Wo Heizkörper im Bad anbringen?

Hallo Experten!
Ich plane gerade meine Badezimmer und habe die folgende Frage: gibt es Bedenken gegen Platzierung des Heizkörpers in der nähe von WC-Becken? Ich würde gerne ihn dort hängen lassen, habe aber solche Anordnung sehr selten gesehen. Ich vermute, dass vielleicht die Kombination aus Hitze und Urindämpfe nicht das beste ist.Wenn es wirklich der Fall ist, wie groß soll der Abstand zwischen dem Heizkörper und den WC sein? Danke für ihren Rat.

Hallo,
diese Frage habe ich schonmal beantwortet.
Gruß Thomas

Hallo, ich selber habe ein kleines Gäste-WC, in dem der Heizkörper nur 20cm entfernt vom WC hängt. Ich kann da nichts negatives feststellen. VG

Hallo,
hinsetzen zum pinkeln, dann gibts keine Bedenken.
Gruß Reiner

habe ich am 27.12.2011 bereits beantwortet

wenn es so nah ist das es hinspritzt ist abzuraten.normal kommt der Heizkörper wenn vorhanden,unter das Fenster.

Hallo,

ich hatte bereits auf die Frage geantwortet.

MfG
JDaub

das hatte ich doch schon mal beantwortet?!

Ich sehe da keine bedenken. Wenn sich alle zum Pipimachen hinsetzen und dann abspülen, dann dürfte es auch keine Probleme machen.

Wenn Du selbst ein komisches Gefühl hast, dann würde ich einen anderen Platz für den Heizkörper suchen :wink:

Gruß
Lodge

Hi, am besten Du gewöhnst Dir beim Pick… das sitzen an. Damit vermeidest DU die Spritzer und hast keine Probleme mit Deinem Heizkörper in der Nähe des Wc’s. Obendrein förderst Du für alle anderen Nutzer die Hygiene :smile: Viel Erfolg!

Hallo,

Urindämpfe gibt es nicht.
Was den Heizkörper stört sind Urinspritzer, aber im heitugen Zeitalter setzen sich auch Männer hin.
Daher keine Bedenken.

Liebe Grotesk79!
Lieber Grotesk79?

Für die nach den Normen geltenden Distanzen für Heizkörper gibt es gewisse Abstand-Richtlinien, aber besonders im Bereich der Heimwerkerei werden diese nur sehr selten berücksichtigt.

Die einzuhaltenden Abstände sind in Feuchträumen besonders dann relevant, wenn der Heizkörper auch eine elektrische Komponente beinhaltet. Zum Beispiel wenn der Heizkörper ohne Anschluß an eine Zentralheizung als sogenanntes Insel-Gerät nur mit Strom erwärmt wird.
Hier ist in den geltenden Anschluß-Bedingungen (Normen-und Richtwerte) der Elektroversorgungsunternehmen die Mindest-Abstände zu erfragen (in Österreich z.B. EAEV).

Wenn dies nicht der Fall ist, also wenn es sich um einen Heizkörper einer Zentral-Heizanlage mit Wasser-Durchfluss handelt und die Montage aufgrund einer bestehenden Verrohrung zusätzlich geplant ist, dann stellt sich natürlich auch die Frage, ob die bis zu diesem Punkt geführte Rohr-Dimension dafür ausgelegt ist einen zusätzlichen Heizkörper mit zu versorgen.

Wenn auch das geklärt und gegeben sein sollte, dann ist der ideale Platz neben einem WC meiner Meinung insoweit gegeben, soweit die Berührung durch eine Person während der Sitzung nicht gegeben ist. Die Urin-Dämpfe (die schließlich nur wenige Sekunden bis Minuten auf den Heizkörper einwirken können) sind nicht mehr oder weniger schädlich als die Feuchtigkeits-Dämpfe im Badezimmer allgemein. Darüber hinaus weisen hochwertige Heizkörper üblicherweise eine Feuchtigkeitsresistente Beschichtung oder Lackierung auf.

Also nur zu, montieren sie den Heizkörper so wie er gefällt. Er sollte nicht im Weg stehen und nicht zum Verletzungsrisiko werden, aber doch so stabil und sicher angebracht sein, dass er im Ernstfall auch mehrere nasse Handtücher aushält. Ansonsten sind dem kreativen Heimwerker kaum Grenzen gesetzt.

Wenn das WC nicht baulich abgetrennt ist vom Badezimmer, dann wäre eventuell ein Heizkörper auch als eine Art Raumteiler frei stehend denkbar. Wie gesagt, sollte aber auch eine bauliche Stabilität, vielleicht durch Boden-Decken-Steher oder Ähnliches erreicht werden.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Dazu fällt mir nix mehr ein.Kannst den Heizkörper auch an die Decke hängen.Sorry

Hallo Grotesk79,

ich persönlich würde ihn so weit weg wie möglich vom WC setzten. Ich kenne Beispiele und finde einen Heizkörper direkt am WC einfach unangenehm und oft rostet er auch schneller.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Hallo Unbekannter,
die Frage lässt sich sehr einfach beantworten… Wenn du dich beim Benutzen des WC am Heizkörper brennst, ist dieser zu dich am WC :smile: … nein, natürlich gibt es auch hier verschiedene Größen von Heizplatten und der Anschluss ist auch noch ein Kriterium. Konkret kann man aus der Ferne nichts Genaues sagen. Der normale, menschliche Verstand ist hier der bessere Ratgeber.
Grüße nach ??? Peter