Wo habt ihr recherchiert zum Thema Down-Syndrom?

Hallo,
Ich bin Heilerziehungspfleger(arbeite mit behinderten Menschen) und habe grad euren Beitrag gesehen. Beim Thema Fortpflanzung muss ich aber Einspruch erheben. Männer mit Down-Syndrom sind sehr wohl zeugungsfähig! Zwar ist die Wahrscheinlichkeit geringer als bei nicht behinderten Männern doch die Möglichkeit ist da! Eure Aussage in dem Beitrag stimmt in diesem Kontext nicht.

viele grüße aus Berlin

Enrico

Richtig, ich habe letztens auch in einen Artikel gelesen, dass es mittlerweile wohl Einzelfälle gibt, in denen Männer mit Down-Syndrom Kinder gezeugt haben.
Bisher habe ich die lange verbreitete These geglaubt, dass die Spermien einfach viel zu langsam sind!
Naja, es hieß ja bis vor ca. 40 Jahren irrtümlicherweise auch, dass Menschen mit Down-Syndrom nicht lesen lernen könnten…
Man lernt halt nie aus - auch die Medizin und Wissenschaft nicht!

Hallo,

ich habe mit dem Artikel nichts zu tun, kann deshalb nichts dazu sagen.

Aber der Hinweis ist interessant für mich, ich wusste es nämlich nicht. Mal sehen, wie wir damit umgehen, wenn unser Sohn in das Alter kommt…

Viele Grüße
Carina

Hallo, habe nie behauptet das Down-Synrom Männer nicht zeugungsfähig sind !

Meine Kritik geht eher an die Redaktion für die Sendung. Es wurde von der Frau in dem Bericht gesagt, das es so wäre.
Also nicht Persönlich nehmen.

Hallo, habe nie behauptet das Down-Synrom Männer nicht
zeugungsfähig sind !

Lieber Enrico
Ich persönlich habe keine Ahnung, wer recherhiert hat und wer genau sich für diese Sendung engagiert hat. habe den beitrag zufällig auch gesehen.
Da müsstest du dich bei dem Sender informieren.
Besten Dank für deine Meldung und lieben Gruss

Hallo Enrico,
ich bin ein wenig ratlos, ob deiner Anfrage, weil ich nicht weiß auf welchen Beitrag du dich beziehst. Willst du von mir wissen wie es sich mit der Zeugungsfähigkeit bei Down Syndrom verhält?
Leider muss ich da passen - habe dazu keine wissenschaftlichen Studien oder medizinisch belastbare Zahlen an der Hand.
Vielleicht findest du ja jemanden, der sich damit besser auskennt.
Viele Grüße,
Marit

ich weiß jetzt nicht welchen artikel du meinst?? ich selber habe die informationen, das Menschen mit Down Syndrom sehr wohl selbst Kinder zeugen können…

Das kann ich nur bestätigen.
Ich bin ja alleinerziehender Vater einer 21jährigen Down Tochter die in einer Werkstatt arbeitet und sich in alle möglichen Kollegen verliebt.
Aber es klappt nicht und ich möchte nicht wissen was sie mitmacht.
Ich weiss nur das es mal einen sensationellen Fall gegeben hat, wo 2 Down Eltern ein gesundes Kind zur Welt gebracht haben.
Also auch Down Kinder oder Erwachsene sind wie gesunde Menschen anzusehen.

Hä? Welche Aussage in welchem Beitrag sprichst du an?
Ich habe mich meines Wissens nicht zur Reproduktionsfähigkeit von
Menschen mit DS geäußert.
Und zum Thema DS habe ich im Internet recherchiert.
Besten Gruß.
Jan

Hallo Jan,
also meine Freundin und ich hatten das in der Ausbildung als Thema(wie bereits erwähnt, bin ich Hep und habe mit solchen Menschen zu tun gehabt!). In dem TV-Beitrag (hab bereits vergessen wann das gewesen ist, müsste aber Februar 12 gewesen sein) wurde gesagt das DS-Männer bzw. Frauen gar nicht Zeugungsfähig sind!!! Das stimmt aber nicht!!! Also die Aussage ist falsch und hätte so nicht getroffen werden dürfen. Diese Menschen können sehr wohl Kinder zeugen. Es ist zwar unwahrscheinlicher als bei anders behinderten Menschen aber es ist möglich.
Mit der Aussage die im TV-Beitrag getroffen wurde, nimmt man diesen Menschen die Hoffnung auf „Normailtät“, da sich grad diese Menschen oft Kinder wünschen!!!

gruß

Hi.
Was die Zeugungsfähigkeit angeht, habe ich persönlich mich nie geäußert und das auch und erst recht nicht im Fernsehen getan.
Vom genetischen Standpunkt sind Menschen mit DS grundsätzlich zeugungsfähig.
Ich würde übrigens den Terminus „diese Menschen“ vermeiden. Klar wünschen sich Menschen mit DS und auch Menschen mit anderen Behinderungen ein Leben wie alle anderen Menschen auch und damit verbunden ist eben auch der Wunsch nach einer eigenen Familie.
Was die Genetik angeht, verweise ich gerne bei Fragen an Wolfram Henn aus dem Saarland. Der hat wirklich Ahnung und stochert nicht so wie ich im Nebel des Halbwissens.
Schöne Grüße.
Jan