Wo Grafik drucken lassen

Hallo Zusammen…
Ich weiß, daß ich hier mit meinem Anliegen nicht unbedingt richtig bin. Allerdings dachte ich, daß sich hier sicherlich einige tummeln, die bestimmt schon Erfahrung mit diversen Druckereien gemacht haben.

Meine Frage ist folgende:
Ich möchte starke Pappkarten drucken lassen. Zulieferer gibt es auch jede Menge - Duetto, fotopuzzl, printerstudio…

Die Preise sind sehr unterschiedlich … allerdings für meine Menge noch immer nicht akzeptabel. Ich liege noch mit der Abnahmemenge noch unter der Mindestabnahme der Großhändler.

Die oben genannten Druckereien beziehen aus China. Ich würde gerne Kontakt zu deren Zulieferer aufnehmen. Natürlich rücken diese die Daten ungerne heraus.

Kennt Ihr vielleicht Zulieferer - die relativ günstig größere Mengen (100-200Sets) drucken? Wie ist die Qualität?

Vielen Dank
Stefanie

Hallo!
Weiß nicht was Pappkarten sind, aber so etwas kann doch jede Druckerei. 200 Stück sind ja keine große Menge! Die Kosten für die Druckdaten,einrichten sind ja gleich. Ob die Druckpresse dann 200 oder 2000 ausdruckt.
Vielleicht ist ja ein Siebdrucker preiswerter.
MfG T.E.C.

Kennt Ihr vielleicht Zulieferer - die relativ günstig größere
Mengen (100-200Sets) drucken? Wie ist die Qualität?

Das müsste eigentlich eine Auflage für den Digitaldruck sein.
schau mal hier:
http://print24.com/de/ http://www.diedruckerei.de http://www.infowerk.de/120/

200 Stück sind ja keine große Menge! Die Kosten für
die Druckdaten,einrichten sind ja gleich. Ob die Druckpresse
dann 200 oder 2000 ausdruckt.

Darin liegt ja aber genau das Problem. Bei so einer Miniauflage braucht man ja länger zum Einrichten, als zum Drucken. Das lohnt im Grunde ja nicht zum die Maschinen anschalten.

Wieso willst du es über einen Drucker direkt in China machen?

Hier hast du nur Stress mit dem Zoll, sofern du vergisst eine Angabe zu machen und musst hier nochmal nachversteuern.

Wenn du nur „einmalig“ drucken willst, dann lohnt sich das eh nicht und du hast natürlich kein Rückgaberecht und sowas und wenn der Chinese ausfällt, dann siehst du dein Geld definitiv nicht mehr.

Aber mir sind auch keine China- Drucker bekannt!

Viele Grüße, Pia

Vielleicht war ich zu ungenau…
Es geht um 200 Kartensets… Beim günstigsten Anbieter in Deutschland wäre ich bei einem Set bei 7 Euro…

das wären insgesamt 1400Euro…

wenn der Handel 50% verdienen will (und das ist sehr milde) - dann müßte ich für das Produkt mindestens 14 Euro verlangen (die Verpackung ist noch nicht dabei und ich habe auch noch nix verdient!!!)

Digital-Druck kommt nicht in Frage - zu schlechte Qualität.

Ich bin auch kein Freund von „outsourcing“ - aber in diesem Fall wäre es mir doch lieber… und den Zoll kann ich verkraften :wink:

VG Steffi

Vielleicht war ich zu ungenau…

Bist Du leider noch.

Es geht um 200 Kartensets…

Das ergibt jetzt KONKRET was für eine Auflage?

Hast Du auch mal „offline“ recherchiert (Gelbe Seiten)?

:wink:
Ein Kartenset besteht aus 96 unterschiedlichen Karten…
Die Auflage beträgt 200.

Das bedeutet 96 Siebe - 1 Sieb wird 200x gedruckt…

VG Steffi

Ich hab schon bei Alibaba geguckt… die Auflagen liegen jedoch bei mindestens 500