Wo in Barcelona muss ich auf jeden Fall gewesen

…sein?

Hallo, was gibt es für 2 Mädels Ende 20, mal abgesehen von den Gaudi-Gebäuden und der Rambla, aufregendes zu sehen und zu unternehmen? Ich bin über alle Infos über Sightseeing, Shopping, Essen und Ausgehen sehr dankbar.

Liebe Grüße
Charlotte

Hallo Charlotte,
vielleicht solltest du doch besser bei Google nachsehen oder Dir einen kleinen Reiseführer von Marco Polo z.B. zulegen. Kommt drauf an, wie lange Ihr in B. bleiben wollt. Mit meinen 70 Jahren bin ich für „Aufregendes“ nicht mehr so der Ansprechpartner!!! Aber ich kann Dir die gotische Kathedrale und alles was im gotischen Viertel steht und liegt, den Strand, die Museen, den Tibidabo empfehlen. Nimm dir gutes Schuhwerk mit und erlauf dir die Stadt. Dabei entdeckst Du dann alles, was du zum Shoppen, Ausgehen und Essen brauchst.Vergiß nicht die Markthalle an den Ramblas. Die Metro funktioniert übrigens sehr gut, für zu große Entfernungen zu empfehlen. Und nimm einen großen Geldbeutel mit…
Viel Spaß in Barcelona
wünscht Euch Canela

Hallo Charlotte,

ich bin doch um viele Jahre älter und weiß leider nicht, was 2 Mädels Ende 20 so interessiert. Meine Lieblingsbar ist die Cevezeria in der Calle Mallorca unweit des Passeig Grácia. Die Boqueria ist auch ein Muss, das ist der große Markt, die Markthalle, so etwas an Markt sieht man bei uns nicht. Dann gibt es ein ganz kleines Lokal, japanisches allerdings, aber sehr sehr gut… Carrer dels Sagristans, 5 (Barcelona)hinter der Kathedrale, das gothische Viertel ist ebenfalls ein Muss. Restaurants gibt es wie Sand am Meer, da welche herauszupicken ist schwer, das oben beschriebene liegt etwas versteckt und wird fast nur von Einheimischen besucht.
Die Kirche Sainte Marie de la Mer ist eine gothische Kirche, die von den Fischern selbst gebaut wurde…
C/ SOMBRERERS, 6,der Bau der Kathedrale wurde in dem Roman „die Kathedrale des Meeres beschrieben“. . Auf dem Platz vor der Kirche gibt es eine Bar La Vinya el Senyor eine wirklich urige Weinbar.
Espai Sucre ist ein Dessertrestaurant, auch etwas ungewöhnlich, der Stadtteil Born ist ebenfalls sehenswert, viele kleine Geschäfte. Barcelona ist voll mit edlen Geschäften, viel Design. Ich bin kein Shopping Mensch, deshalb kenne ich mich in diesem Bereich nicht genau aus.
Ich hoffe, ich konnte eine kleine Anregung geben und wünsche viel Spaß in Barcelona. Für mich eine der schönsten und quirligsten Städte in Europa und ich gehe immer wieder gerne hin.
Viele Grüße
Karin

Hallo,

weitere Sehenswürdigkeiten: Parc Güell, Gotisches Viertel (Altsstadt) mit Kathedrale, Yachthafen, Picasso Museum und natürlich die Sagrada Familia!

Gruss

Ihr solltet auf jeden Fall auf den Tibidabo rauf, da man von dort
einen fantarischen Blick über die Stadt bekommt
Ebenfalls rauf auf den montjuic und im Sommer ab
22uhr mit Picknickkorb zu klassischer Musik das
Licht und Wasserspektakel der vielen Brunnen geniessen!
Am Hafen auf dem Wasser im gas de luz (ein Boot als Bar)
ein paar Tapas genießen (etwas teuer)
Gibt noch tausend Sachen mehr hab aber keine Zeit mehr
Alles gute und viel Spaß hier bei uns!

Barcelona:

  1. Nachmittags/früher bis ca. 18:00 Uhr (Oder 19:00?): (suche auf google maps)Carrer de la Reina Cristina, 7 08003 Barcelona, Espanya www.canpaixano.com‎ Champanería: Ein sehr tummliger Platz um am Nachmittag ein paar Bocadillos (verschiede Würste vom Grill im Brötchen) , Käse, Oliven Schinken und Champán im Gedränge (Nur Stehplätze) in einer vollkommen vom Kohlegrill verräucherten kleinen Gewölbehalle zu sich zu nehme. Im Hinteren Teil kann man sehr gut Käse, Wurst, Schinken, Fischkonserven und Champán (Cava) aus Catalunia kaufen. Das „Lokal“ liegt in einer Strasse wo lauter Inder und Nordafrikaner in kleinen Läden Elektrowaren, Uhren, Fotozeugs und Krimskrams verkaufen.
    Empfehlung: Eine Flasche Cava bestellen (kaum teurer als 3 Gläser einzeln, die billigeren (Rosado etc.) sind eh Schädelspalter) , una ración queso curado, una de jamon iberico und dann nach gusto noch ein Brötchen aus der umfangreichen Liste mit versch. Würstchen.
    Nicht mit den Getränken auf die Strasse treten.

  2. Mittagsmenü/Abends(?): KAIKU
    Plaça del Mar, 1, 08003 Barcelona, Spanien Sehr gutes Fischlokal auf der Barceloneta. Vor allem Mittags immer gut voll, evtl. etwas warten (anstehen). Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des letzten Hochhauses auf der Meerseite.

  3. Sehr gutes und wirklich preiswertes Essen in Barcelona Innenstadt: an der Plaza Real, Nähe Rambla: „La Crema Canela“. Da kann man schön sitzen und die ausgetretenen Beine entspannen. Schönes Ambiente. Sehr gute Küche zu erstaunlich kleinem Preis. Am besten am Nachmittag (frühen Abend) vorbei gehen (oder anrufen) und eine Tisch reservieren, da immer voll!

An sonsten: Klar, die Gaudidenkmäler: Sagrada Familia. Essen/Trinken: Gleich um die Ecke Calle Serdenya 330 (da wo ich gewohnt habe) unten drin Bar „L’Estanc“. Der Besitzer Enric (Dick und super symphatisch!) bruzelt leckere Sachen. Wenn seine Frau Maite auch da ist (ich weiß nicht mehr ob Mittags wenn die Kinder noch in der Schule sind oder Abends, wenn die Oma auf die Blagen aufpasst) gibt es auch leckeren Fischlichkeiten aus der Küche: Am besten Sepia a la plancha. Die Bude macht optisch nichts her ist aber 10 mal billiger als alle Lokale mit Blick auf die Kirche, ist eine echte Stadtteilpinte und eben lecker. Tipp des Tages (Pan amb Tumaquet – Brotscheiben wo ne Tomate drüber gehuscht ist mit einem Tropfen Olivenöl) ein frische Bierchen vom Fass und Baguettestange mit Lomo. Grüßt Enric ganz lieb von mir: Tobias, el alemán que vivió aqui… er wird sich sicherlich erinnern, grüß ihn auch von Uwe und Lars, die nach mir dort gewohnt haben!

„La Pedrera“ mit den komischen Kaminen auf dem Dach, Passeig de Gracia Ecke Provença.

Sehr schön sitzen und ausruhen kann man innenstädtisch (Altstadt, unweit von der Kathedrale) auf der Plaza del Pi unter der großen Platane (oder Kastanie?) und einfach einen cortado genießen und Zeitung lesen.

Museum: MACBA (Museo de Arte contemporaneo Barcelona) Moderne Architektur von Richard Meier (auch Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt/Main) in einem recht runtergekommenen Arbeiterquartier Innenstadt mit sehr guter Kunst.

Unterkünfte kann man gut unter z.B. http://www.aspasios.com/barcelona/apartments/born/sa…
finden.

Nachtleben: immer gut seit jahrzehnten Otto Zuz (s. internet), Satanassa, die Bars rund um Passeig del Born
einfach treiben lassen, in der Altstadt rund um Plaza Reial/Rambla etwas vorsichtig sein mit taschendieben!!! gut essen und danach bar/club: Monk Buddah bar,

Tagsüber und Abends iss es auch in in Gracia (Stadtteil) sehr schön zum bummeln, chillen und „baren“.

falls ihr das mögt: http://www.erotica-museum.com/ ist auch ein nettes stückchen Barcelona.

Sonntags sollte es noch den Bücherflohmarkt um den Mercat de Sant Antoni geben (Parallel).

Evtl gibt es auch noch den herrlichen ramschflohmarkt bei der PLaza Glories/Carrer Cartagena (vorher mal erkundigen obs den noch gibt.

Die Bars/Nachtleben im port olimpic ist zwar zum teil sehr hip, aber irgendwie steril und wie überall, nicht typisch Barna, genauso maremagnum, find ich. Das Aquarium am Maremagnum ist dagegen toll wenn man solche dinge mag.

Die Sala Apolo (Parallel) war auch immer ne gute location für recht untouristisches barcelona nachtelebn, mit concerten salsa abenden tango, cultur disco etc pp.

auch toll: das neu wiederaufgebaute Liceu Teater/Oper(?) an der Rambla, das Programm ist immer recht anspruchsvoll! einfach mal eine vorstellung besuchen!

Naja, den Rest werdet Ihr schon von alleine finden und entdecken. Viel Spaß und gute Reise!

Viel Spaß

Toto Vidal

Ich finde, das solltet Ihr in Reiseführern suchen. Jeder Mensch hat andere Interessen, ich kenn Euch doch gar nicht. Picasso Museum, Oben die Festung auf Montjuic mit Blick auf den Hafen und die Stadt, der Strand direkt in der Stadt… Macht mal ein bisschen Schreibtischforschung. viel Spass, Ursula

.
Hallo, was gibt es für 2 Mädels Ende 20, mal abgesehen von
den Gaudi-Gebäuden und der Rambla, aufregendes zu sehen und zu
unternehmen? Ich bin über alle Infos über Sightseeing,
Shopping, Essen und Ausgehen sehr dankbar.

Liebe Grüße
Charlotte

Guckt mal auf dieser Seite, da steht alles drin:
http://www.barcelona.de/de/barcelona-sehenswuerdigke…

Ansonsten isst man besser im Eixample und weit von den Ramblas entfernt,da sind die Preise und die Qualität sehr akzeptabel. Abends zum Weggehen kann man nach Gràcia gehen, sehr nett!
Liebe Grüsse, Corin

Hallo,

  1. Parc Guell (am besten ganz frühmorgens, wenn es noch nicht so voll ist)

  2. Parc del Laberinth (http://www.barcelona.de/de/barcelona-parc-laberint.html)

  3. Fahrt mit der historischen Tramvía Blau den Berg Tibidabo hinauf, von dort schöner Blick über die Stadt.

Gruß
Tamarinde