Wo gute steaks beziehen ? Taugen Aldi und co was?

Hallo,

Taugen die Steaks von Aldi und co etwas ?

wo kann man gutes Steaks herbekommen ?
Kann jemand bestimmte shops empfehlen ?

Grüße
Frank

Klingt zu einfach, aber mein uriger Dorffleischer hat immer noch das beste Fleisch.

LG
S_E

Taugen die Steaks von Aldi und co etwas ?

Keine Ahnung, da kaufe ich kein Fleisch, auch nicht in anderen Supermärkten wie REWE usw. Ausnahme ist da nur der kleine Edeka in der Nähe, da weiß ich woher das Fleisch kommt und die Qualität ist gut.

wo kann man gutes Steaks herbekommen ?

Vom Metzger? Wenn du in oder um Frankfurt wohnst, könnte ich dir einen oder zwei nennen.

Kann jemand bestimmte shops empfehlen ?

Du meinst jetzt aber nicht per Internet, oder?

Gruß
Horst

Hallo,

Kann jemand bestimmte shops empfehlen ?

Du meinst jetzt aber nicht per Internet, oder?

Wie wäre es mit einem Steak-Abonnement bei Gourmetfleisch.de ?
Das muss gut sein.

meint Adolf

1 Like

Hallo,

dann darf es aber in der Lieferkette keinen Stau geben. Kürzere Verzögerungen lassen sich durch geeignete Vorkehrungen kompensieren und seriöse Versandhändler erweisen sich darin geschickt, aber zumindest während der Sommerzeit sollte man dann auch als Empfänger dafür Sorge tragen, dass das Packerl nicht noch 2 Tage beim freundlichen Nachbarn hinter der Tür abhängt :smile:

Würde ich Flwisch mögen, zöge ich es vor, mir einen Dealer vor Ort zu suchen.

LG
sine

1 Like

Mahlzeit,

Taugen die Steaks von Aldi und co etwas ?

keine Ahnung.

wo kann man gutes Steaks herbekommen ?

Ich bei meinem Dorfmetzger. Wenn die nichts taugen sollten, kann ich sie ihm direkt um die Ohren schlagen.

Kann jemand bestimmte shops empfehlen ?

Wenn Du nahe genug von hier lebst, kann ich Dir dessen Adresse geben, allerdinge versendet der nciht, das geht nur über den Tresen.
Und das ist auch gut so!

Gandalf

Moin,

hat dein erster Versuch mit den Steaks nicht so geklappt? :smile:

Abgepacktes Fleisch aus dem Aldi und Co. würde ich nie kaufen oder essen. Und Staks schon gar nicht.

Geh zum Fleischer. Oder auf den Wochenmarkt. Da ist es meist auch günstiger.

Haelge

Hallo,

Metro & Fegro (sofern du dort irgendwie hineinkommst) haben große Fleischabteilungen und hochqualitatives (und trotzdem günstiges) Rindfleisch - hauptsächlich natürlich in größeren Verpackungseinheiten.

Gruß
Christian

Der hochgelobte Fleischer des presönlichen Vertrauens muß im besten
Fall 20 oder 30 Kunden bescheißen, dann stimmt seine Marge.
Der verkauft Dir auch gequirlte Scheiße als Konfekt und grinst Dich
noch ganz frech an.

Von dem Treiben hinter dem Tresen bekommst Du garnichts mit, nach
Feierabend karrt der den ganzen Mist zurück ins Kühlhaus und holt es
so lange wieder vor bis alles alle ist, er muß ja auch leben, und das
von Deinem guten Geld das ja auch nicht stinkt. Davon wird er Dir
aber nichts erzählen.
Aus den Resten macht er kurz vor Ultimo noch „leckere“ Bouletten oder
entsorgt den ganzen übelen Rest in „feinen“ Grillwürsten für das
kommende Wochenende. Die Gartenfans warten ja darauf.

ALDI und Konsorten könne sich sowas nicht leisten, die haben höchste
Ansprüche an die Hersteller und die Qualität. Tausende Kunden nehmen
das Zeug dort mit und glaub mir, die können sich keine negative
Reklame leisten.

Private Händler sind die findigsten Betrüger in der gesamten
Handelswelt.

Halte Dich nach Möglichkeit nur an große Ketten, die haben absolut
keinen Spielraum was Qualität angeht.

Ich rede das nicht nur so daher, ich habe 30 Jahre Kühltechnik
repariert, ich habe Dinge gesehen die man sich kaum vorstellen kann,
Dosenfutter für Tiere wird um Größenordnungen sorgfältiger
hergestellt.
Mein Hund hat sich misslaunig umgedreht, wenn ich die leckeren Päckchen die mir als „Nebenlohn“ gegeben wurden ausgepackt habe.

Grüße

So einen Dummfug habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Du kochst wohl nicht selber? Sonst wüsstest du um die Qualitätsunterschiede zwischen Metzger und Allesverkäufer. Ich hatte noch nie einen Metzgerbraten, der nach der Zubereitung nur noch ein drittel seiner Größe hatte.

Und wenn du mit Stammtischgeschichten kommst: verschiedene TV-Sender hatten doch mal Spaghettis im abgepackten Hackfleisch versteckt. Und nach Ablaufdatum des Fleisches wren die Spaghettis in anderen Packungen wieder zu finden.

Einkaufen ist immer Vertrauenssache. Und ich traue dem eher einem Metzger, der seinen Laden seit Jahrzehnten betreibt, als einem Discounter, der nebem dem „Steak“ Fahrräder und Insektenvernichtungsmittel anbietet.

Wer dort minderwertiges Fleisch bekommt, erwartet dies vielleicht oder ist nicht verwundert. Wenn ein Metzger mir was schlechtes verkauft, dann spricht sich das so schnell rum, dass er erstmal Betriebsferien machen kann.

Ganz zu schweigen von der Beratung. „Ist das Entrecote denn abgehangen?“, „Ne, das hat doch nen Ständer! Und 24 Gänge!“ Ne, geh mir weg: Ich kaufe beim Fachhändler.

2 Like

Hallo,

Taugen die Steaks von Aldi und co etwas ?

es gibt verschiedene Fleischteile, verschiedene Rinderrassen, es gibt verschiedene Haltungs- und Füttermethoden und es gibt verschiedene Herkunftsländer. Bei Aldi gibt es Steak vom Rind und u.U. aus Südamerika.

Das soll nicht heißen, daß das Fleisch von Aldi und Konsorten schlecht oder minderwertig ist. Nur gibt es bei Aldi kein Entrecote vom Sylter Gallowayrind oder Ribeye-Steaks vom Angus aus Nebraska.

Es kommt halt darauf an, was einem wichtig ist.

wo kann man gutes Steaks herbekommen ?
Kann jemand bestimmte shops empfehlen ?

Je nach Zeit und Gelegenheit kaufe ich Rind bei Stüttgen oder beim größten Edeka Deutschlands.

Als Versand soll der der Otto Fleischversand sehr gut sein (hat mit dem Otto Versand nichts zu tun).

Gruß
Christian

ALDI und Konsorten könne sich sowas nicht leisten, die haben höchste
Ansprüche an die Hersteller und die Qualität. Tausende Kunden nehmen

Wo lebst Du ? Was sich solche Ketten „leisten“, war neulich am Beipiel real in allen Zeitungen zu lesen. Einen wirklichen Umsatzeinbruch hat es offenbar aber nicht nach sich gezogen.

Mir selber wurden in einem Markt einer großen Kette an der „Frischtheke“ 2 kg verdorbener Rinderbraten verkauft (gemerkt habe ich es erst, nachdem ich zu Hause die verpackung geöffnet hatte). Die dachten sich wohl, mit einem Mann als Kunden könne man das machen.

Direkt vom Bauern
Hi!

Wir kaufen Fleisch direkt beim Bauernladen, der nur selbst gezogene Schweine und Rinder verarbeitet. Der Schlachthof ist keinen ganzen km entfernt (ich habe inzwischen gelernt, dass alle Tiere dort geschlachtet werden müssen, was ich persönlich sehr schade finde), das Thema Tiertransporte verursacht uns also keine Kopfzerbrechen.

Rindfleisch gibt es nur alle paar Wochen nach Vorankündigung und die besten Stücke sollte man vorbestellen, sonst sind die nämlich weg. Und man muss wissen, dass z.B. Suppenknochen sofort verkauft werden und der Rest vom Rind noch abhängen muss. Von der rundum-und-immer-alles Verfügbarkeit muss man sich also verabschieden.

Die Palette bei solchen Läden ist naturgemäß recht schmal, aber 50 Sorten kunterbunte Wurst auf Vorrat zu halten kommt eben der Frische nicht zu gute.

Das Fleisch ist absolut lecker, lässt kaum Wasser.

Noch ein besseres Steak habe ich mal bei einem Demeter-Biobauern gekauft. Der Preis hat mir die Tränen in die Augen getrieben, aber ich kann nur sagen: Es hat sich definitiv gelohnt.

Grüße
kernig

Der Otto Fleischhandel hat aber nichts mit dem Otto Versanhaus zu tun oder?

Hallo,

Der Otto Fleischhandel hat aber nichts mit dem Otto Versanhaus
zu tun oder?

nein, deswegen schrieb ich ja auch: Als Versand soll der der Otto Fleischversand sehr gut sein (hat mit dem Otto Versand nichts zu tun).

Gruß
Christian

Noch ein besseres Steak habe ich mal bei einem

Demeter-Biobauern gekauft. Der Preis hat mir die Tränen in die
Augen getrieben, aber ich kann nur sagen: Es hat sich
definitiv gelohnt.

Hi,

die Erfahrung habe ich auch gemacht. Da wir aber nur zu zweit sind und nur 1 - 2 x die Woche Fleisch essen, halten sich die Tränen in Grenzen.

Gruß
Tina