Wo in Frankreich gut-Wetter-Garantie?

Hallo zusammen,

wir wollen evtl. nächstes Jahr mit unseren Kindern in Frankreich Urlaub machen. In diesem Jahr haben wir festgestellt, dass wir nicht am Meer Urlaub machen müssen, wenn das Ferienhaus auch einen Pool hat. Nun stellt sich die Frage, ab wo in Frankreich kann man denn mit „gut-Wetter-Garantie“ Urlaub machen (wir wollen natürlich so kurz wie möglich mit dem Auto anreisen)?

Im Voraus viele Dank für Eure Antworten.

LG

fabbet

Hallo,
zu welcher Jahreszeit?
Was versteht ihr unter gutem Wetter? Trocken, dann noch warm?
Und dann nur eine kurze Anreise?

Warum soll es in Frankreich eine Wettergarantie geben, die es kaum in Europa gibt?
Im Süden ist es im Sommer heiß, im Frühjahr oft kalt und regnerisch, im Herbst stürmisch mit Sandböen - ach ja, ist zu weit weg.
Den Norden könnt ihr auch vergessen.
Die Mitte? Selbst auf den Kanaren kann es vorkommen, dass es regnet und kalt ist - wenn auch selten.
Eine gut-Wetter-Garantie hat man in den Nordafrikanischen Staaten im SOmmer - aber ob man diese Hitze noch als gutes Wetter bezeichnet, ist Ansichtssache. Ach ja, pardon, hatte da die Sandstürme vergessen.

Falls hier jemand doch einen Tipp gibt und ihr verratet, wann ihr verreisen wollt, dann gucke ich nächstes Jahr mal nach, ob die Garantie auch eingetreten ist.
O.T.:
Übrigens, mein Mercedes hat auch eine Garantie, eine Rostgarantie. Und die ist 100 prozentig. Einfach toll. Er rostet wirklich! Das nenne ich eine Garantie!
MFG
Pluto

Vielen Dank, Pluto, Deine Antwort war sehr hilfreich.

1 Like

Für alle ernst gemeinten Antworten:
Wir wollen im Sommer in Frankreich Urlaub machen. Dass es keine Garantie für gutes Wetter gibt, ist mir klar. Aber bekannterweise gibt es Regionen, in denen die Chancen auf Sonne und Wärme größer sind als in anderen Regionen.

Durchschnitt Sonnenschein und Niederschlag in F
Bonjour,

in den Links findest Du eine Karte mit der durchschnittlichen Sonnenscheindauer pro Jahr, und eine mit der durchschnittlichen Niederschlagsmenge.
Da liegt der Mittelmeerraum natürlich ganz vorn, aber der ist vielleicht weit für Dich - Du verrätst ja nicht, von wo Ihr anreist.
Aber die Bourgogne sieht doch auch ganz gut aus.
http://www.alertes-meteo.com/cartes/carte-ensoleille…
http://www.alertes-meteo.com/cartes/carte-precipitat…

Grüße
Pit

Bonjour Pit,

das ist doch mal eine nette & hilfreiche Antwort. Merci beaucoup!

Wir starten übrigens aus BaWü.

LG

fabbet

Hallo,

Wie schon geschrieben wurde, kann man am Mittelmeer am ehesten mit dauerhaft gutem Wetter rechnen. Dies gilt etwa von Anfang Juli bis Mitte August an der Küste und einem je nach Region zwischen 30 und 80 km breiten Streifen entlang der Küste. Aber das ist natürlich keine „Garantie“, auch in der Gegend kann es in dieser Zeit schon mal ein bis zwei Wochen bedeckt, windig und auch regnerisch sein, so wie letztes Jahr in den ersten Augustwochen. Das ist aber eher die Ausnahme.

Sobald es in die Voralpen, das Massif Central und die Pyrenäen hinauf geht, muss man mit wechselhaftem Wetter und auch im Hochsommer manchmal kühlen Temperaturen rechnen. Dieses Jahr habe ich z.B. Anfang August etwa 50km nördlich von Béziers Temperaturen von 15 Grad erlebt.

Gruß
A.