Wo günstig Uhrenglas austauschen lassen?

Hallo,

ich habe eine Esprit-Uhr, die zwar nur 90 € gekostet hat, mir aber gefällt. Wo kann ich günstig das nun zerbrochene Uhrenglas austauschen lassen? In zwei Uhrenläden wurden mir Reparaturkosten ab 60 € genannt, was mir bei dieser Uhr zu teuer ist. Amateurhaft stelle ich mir vor, dass für einen Uhrmacher das Entfernen des kaputten Glases und das Einsetzen eines neuen max. 10 Min. dauert und die Gläser gibt es beim Uhrmacherbedarf für ein paar Cent pro Stück - s. http://www.uhrenwerkzeug.com/html/zeiger___glas.php.

Danke für einen Tipp!

Olaf

Hi,

das gleiche Problem hatte ich auch. Mir hat jetzt ein Feinmechaniker aus dem Bekanntenkreis das Glas gegen Unkostenerstattung ersetzt. Leider weiss ich nicht, wo Du sowas bei Euch findest.

Ich hatte meine Uhr schon monatelang im SChreibtisch liegen, weil die Uhrmacher so utopische Summen haben wollten. Vielleicht msust Du einfach nur weiter in den Geschäften fragen.

VG
MOnroe

Hi

in der Allenby zw. Sderot Rothschild und Derech Jaffa (Tel Aviv) hab ich umgerechnet etwa 12 € für den Ersatz des Glases meiner zerschellten Bundeswehr unteroffiziersuhr bezahlt, ambulant sozusagen.

A

hallo,

du sagst weder, welche form und größe das glas hat, noch aus welchem material es ist.

wenn es nicht gerade ein kreisrundes stülpglas aus 0815-kuntsstoff ist, kann man es mit dem von dir vermutlich gemeinten werkzeug NICHT einsetzen. (außerdem: http://tinyurl.com/lv4shm + porto + glas + gefluche + wahrscheinlich gehts dann doch in hose … denkst du, das ist billiger?)

dazu kommt, dass viele gläser „eingekittet“ werden müssen, d.h. sie werden wirklich mit speziellem kleber, der nebenbei auch noch zusammen mit dem glas die vorgegebene wasserdichtigkeit ergeben soll, geklebt werden müssen.
manche uhrgehäuse haben auch einen feinen falz auf der zifferblattseite, in den das glas genau passen muss.

auch wenn dein glas eine bestimmte wölbung hat, darf auf keinen fall flacher sein, sonst würden die zeigen daran schrappen und die uhr bliebe stehen.

die wirklich billigste lösung ist der uhrmacher, glaube mir. vielleicht macht der ja ein paar mark billiger: http://www.uhrglas-reparieren.de/index.php?inhalt=pr…

gruß
ann, ex-uhrmacherin

Danke für die Antwort. Der Feinmechaniker mag wohl nicht zufällig nochmal gegen einen erhöhten Unkostenbeitrag das Gleiche tun ? :wink:

VG
Olaf

Hallo Ann,

danke für die Antwort von einem Profi und den Tipp! Ich wußte nicht, dass es so aufwendig ist.

VG
Olaf

Der Feinmechaniker mag wohl nicht zufällig nochmal gegen einen :erhöhten Unkostenbeitrag das Gleiche tun ?

Vermutlich nicht :smile:
Wollte auch nur damit aussagen, dass es sich lohnen könnte, einfach noch mehr Uhrmacher anzusprechen. Bei mir wollten sie auch heftige Preise bzw. einer lehnte gleich ab, weil er keinen Zugriff auf die Herstellerteile hatte.

VG
Monroe