherungsunterlagen Im Oktober bei der Versicherung abzugeben ist der Versicherungsbeginn der 01. Nov. Das haben wir der GKV meiner Frau mitgeteilt - die uns jetzt wiederholt auffordert einen Versicherungsnachweis für Oktober nachzureichen oder einen Nachweiss dass ich unter der ?Beitragsbemessungsgrenze? liege. Ok - ich habe verstanden es besteht Versicherungspflicht für alle zu jedem Zeitpunkt in D. Wieso braucht die GKV jetzt rückwirkend diesen Nachweis? In dem entsprechenden Monat in dem mein Kind nicht versichert war ist (zu Glück) nichts passiert was Kosten verursacht hätte und das kann jetzt ja auch nicht mehr passieren. Warum also? Bzw woher bekomme ich jetzt (möglichst günstig) für Oktober 2010 einen Monat Versicherungschutz?

Danke vorab schon mal für die Hilfen.
Willi
…und sorry werde versuchen mich nächstes mal kürzer zu fassen.

Hallo,

so wie ich die Sache sehe, wird es nur die Möglichkeit geben, für den Oktober nachträglich den Beitrag in der GKV nachzuentrichten. Leistungen sind ja zum Glück nicht angefallen.

Besprechen Sie diese Variante bitte mit der Kasse.

Beste Grüße

Thomas Kliem

Hallo Willi,

wenn Du die Unterlagen im Oktober eingereicht hast müsste die PKV Deine Tochter auch zum 1. Oktober noch aufnehmen. Ein anruf sollte also reichen. ansonsten würde ich abwarten und Tee trinken, denn im schlimmsten Fall wird Sie einen Monat freiwillig versichert, dies müsstest Du aber erst amtlich zugestellt bekommen oder freiwillig unterschreiben.

Viele Grüße
Macman

wenn Du die Unterlagen im Oktober eingereicht :hast müsste die PKV Deine Tochter auch zum 1. :open_mouth:ktober noch aufnehmen.

Das ist so leider nicht korrekt. Warum sollte die PKV rückwirkenden Versicherungsschutz gewähren, ob wohl der Antrag nicht rechtzeitig eingereicht wird?

Nur wenn der Antrag bis zum 10. des Monats eingereicht wird, kann der technische Versicherungsbeginn der 1. des Monats sein.

Hallo Willi,

je ausführlicher desto sicherer die Antwort. In Deinem Fall ist diese aber sehr einfach !
Die PKV hätte nicht zum 01.Nov. beginnen sollen, sondern zum 01.Oktober ! Man kann, darf und muss das dann zurückdatieren und natürlich auch bezahlen !

Einfach bei deiner PKV anrufen und um Veginnverlegung zum 01.10 bitten und entsprechende Bestätigung! Damit sollte das erledigt sein.

Die notwendige Versicherungspflicht hast Du ja schon erwähnt. Ob Du davon rückwirkend einen Nutzen hast oder nicht stelle ich mal dahin, aber im Zweifelsfall hätte die vorherige GKV leisten müssen, wenn Deinem Sproß was passiert wäre. Somit will die Vorversicherung auch einen Beitrag haben. Wenn Du allerdings nachweist, das das Kind versichert war, natürlich geht das auch rückwirkend, dann gibt die Vorversicherung Ihren Anspruch auf. Nur dafür will die jetzige Versicherung den Beitrag gerne haben! So in etwa funktioniert das…

Liebe Grüße

Thomas

www.pkv-deluxe.de

Ich schliesse mich den Antworten meiner Vorredner an:

Kopie Heiratsurkunde beim privaten Versicherungsunternehmen einreichen und um Beginnverlegung auf den 01.10.2011 beantragen. Wenn die das nicht mitmachen, dann gezwungenermaßen mit der ehemaligen gesetzlichen Krankenversicherung reden was die für einen Lösungsvorschlag anbieten. Alles andere macht keinen Sinn.

Mit freundlichen Grüßen

Michael N. Zieren
Versicherungsmakler

Hallo wissenswilli,
aufgrund des Gesetztes der Versicherungspflicht ist es nicht mehr möglich, dass eine Krankenversicherung Lücken aufweist. Es ist also erforderlich, die Lücke von dem einen Monat zu füllen, in dem das Kind nicht versichert ist.

Klären Sie mit der PKV ab, ob der Beginn rückwirkend noch verändert werden kann, damit das Kind lückenlos versichert ist. Sollte die PKV dies nicht machen wollen *(was ich aber eher nicht glaube), ist der Beitrag für diesen Monat bei der gesetzlichen Kasse nachzuentrichten.

*Zur Info:
Normal ist es so, dass ein Beginn einer PKV rückwirkend geändert werden kann auf das Ende-Datum der Absicherung in der gesetzlichen Kasse, sobald man davon Kenntnis erlangt, bzw. dies feststellt.

Ich hoffe, damit geholfen zu haben :smile:.

Freundliche Grüße von
Hans-Günter & Michael Rischer
Vers.-Kfm. und PKV-Spezialist

Home: http://www.pkv-netz.com

Meine Frau ist in der GKV. Da Mein Gehalt das
höhere ist, muss mein Kind seit dem Zeitpunkt unserer Heirat
auch (bei mir) in der PKV versichert werden

Das ist nicht richtig, das Kind kann auch freiwillig gesetzlich krankenversichert werden (gegen eigenen Beitrag, ab 2011 ca. 145 EUR zzgl. etwaiger Zusatzbeiträge).

Wieso braucht die GKV jetzt rückwirkend diesen Nachweis?

Weil sie das Kind nicht aus dem Versicherungsverhältnis freigeben darf, wenn das Kind damit ohne Versicherungsschutz dastünde (vermutlich hast Du den Nachweis zum 1.11.10 ja bereits vorgelegt).

In
dem entsprechenden Monat in dem mein Kind nicht versichert war

Dein Kind war in diesem Monat versichert. Bei der GKV Deiner Frau.

woher bekomme ich jetzt (möglichst günstig) für Oktober 2010
einen Monat Versicherungschutz?

Darum brauchst Du Dich gar nicht weiter kümmern, sag einfach bei der GKV Bescheid, wie es tatsächlich aussieht. Dort zahlst Du dann entsprechend nach und das Thema ist dann durch. Ob Du eine Strafzahlung zu erwarten hast, weiß ich nicht. Falls ja, wirst Du die aber m.E. ohnehin nicht mehr vermeiden können.

Hallo,

also ich könnte schwören, dass dir keine Gesellschaft diesen einen Monat „verkauft“.

Wie wäre es, wenn du bei der Vorversicherung (GKV?!) versuchst die Mitgliedschaft um einen Monat zu verlängern?

Mal von der beruflichen Praxis (PKV-Sachbearbeiter) her gesprochen, wenn ich so einen Nachweis (Vorversicherungsbescheinigung) erhalte, ist er meistens gefaxt und Digital eingespielt. Da wir auch keine Infos der Vorversicherung am Telefon erhalten, kann der Versicherte uns sonst was für ein Schrieb zusenden, er kann rein theoretisch die Zeiten abändern, wie er will. Erkennbar ist das nicht…

Was sind das für komische PKV-Unternehmen hier im Forum ?

Es ist doch selbstverständlich für mich, dass bei Heirat, GKV-Wechsel etc. 2 Monate rückwärts Beiträge gern genommen werden. (Natürlich gibt es keine Leistungen, aber darum geht es doch hier nicht.)

Gruss

Barmer