Hi,
ich hab gerade ein Problem mit temporär vorhandenen Laufwerken.
Im Registry Schlüssel: „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices“ stehen alle möglichen Laufwerke. Auch irgendwann benutzte USB-Sticks und früher gemountete ISO-Images stehen dort drin. Aber wo stehen die Laufwerke die im Augenblick vorhanden sind? Woher beziehen Programme wie z.B. Paragon-Harddiskmanager, Acronis-Diskmanager oder die XP-Datenträgerverwaltung die Informationen welche Laufwerke vorhanden sind?
Hallo,
schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Port 0 (bis x)
Gruß
Jens
Danke dir!
Ich sehe da jetzt unter „Logical Unit Id X“ die Laufwerke.
Nun noch eine Frage zu meinem eigentlichen Problem:
Ich verwende zeitweise ein externes Raid-Storage das an einem Mylex-Raid-Controller hängt. Normalerweise wird das Storage von den meissten Programmen erkannt oder nicht jenachdem ob es beim Booten am Rechner hing oder nicht. Nachdem ich gestern Acronis TrueImage installiert habe wird das Raid-Storage von allen möglichen Programmen als vorhanden betrachtet auch wenn es garnicht dranhängt. Es sind auch entsprechende Einträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi vorhanden.
Das führt bei einigen Programmen zu Fehlermeldungen da die Laufwerke in Warheit nicht dranhängen. In der XP-Datenträgerverwaltung und unter Arbeitsplatz werden die Raid-Laufwerke nicht angezeigt wenn sie nicht dranhängen.
True Image habe ich inzwischen deinstalliert, das Problem ist aber geblieben.
Kann ich jetzt die nicht vorhanenen Laufwerke aus der Registry löschen?
Werden die Laufwerke nach dem Löschen von XP automatisch wieder eingetragen wenn ich das Raid-Sytem dranhänge?
Gruss soso
Kann ich jetzt die nicht vorhanenen Laufwerke aus der Registry
löschen?
Werden die Laufwerke nach dem Löschen von XP automatisch
wieder eingetragen wenn ich das Raid-Sytem dranhänge?
Ausprobiert habe ich das noch nie… ich sehe da aber keine Probleme. Vermutlich musst Du das aber im Abgesicherten Modus machen.
Gruß
Jens